Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
"Keine Frau und keine Familie soll durch Schwangerschaft oder Kinder in eine unüberwindliche Notlage kommen." Mit dieser Zielsetzung startete 2001 die Initiative "Netzwerk Leben" im Bistum Mainz. Anliegen ist es, als diözesanes Kooperations- und Vernetzungsprojekt über konkrete Leistungen im Rahmen der Schwangerschaftsberatung von Caritas und Sozialdienst katholischer Frauen hinaus, das Bewusstsein und das Engagement für den Lebensschutz auf allen Ebenen zu stärken und zu fördern.
"Netzwerk Leben" ermöglicht durch die Einrichtung von innovativen Projekten und Angeboten die Weiterentwicklung und Ergänzung der bisherigen Beratungsarbeit vor Ort. Die Arbeit ist an die Schwangerschaftsberatungsstellen angebunden und orientiert sich an folgenden Zielen:
- Erprobung neuer Zugangswege zu und für Frauen und Familien
- Entwickeln neuer Methoden und Arbeitsformen
- Schaffen von Vernetzungs- und Kooperationsstrukturen
- Einbeziehen von Pfarrgemeinden und Akteuren aus dem Sozialraum
Im Referat Familienhilfe des Caritasverbands für die Diözese Mainz werden die unterschiedlichen Themen, Entwicklungen und Erfahrungen rund um die Schwangerschaftsberatung und das Netzwerk Leben mit Frühen Hilfen und flankierenden Angeboten für junge Familien gebündelt.
Der Caritasverband für die Diözese Mainz vertritt diese Themen und die Interessen von Schwangeren und Familien in den entsprechenden Gremien in Hessen und Rheinland-Pfalz sowie innerhalb des Bistums.
Das Referat stellt fachlichen Austausch der Caritasträger und ihrer Einrichtungen sicher und transportiert deren Anliegen auf die Länder- und Bundesebene sowie in das Bistum.