Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Tag der Caritas und Seelsorge
    • Bistum Mainz
    • Spenden/Caritassammlung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Infos zur Bewerbung
    • BFD-Einsatzstellen
    • Infos für Freiwillige
    • Aktuelles für Einsatzstellen
    • Service für BFD Einsatzstellen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ketteler-Stiftung
    • Ketteler-Preis Broschüren
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
    • Netzwerk Altenhilfe
    • Mahaba School Kairo
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Tag der Caritas und Seelsorge
      • Bistum Mainz
    • Spenden/Caritassammlung
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Infos zur Bewerbung
      • BFD-Einsatzstellen
      • Infos für Freiwillige
      • Aktuelles für Einsatzstellen
      • Service für BFD Einsatzstellen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ketteler-Stiftung
      • Ketteler-Preis Broschüren
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
      • Netzwerk Altenhilfe
        • Standorte
      • Mahaba School Kairo
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Themen
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Familienhilfe
  • Schwangerschaftsberatung
  • Schwangerschaftsberatung
Schwangere Frau die beraten wird
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Tag der Caritas und Seelsorge
      • Bistum Mainz
    • Spenden/Caritassammlung
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Infos zur Bewerbung
      • BFD-Einsatzstellen
      • Infos für Freiwillige
      • Aktuelles für Einsatzstellen
      • Service für BFD Einsatzstellen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ketteler-Stiftung
      • Ketteler-Preis Broschüren
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
      • Netzwerk Altenhilfe
        • Standorte
      • Mahaba School Kairo
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Thema

Schwangerschaftsberatung

Schwangerschaft kann Glück, Freude und Hoffnung auslösen, aber auch Unsicherheit und Angst. Manchmal kommt es schon zu Unsicherheiten und zwiespältigen Gefühlen, bevor ein Paar grundsätzlich beschließt, Kinder zu bekommen.

Dann ist es gut, Ansprechpersonen zu haben, die kompetent und verschwiegen sind, aus einer gewissen Distanz und doch mit Einfühlungsvermögen zuhören und Gedankenanstöße geben.

Die Schwangerschaftsberatungsstellen sind dieser Aufgabe verpflichtet. Sie beraten Paare, Männer und Frauen auch unabhängig von Schwangerschaft und Geburt bei Fragen zu Sexualität, Familienplanung oder Methoden der Empfängnisregelung.

Darstellung der Caritasarbeit

Die Caritas im Bistum Mainz setzt sich gemeinsam mit dem Sozialdienst katholischer Frauen auf Landes- und kommunaler Ebene für die Interessen von Familien ein. Sie bietet mit ihrem Netz von Schwangerschaftsberatungsstellen, Netzwerk Leben und Frühen Hilfen Information, Beratung und Unterstützung vor, während und nach der Schwangerschaft, vom Kinderwunsch bis zum 3. Lebensjahr des Kindes.

Nicht nur Frauen und (werdende) Mütter haben Fragen zu Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt. Auch Väter und alle, die sich zu diesen Themen informieren wollen, sind in den Schwangerschaftsberatungsstellen im Bistum Mainz willkommen.

Die Beratung findet vor Ort in der Beratungsstelle oder online statt. Sie bietet Informationen, konkrete Hilfe und Begleitung

  • bei Fragen zur Sexualität, Familienplanung und Empfängnisverhütung 
  • bei Konflikten und Krisen im Zusammenhing mit der Schwangerschaft 
  • bei Fragen zu Schwangerschaft und Geburt 
  • bei ungewollter Kinderlosigkeit  
  • bei persönlichen Lebens- und Beziehungsfragen 
  • bei Fragen zur vorgeburtlicher Diagnostik/Pränataldiagnostik 
  • bei einer möglichen Behinderung des Kindes 
  • bei Verlust eines Kindes durch Fehl- oder Totgeburt oder durch plötzlichen Kindstod und nach einem Schwangerschaftsabbruch 
  • bei finanziellen Fragen und Existenzsicherung 
  • bei rechtlichen Angelegenheiten wie Mutterschutzgesetz, Kindschaftsrecht, Adoption, etc.
  • bei vertraulicher Geburt  

Im Rahmen der sexualpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bieten die Beratungsstellen auch Angebote vor Ort an, z. B. in Schulen, Kirchengemeinden und Jugendgruppen. Dabei gilt es mit jungen Menschen über Liebe, Freundschaft, Sexualität und ungewollte Schwangerschaft zu sprechen. 

So unterstützt die Caritas beim Thema Schwangerschaftsberatung

Im Referat Familienhilfe bündeln sich die unterschiedlichen Themen rund um die Schwangerschaftsberatung, ihre Entwicklung, fachlichen Herausforderungen, Chancen und Grenzen. Der Caritasverband für die Diözese Mainz vertritt diese Themen und die Interessen von Schwangeren, Familien und Frauen in den entsprechenden Gremien in Hessen und Rheinland-Pfalz sowie innerhalb des Bistums. Das Referat stellt den fachlichen Austausch der Caritasträger und ihrer Einrichtungen sicher und transportiert deren Anliegen auf die Länder- und Bundesebene.  

