Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
    • Netzwerk Altenhilfe
    • Mahaba School Kairo
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
      • Netzwerk Altenhilfe
        • Standorte
      • Mahaba School Kairo
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Engagieren und Spenden
  • Engagieren
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Ehrenamtliches Engagement
Eine Dame steht im Kleiderladen und etikettiert ein Kleid.
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
      • Netzwerk Altenhilfe
        • Standorte
      • Mahaba School Kairo
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Engagieren

Ehrenamtliches Engagement

Mit Sinn unterwegs - ehrenamtliches Engagement bei der Caritas

Ehrenamtliche, Freiwillig Engagierte, Zeitschenkendein der Caritas bewegen etwas.

Sie unterstützen vor Ort in den Einrichtungen, sie besuchen und begleiten Menschen und sind solidarisch mit denen, die Unterstützung brauchen. Sie schauen nicht weg, sondern packen dort an, wo Hilfe nötig ist. Das tun sie in den vielen Einrichtungen der Caritas im Bistum Mainz, z.B. in Caritaszentren, Seniorenheimen, Obdachloseneinrichtungen, Hospizen, Krankenhäusern, Kitas, in Pfarreien. Gemeinsam mit anderen denken und planen sie neue Projekte, unterstützen bei Projekten in Gemeinden, arbeiten in den unterstützenden Gremien vor Ort oder in den Regionen.

Ehrenamtliche sind Menschen unterschiedlicher Generationen, Professionen und Kulturen.

Viele von ihnen sagen, dass sie der Gesellschaft etwas zurückgeben wollen, dass sie die Welt ein bisschen besser machen wollen, dass sie mit ihrem Einsatz der Resignation und Angst etwas entgegensetzen wollen.

Und manche sagen, dass sie einfach wieder etwas Sinnvolles tun wollen, etwas, das ihren Alltag strukturiert, sie aus den eigenen Wänden heraus wieder unter Menschen bringt. 

Gäbe es sie alle nicht, wäre die Gesellschaft ärmer. Zeit, Herzblut, Kreativität, und viele Kompetenzen würden fehlen. Wie gut, dass Sie sich engagieren oder das Vorhaben. 

Was bekommen Sie für Ihr Engagement?

    • Gemeinsam mit anderen erleben Sie, wie spannend und sinnvoll es sein kann, sich für andere zu engagieren. 
    • Sie werden angeleitet und begleitet. 
    • Sie werden im jeweiligen Einsatzfeld und darüber hinaus geschult. 
    • Ihre Auslagen werden erstattet, z.B. Fahrtkosten. 
    • Mit einem Nachweis über Ihre geleistete Zeit, können Sie die Ehrenamtscard Rheinland-Pfalz oder Hessen beantragen, die mit vielfältige Ermäßigungen verbunden ist. 
    • Für viele werden Sie ein Vorbild sein und Anerkennung erfahren. 

Einsatzmöglichkeiten für Ihr freiwilliges Engagement

Caritasverband Darmstadt | Engagement von Mensch zu Mensch

Sie möchten Menschen in Not helfen, suchen einen Ausgleich zum Alltag und Anlaufstellen für Ihr Engagement? Die Kolleginnen und Kollegen vom Caritasverband Darmstadt freuen sich und beraten Sie gerne bei der Suche nach einer passenden ehrenamtliche Tätigkeit.

Zum Beispiel als Sprachpaten, als Allrounder in der Gemeinwesenarbeit, als gesetzliche Betreuer:innen oder lassen Sie sich bei der Suche nach einer passenden Aufgabe für Sie von den Kolleginnen und Kollegen des Caritasverbands Darmstadt beraten. 

Alle Informationen, Angebote und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage des Caritasverbands Darmstadt.

Caritasverband Gießen | Ehrenamt - Machen Sie mit!

Der Caritasverband Gießen bietet Ihnen eine Fülle von Aufgaben zur Auswahl. Sie können wählen, welches Ehrenamt Ihnen Freude macht und Ihren zeitlichen Vorstellungen entspricht.

Zum Beispiel als Smartphone Paten, in der Begleitung Schwerkranker und Sterbender, als Gestalter:innen von Freizeitangeboten für Menschen mit Behinderungen, als Zeitschenkende im Seniorenheim, bei der Begleitung bei Arztbesuchen oder lassen Sie sich bei der Suche nach einer passenden Aufgabe für Sie von den Kolleginnen und Kollegen des Caritasverbands Gießen beraten. 

Alle Informationen, Angebote und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage des Caritasverbands Gießen.

Caritasverband Mainz | Ehrenamt

Es gibt viele Möglichkeiten, wie sie die Arbeit der Caritas aktiv unterstützen können.

Kranke und behinderte, ältere und junge Menschen freuen sich auf die Zeit, die Sie Ihnen schenken. Beim Caritasverband Mainz finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen einzusetzen und zu erweitern.

Zum Beispiel in der Kleiderkammer eines Obdachlosenheimes, im Café der Kulturen, als Sprachfuchs oder Sie lassen sich bei der Suche nach einer passenden Aufgabe für Sie von den Kolleginnen und Kollegen des Caritasverbands Mainz beraten. 

Alle Informationen, Angebote und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage des Caritasverbands Mainz.

Caritasverband Offenbach | Wir helfen Menschen. Sie auch?

