Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Projekt Mahaba School Kairo
    • Stiften
    Close
  • Service für Mitglieder
    • Interessenvertretung
    • Sozialpolitische Aktionen
    • Finanzierung sozialer Arbeit
    • Vergütungsverhandlung
    • Abrechnung öffentlicher Fördermittel
    • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
    • Einzelfallhilfen
    • Sammlungen und Kollekten
    • Beratung Dienste und Einrichtungen
    • Blended Counseling
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Maßgeschneiderte Bildungsangebote
    • Sozialpastorale Tandems
    • Beratung Träger
    • Pressearbeit und Krisenkommunikation
    • Juristische Beratung
    • Krisenstab Intervention
    • Caritasprofil und Spiritualität
    • Web und Social Media
    • Raumvermietung
    • Newsletter
    Close
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand
    • Verbandswesen
    • Geschäftsstelle
    • Vorstandsbüro
    • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
    • Engagementförderung und Verbandsentwicklung
    • Recht und Personal
    • Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Tagungs- und Bildungszentrum (Abteilung)
    • Allgemeine Verwaltung
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder
    • Stiftungen
    • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
    • Hildegardis-Stiftung
    • Guballa-Stiftung
    • Landeszusammenschlüsse
    • Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Projekt Mahaba School Kairo
    • Stiften
  • Service für Mitglieder
    • Interessenvertretung
      • Sozialpolitische Aktionen
    • Finanzierung sozialer Arbeit
      • Vergütungsverhandlung
      • Abrechnung öffentlicher Fördermittel
      • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
      • Einzelfallhilfen
      • Sammlungen und Kollekten
        • Sammlungen
        • Kollekten
    • Beratung Dienste und Einrichtungen
      • Blended Counseling
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Informationen zum BFD im Bistum Mainz
        • Formulare und Service für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Informationen für interessierte Einrichtungen
      • Maßgeschneiderte Bildungsangebote
      • Sozialpastorale Tandems
    • Beratung Träger
      • Pressearbeit und Krisenkommunikation
      • Juristische Beratung
      • Krisenstab Intervention
      • Caritasprofil und Spiritualität
      • Web und Social Media
    • Raumvermietung
    • Newsletter
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
      • Verbandswesen
    • Geschäftsstelle
      • Vorstandsbüro
      • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
      • Engagementförderung und Verbandsentwicklung
      • Recht und Personal
      • Sozialpolitik und soziale Sicherung
      • Tagungs- und Bildungszentrum (Abteilung)
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder
    • Stiftungen
      • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
      • Hildegardis-Stiftung
      • Guballa-Stiftung
    • Landeszusammenschlüsse
    • Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Geschäftsstelle
  • Tagungs- und Bildungszentrum (Abteilung)
  • Tagungs- und Bildungszentrum
Verschwommener Blick in ein Großraumbüro. Über dem Bild liegt ein weißer Balken mit schwarzer Aufschrift Tagungs- und Bildungszentrum.
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Projekt Mahaba School Kairo
    • Stiften
  • Service für Mitglieder
    • Interessenvertretung
      • Sozialpolitische Aktionen
    • Finanzierung sozialer Arbeit
      • Vergütungsverhandlung
      • Abrechnung öffentlicher Fördermittel
      • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
      • Einzelfallhilfen
      • Sammlungen und Kollekten
        • Sammlungen
        • Kollekten
    • Beratung Dienste und Einrichtungen
      • Blended Counseling
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Informationen zum BFD im Bistum Mainz
        • Formulare und Service für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Informationen für interessierte Einrichtungen
      • Maßgeschneiderte Bildungsangebote
      • Sozialpastorale Tandems
    • Beratung Träger
      • Pressearbeit und Krisenkommunikation
      • Juristische Beratung
      • Krisenstab Intervention
      • Caritasprofil und Spiritualität
      • Web und Social Media
    • Raumvermietung
    • Newsletter
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
      • Verbandswesen
    • Geschäftsstelle
      • Vorstandsbüro
      • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
      • Engagementförderung und Verbandsentwicklung
      • Recht und Personal
      • Sozialpolitik und soziale Sicherung
      • Tagungs- und Bildungszentrum (Abteilung)
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder
    • Stiftungen
      • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
      • Hildegardis-Stiftung
      • Guballa-Stiftung
    • Landeszusammenschlüsse
    • Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
Über uns

Tagungs- und Bildungszentrum

Im Tagungs- und Bildungszentrum ist die Organisation aller Veranstaltungen des Verbandes gebündelt. Darüber hinaus werden hier auch alle externen Raumanfragen und -nutzungen bearbeitet. 

Thematische Schwerpunkte

Veranstaltungsmanagement

Interne Veranstaltungen: Das Veranstaltungsmanagement umfasst die gesamte Organisation und Administration - von der Terminfindung über die Raumreservierung, die Ausschreibung, das Anmeldeprozedere bis hin zur Erstellung von Anwesenheitslisten und Namensschildern, der Gestaltung des Raumes (Bestuhlung, Technik, ggf. Dekoration) und der Verpflegung der Teilnehmenden - aller vom Verband angebotenen Fortbildungen und Fachtage sowie der Gremiensitzungen, Austauschtreffen etc.

Darüber hinaus werden vom Team Veranstaltungsmanagement externe Raumanfragen bearbeitet, Angebote und Verträge erstellt und in Abstimmung mit den externen Veranstalter:innen deren Vorstellungen entsprechend umgesetzt. 

Veranstaltungsservice

Das Team Veranstaltungsservice kümmert sich um die Dekoration der Räume und die Verpflegung der Veranstaltungsteilnehmer:innen, stellt die entsprechenden Getränke und Speisen bereit, bereitet Imbisse vor, sorgt für die vegetarische oder vegane Mittagsverpflegung und berücksichtigt dabei weitestgehend im Vorfeld gemeldete Nahrungsmittelunverträglichkeiten.  

