Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Projekt Mahaba School Kairo
    • Stiften
    Close
  • Service für Mitglieder
    • Interessenvertretung
    • Sozialpolitische Aktionen
    • Finanzierung sozialer Arbeit
    • Vergütungsverhandlung
    • Abrechnung öffentlicher Fördermittel
    • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
    • Einzelfallhilfen
    • Sammlungen und Kollekten
    • Beratung Dienste und Einrichtungen
    • Blended Counseling
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Maßgeschneiderte Bildungsangebote
    • Sozialpastorale Tandems
    • Beratung Träger
    • Pressearbeit und Krisenkommunikation
    • Juristische Beratung
    • Krisenstab Intervention
    • Caritasprofil und Spiritualität
    • Web und Social Media
    • Raumvermietung
    • Newsletter
    Close
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand
    • Verbandswesen
    • Geschäftsstelle
    • Vorstandsbüro
    • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
    • Engagementförderung und Verbandsentwicklung
    • Recht und Personal
    • Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Tagungs- und Bildungszentrum (Abteilung)
    • Allgemeine Verwaltung
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder
    • Stiftungen
    • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
    • Hildegardis-Stiftung
    • Guballa-Stiftung
    • Landeszusammenschlüsse
    • Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    Close
  • Presse und Medien
    • Pressemeldungen
    • Publikationen
    • Social Media
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
      • Projekt Mahaba School Kairo
    • Stiften
  • Service für Mitglieder
    • Interessenvertretung
      • Sozialpolitische Aktionen
    • Finanzierung sozialer Arbeit
      • Vergütungsverhandlung
      • Abrechnung öffentlicher Fördermittel
      • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
      • Einzelfallhilfen
      • Sammlungen und Kollekten
        • Sammlungen
        • Kollekten
    • Beratung Dienste und Einrichtungen
      • Blended Counseling
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Informationen zum BFD im Bistum Mainz
        • Formulare und Service für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Informationen für interessierte Einrichtungen
      • Maßgeschneiderte Bildungsangebote
      • Sozialpastorale Tandems
    • Beratung Träger
      • Pressearbeit und Krisenkommunikation
      • Juristische Beratung
      • Krisenstab Intervention
      • Caritasprofil und Spiritualität
      • Web und Social Media
    • Raumvermietung
    • Newsletter
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
      • Verbandswesen
    • Geschäftsstelle
      • Vorstandsbüro
      • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
      • Engagementförderung und Verbandsentwicklung
      • Recht und Personal
      • Sozialpolitik und soziale Sicherung
      • Tagungs- und Bildungszentrum (Abteilung)
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder
    • Stiftungen
      • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
      • Hildegardis-Stiftung
      • Guballa-Stiftung
    • Landeszusammenschlüsse
    • Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
  • Presse und Medien
    • Pressemeldungen
    • Publikationen
    • Social Media
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Service für Mitglieder
  • Raumvermietung
  • Buchung von Tagungsräumen
Junge Geschäftsfrau sitzt an einem Computer und plant in einem Kalender Aufgaben und Meetings.
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
      • Projekt Mahaba School Kairo
    • Stiften
  • Service für Mitglieder
    • Interessenvertretung
      • Sozialpolitische Aktionen
    • Finanzierung sozialer Arbeit
      • Vergütungsverhandlung
      • Abrechnung öffentlicher Fördermittel
      • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
      • Einzelfallhilfen
      • Sammlungen und Kollekten
        • Sammlungen
        • Kollekten
    • Beratung Dienste und Einrichtungen
      • Blended Counseling
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Informationen zum BFD im Bistum Mainz
        • Formulare und Service für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Informationen für interessierte Einrichtungen
      • Maßgeschneiderte Bildungsangebote
      • Sozialpastorale Tandems
    • Beratung Träger
      • Pressearbeit und Krisenkommunikation
      • Juristische Beratung
      • Krisenstab Intervention
      • Caritasprofil und Spiritualität
      • Web und Social Media
    • Raumvermietung
    • Newsletter
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
      • Verbandswesen
    • Geschäftsstelle
      • Vorstandsbüro
      • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
      • Engagementförderung und Verbandsentwicklung
      • Recht und Personal
      • Sozialpolitik und soziale Sicherung
      • Tagungs- und Bildungszentrum (Abteilung)
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder
    • Stiftungen
      • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
      • Hildegardis-Stiftung
      • Guballa-Stiftung
    • Landeszusammenschlüsse
    • Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
  • Presse und Medien
    • Pressemeldungen
    • Publikationen
    • Social Media
Service für Mitglieder

Buchung von Tagungsräumen

Tagen, bilden, sich begegnen - in attraktivem Umfeld und mit moderner Ausstattung. Auch die Mitglieder und die korporativen Mitglieder des Caritasverbands für die Diözese Mainz können Veranstaltungen zu guten Konditionen im Tagungs- und Bildungszentrum ihres Spitzenverbandes durchführen.