Gremienvertretung

  • Fachgruppe Frauen und Familien der Liga Hessen 
  • Caritasausschuss Schwangerschaftsberatung der Caritas in Rheinland-Pfalz
  • Bundesfachkonferenz Kinder-Jungend-und Familie 
  • Netzwerk Familienpastoral im Bistum Mainz 
  • Koordinierungsausschuss der Bundesstiftung Mutter und Kind in Hessen
  • Vergabeausschuss der Bundesstiftung in Rheinland-Pfalz 

Positionen und Interessen der Caritas zum Thema Schwangerschaftsberatung

Diskussion zum § 218 StGB

  • Pressemeldungen des Deutschen Caritas Verbandes
  • §218: Caritas lehnt Reformvorschläge der Regierungskommission ab 

Zahlen und Daten zum Thema Schwangerschaftsberatung

Einige Daten der katholischen Schwangerschaftsberatung in der Diözese Mainz im Jahr  2023:

3.398 Ratsuchende. Davon waren 3.350 Frauen und 48 Männer. 2.053 haben keine Deutsche Staatsangehörigkeit. 457 sind bereits alleinerziehend. In 616 Fällen begann die Beratung nach der Geburt. Es gab 11.239 Beratungskontakte. Davon fanden 18,8 % online statt. Es wurden 825 Maßnahmen organisiert, davon 527 im Bereich Frühe Hilfen, 141 im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt und 30 im Bereich der sexuellen Bildung. Insgesamt wurden durch Maßnahmen 8.200 Personen erreicht.

(Ebis Auswertung 2023; Nr.6)

FAQs rund um das Thema Schwangerschaftsberatung

  • Caritas.de: Häufig gestellte Fragen zur Schwangerschaft
  • Bundesstiftung Mutter und Kind
  • Hilfe für Familien in Not in Rheinland-Pfalz

Zum Download

PDF | 1,1 MB

Positionen & Perspektiven 6

Hilfe für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen in vernetzten Strukturen.
PDF | 3,5 MB

Professionell beraten in der Katholischen Schwangerschaftsberatung

PDF | 3,5 MB

Das Lebensschutzkonzept der katholischen Schwangerschaftsberatung

PDF | 2,3 MB

Postkarte Schwangerschaftsberatung

PDF | 601,2 KB

Schwangerschaftsberatung §218

Informationen über das Schwangerschaftskonfliktgesetz und gesetzliche Regelungen im Kontext des § 218 Strafgesetzbuch

Angebote des DiCV Mainz für seine Mitglieder

  • Beratung bei fachlichen, konzeptionellen, finanziellen und organisatorischen Fragen
  • Beratung bei Einzelfragen der Beraterinnen und Berater
  • Durchführung von Konferenzen und Fachtagungen für Träger, Beraterinnen/Berater und Mitarbeitenden.  Die diözesane Arbeitsgemeinschaft der Katholischen Schwangerschaftsberatung findet in der Diözese Mainz viermal jährlich statt.
  • Mitwirkung bei der Überprüfung der Beratungsstellen
  • Informationsaustausch zwischen Ortsebene und Landes- und Bundesebene;
  • Entwicklung und Durchführung von Fortbildungsangeboten und Fachtagen
  • Koordinierung und Mitwirkung im Vergabesystem des Bischöflichen und Kirchlichen Hilfsfonds in der Schwangerschaftsberatung in der Diözese Mainz

  • Darüber hinaus werden im Rahmen des Liga-Projektes "Blende(n)d beraten" - Digitale Beratungsformate in den Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in Hessen bei der Implementierung von Blended Counseling unterstützt und begleitet.

Hier finden Sie Hilfe

Hilfe vor Ort

  • Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen
  • Alsfeld Schwangerschaftsberatung
  • Bingen Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen
  • Darmstadt Schwangerschaftsberatung
  • Dieburg Schwangerschaftsberatung
  • Erbach Schwangerschaftsberatung
  • Friedberg Schwangerschaftsberatung
  • Gießen Schwangerschaftsberatung
  • Heppenheim Schwangerschaftsberatung
  • Ingelheim Schwangerschaftsberatung
  • Kelsterbach Schwangerschaftsberatung
  • Mainz Schwangerschaftsberatung
  • Mühlheim Schwangerschaftsberatung
  • Nieder-Olm Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen
  • Offenbach Schwangerschaftsberatung
  • Rodgau Schwangerschaftsberatung
  • Rüsselsheim Schwangerschaftsberatung
  • Selingenstadt Schwangerschaftsberatung
  • Viernheim Schwangerschaftsberatung
  • Worms Schwangerschaftsberatung

Weitere Hilfsangebote

  • Online-Beratung der Schwangerschaftsberatung auf dem Caritas-Onlineportal
  • Hilfetelefon - Schwangere in Not: Startseite
  • Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" - Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
  • Krisentelefone und Anlaufstellen in Notsituationen

Telefonseelsorge

  • TelefonSeelsorge
  • TelefonSeelsorge Mainz-Wiesbaden
  • TelefonSeelsorge Gießen-Wetzlar

Das könnte Sie auch interessieren

  • Informationen zur Familienplanung der BZgA
  • Nationales Zentrum Frühe Hilfen
  • Vertrauliche Geburt
  • Bundesstiftung Mutter und Kind
  • Netzwerk Leben
  • Familienpaten/Ehrenamt

Kontakt

Portrait einer Frau
Veronika Heck-Klassen
Referentin Caritaszentren und Familienhilfe
+49 6131 2826-270
+49 6131 2826-270
veronika.heck-klassen@caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025