Empfang

Der neu gestaltete Empfangsbereich ist eines der Aushängeschilder des Verbandes. Hier kommen die Gäste an und werden begrüßt. Sitzungs- und Veranstaltungsteilnehmenden wird der Weg zu den jeweiligen Sitzungsräumen gezeigt; Gäste, die nicht zu Veranstaltungen kommen, werden dort mit ihren Gesprächspartner:innen in Kontakt gebracht.

Zu den Aufgaben des Empfangs gehören außerdem die Besetzung der Telefonzentrale und die Administration von Posteingang und -ausgang für den Verband.   

Veranstaltungs- und Haustechnik

Unser Team Veranstaltungs- und Haustechnik sorgt für die benötigte und gewünschte Bestuhlung und eine funktionierende Audio- und Video-Technik in den Veranstaltungsräumen.

IT

Das Themenfeld IT umfasst u.a. den First-Level-Support der Mitarbeitenden des Verbandes. Neben Fragen der Beschaffung von Hard- und Software im Kontext Telefonie, Computer, Internet können auch Anwenderprobleme dort mit der Bitte um Unterstützung adressiert werden.  

Kontakt

Porträt einer Frau
Sylvia Fink
Bereichsleitung Tagungs- und Bildungszentrum
+49 6131 2826-107
+49 151 74314734
+49 6131 2826-107 +49 151 74314734
sylvia.fink@caritas-bistum-mainz.de
Mehr Informationen

Arbeitsschwerpunkte:

Personalverantwortung für und Koordination aller Teams

Porträt einer Frau
Yvonne Kunz
Verwaltungsmitarbeiterin allgemeine Verwaltung und Tagungs- und Bildungszentrum
+49 6131 2826-180
+49 6131 2826-180
yvonne.kunz@caritas-bistum-mainz.de
Mehr Informationen

 Arbeitsschwerpunkte:

Allgemeine Verwaltungsaufgaben, externe Reservierungsanfragen

Porträt einer Frau
Claudia Becker
Mitarbeiterin Veranstaltungsservice
+49 6131 2826-227
+49 6131 2826-227
Mehr Informationen

Arbeitsschwerpunkte:

Veranstaltungsservice

Portrait einer Frau
Olga Frank
Sachbearbeitung Veranstaltungsmanagement im Tagungs- und Bildungszentrum
+49 6131 2826-291
+49 6131 2826-291
olga.frank@caritas-bistum-mainz.de
Mehr Informationen

Arbeitsschwerpunkte:

Veranstaltungsmanagement

Porträt einer Frau
Monica Carvalho
Mitarbeiterin Veranstaltungsservice
+49 6131 2826-227
+49 6131 2826-227
Mehr Informationen

Arbeitsschwerpunkte:

Veranstaltungsservice

Porträt einer Frau
Melanie Griesbach
Sachbearbeitung Veranstaltungsmanagement im Tagungs- und Bildungszentrum
+49 6131 2826-181
+49 6131 2826-181
melanie.griesbach@caritas-bistum-mainz.de
Mehr Informationen

Arbeitsschwerpunkte:

Veranstaltungsmanagement

Porträt eines Mannes
Michael Kaiser
Verwaltungsmitarbeiter Empfang
+49 6131282627 2826-200
+49 6131282627 2826-200
empfang@caritas-bistum-mainz.de
Mehr Informationen

Arbeitsschwerpunkte:

Empfang (Springer)

Porträt einer Frau
Justyna Kilian
Mitarbeiterin Veranstaltungsservice
+49 6131 2826-227
+49 6131 2826-227
Mehr Informationen

Arbeitsschwerpunkte:

Veranstaltungsservice

Porträt einer Frau.
Elvira Klarmann
Verwaltungsmitarbeiterin Empfang
+49 6131 2826-200
+49 6131 2826 209
+49 6131 2826-200
+49 6131 2826 209
+49 6131 2826 209
empfang@caritas-bistum-mainz.de
Mehr Informationen

Arbeitsschwerpunkte:

Empfang, Urkunden und Ehrungen

Portrait einer Frau
Susanne Kraft
Sachbearbeitung Veranstaltungsmanagement im Tagungs- und Bildungszentrum
+49 6131 2826-260
+49 6131 2826-260
susanne.kraft@caritas-bistum-mainz.de
Mehr Informationen

Arbeitsschwerpunkte:

Veranstaltungsmanagement

Porträt eines Mannes
Markus Rick
IT-Support | Fachkraft für Arbeitssicherheit | Systemischer Arbeitsschutzberater (QSAB)
+49 6131 2826-201
+49 6131 2826-201
markus.rick@caritas-bistum-mainz.de
Mehr Informationen

Arbeitsschwerpunkte:

Veranstaltungstechnik, IT und Arbeitssicherheit

Portrait eines Mannes
Manfred Specht
Serviceteam Hausmeister
+49 6131 2826-224
+49 6131 2826-224
Mehr Informationen

Arbeitsschwerpunkte:

Haustechnik, Bestuhlung, Pflege der Außenanlage, Kontaktperson zu Handwerksbetrieben (Wartungen)

Portrait einer Frau
Millicent Wolanin
Leitung Veranstaltungsservice
+49 6131 2826-225
+49 6131 2826-225
millicent.wolanin@caritas-bistum-mainz.de
Mehr Informationen

Arbeitsschwerpunkte:

  • Teamleitung Veranstaltungsservice
  • Koordination der Reinigungsdienste
  • Bestellwesen im Bereich Verpflegung
  • Hygieneartikel 

Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025