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren und helfen? Die Kolleginnen und Kollegen des Caritasverbands Offenbach helfen Ihnen eine sinnvolle Aufgabe zu finden, die Ihnen Freude macht und zu Ihnen und Ihrem Zeitbudget passt.

Zum Beispiel können Sie die Straßenambulanz unterstützen, sich im Pflegeheim engagieren oder Sie lassen sich bei der Suche nach einer passenden Aufgabe für Sie von den Kolleginnen und Kollegen des Caritasverbands Offenbach beraten. 

Alle Informationen, Angebote und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage des Caritasverbands Offenbach.

Caritasverband Worms | Wir freuen uns auf Sie!

Beim Caritasverband Worms gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Wenn Sie sich für andere Menschen einsetzen wollen, suchen die Kolleginnen und Kollegen vor Ort mit Ihnen gemeinsam eine Aufgabe, die Ihnen Freude macht und zu Ihnen und Ihrem Zeitbudget passt.

Zum Beispiel als Hausaufgabenhilfe, bei der Mitarbeit im Caritas Gemeinschaftsgarten oder lassen Sie sich bei der Suche nach der passenden Aufgabe für Sie von den Kolleginnen und Kollegen des Caritasverbands Worms beraten. 

Alle Informationen, Angebote und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage des Caritasverbands Worms.

Ehrenamtlich im Besuchsdienst im Krankenhaus oder als Grüne Damen und Herren

Ehrenamtliche, die sich in Krankenhäusern im Verbund der Kath. Krankenhaushilfe im Bistum Mainz engagieren, besuchen Patient: innen auf einer Station, hören ihnen zu und erledigen kleinere Besorgungen für diese. 

Für Menschen, die aus den unterschiedlichen Gründen keinen Besuch empfangen, sind die Grünen Damen und Herren eine wichtige Stütze im Klinikalltag und erleichtern diesen. Dieses wichtige Ehrenamt wird von ehren - und hauptamtlichen Leitungen begleitet.  

Kontaktmöglichkeiten

Universitätsmedizin Mainz 06131 176929
Marienhausklinikum Mainz 06131 5751174
Schmerzzentrum Mainz 06131 988-0
Heilig Geist Hospital Bingen 06721 9070
Klinikum Worms 06241 501-0
St. Josephskrankenhaus, Balserische Stiftung Gießen 0641 7002-0
Ketteler Krankenhaus Offenbach Seelsorge@ketteler-krankenhaus.de

 

Offene Einsatzstellen für Ihr Engagement finden

Engagement-Plattform der Aktion Mensch

FAQs rund um das Thema Ehrenamtliches Engagement

Ich würde mich gerne engagieren, habe aber noch keine Idee, was ich tun könnte.

Vielleicht prüfen Sie, was sie selbst gerne tun. Sind Sie gerne handwerklich tätig, mögen Sie knifflige Probleme lösen, fällt Ihnen in Ihrem Umfeld etwas auf, das nach Veränderung ruft? 

Hallten Sie die Augen offen und fragen Sie nach: bei Ihrer Familie, im Freundeskreis, in Einrichtungen vor Ort, in den Sozialen Medien, in der Presse, etc. 

Wo kann ich mich hinwenden, wenn ich mich ehrenamtlich engagieren möchte?

Nehmen Sie zu den vielfältigen Caritas Einrichtungen vor Ort Kontakt auf. 

Schauen sie auf einer Ehrenamtsplattform unter Angabe ihrer Postleitzahl nach, welch vielfältige Möglichkeiten es zum Engagement gibt. 

Nutzen sie regionale Zeitungen, checken sie die sozialen Medien, Facebook, Insta, etc. 

Wer begleitet mich, wenn ich mich ehrenamtlich engagieren will?

Diese Aufgaben übernehmen ehren- und hauptamtliche Kolleg: innen vor Ort. Sie sorgen für Treffen mit anderen Ehrenamtlichen, vermitteln Schulungen und Fortbildungen, überlegen mit Ihnen gemeinsam, wann, wie oft, wie lange und was Sie tun könnten. 

Bin ich im Ehrenamt versichert?

Ja, sie sind in ihrem Ehrenamt unfall- und haftpflichtversichert. Sprechen Sie das vor Beginn eines Ehrenamtes an, bevor etwas passiert! 

Erhalte ich für mein Engagement einen finanziellen Ausgleich?

Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass ehrenamtliches Engagement unbezahlbar ist und außer dem tatsächlichen Aufwand keine Kosten übernommen werden. (Ausnahmen sind in bestimmten Engagementformen möglich, z.B. rechtliche Betreuer:innen)

Das könnte Sie auch interessieren

  • Landesweite Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz
  • E-Card Hessen
  • Sozialcourage. Das Magazin für soziales Handeln.

Kontakt

    Bitte stellen Sie den Kontakt über die Mitgliedsverbände (siehe Einsatzmöglichkeiten in den Caritasverbänden) und über das Ehrenamtsportal her, wenn Sie sich für ein konkretes Ehrenamt interessieren!

Kontakt bei weiterführenden Fragen

Portrait einer Frau
Ute Friedrich
Referentin Gemeindecaritas und Engagementförderung, Referentin Caritasprofil und Spiritualität
+49 6131 2826-236
+49 6131 2826-236
ute.friedrich@caritas-bistum-mainz.de
Portrait einer Frau
Silke Guder
Verwaltungsmitarbeiterin
+49 6131 2826-304
+49 6131 2826-304
silke.guder@caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025