Das Haus der Caritas im Bistum Mainz - Ort für Ihre Veranstaltungen

In unserem Tagungs- und Bildungszentrum stehen auf zwei Etagen insgesamt 7 Tagungsräume mit moderner Ausstattung und Konferenztechnik zur Verfügung. Durch die Möglichkeit, mittels mobiler Trennwände auch in jeder Etage eine Großraumlösung zu schaffen, können bei Vortragsbestuhlung bis zu 80 Personen an Veranstaltungen teilnehmen. Getagt werden kann in allen Räumen analog oder hybrid, an Tischblöcken, in Tischgruppen oder auch in Stuhlkreisen - wir bemühen uns, Ihre Wünsche als Veranstalter bestmöglich umzusetzen. Sollten Sie neben dem eigentlichen Veranstaltungsraum auch Arbeitsgruppenräume benötigen, ist dies - abhängig von der Auslastung am gewünschten Termin - möglich. 

 Sofern Sie oder Ihre Gäste vor, während oder nach Ihrer Veranstaltung noch einen Raum zum Arbeiten oder für eine Videokonferenz benötigen, stehen Ihnen zwei neu eingerichete Videoräume zur Verfügung, die Sie auf Anfrage ebenfalls reservieren können.

Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten steht Ihnen auch unsere Kapelle als zusätzlicher Veranstaltungsraum zur Verfügung.

Für das Catering wird durch unser umsichtiges Team Veranstaltungsservice gesorgt: vegetarische Snacks am Vor- bzw. Nachmittag, eine vegetarische Mittagsverpflegung entweder als Imbiss oder als zweigängiges Mittagessen mit Salatbuffet stehen zur Wahl. Auf Wunsch reichen wir am Nachmittag frisches Obst und Kuchen. Dabei gehen wir soweit wie möglich auf vegane Ernährungsgewohnheiten und Unverträglichkeiten ein, sofern uns dies rechtzeitig bekannt gegeben wird1. Eine Vielfalt an Heißgetränken, gefiltertes Wasser, still oder gesprudelt, und weitere Getränke nach Wahl runden unser Angebot ab. 

Egal, ob Sie in Präsenz oder hybrid eine Gremiensitzung, eine Klausurtagung, Bewerbungsgespräche an neutralem Ort, einen Fachtag oder eine mehrteilige Weiterbildung ausrichten möchten - bei uns sind Sie richtig, und wir freuen uns auf Sie. 

Wir bieten unseren Mitgliedern

    Unsere Bestuhlungsvarianten und Raumkapazitäten

    Grafik folgt

    Unsere Verpflegungsvarianten - als Bestandteile der Pauschalen 

    Getränke:

    In der Pauschale sind gefiltertes Wasser (gesprudelt oder still), diverse Kaffeespezialitäten zur Selbstbedienung (bei Bedarf ergänzend Kaffee in Kannen), diverse Teesorten, Apfel- und Orangensaft enthalten. 

    Getränke - auf Bestellung und gegen Aufpreis separat möglich:

    Gegen Aufpreis können Softdrinks (Cola, Fanta, Bionade etc.) und weitere Getränke ([alkoholfreier] Sekt oder Wein, [alkoholfreies] Bier etc.) bestellt werden. 

    Snacks:

    Wir bieten vormittags bzw. nachmittags Mini-Laugengebäck, Blätterteigkleingebäck süß oder herzhaft, Mini-Kuchen bzw. Mini-Kaffeestückchen sowie Studentenfutter zur Auswahl an. 

    Früchte:

    Abhängig von der Personenzahl und jeweils saisonal bieten wir Obstsalat oder Obst stückweise an. 

    Imbiss:

    Sie können wählen zwischen mit Käse, vegetarischen oder veganen Aufstrichen und Rohkost belegten Brötchen oder Sandwiches oder vegetarischem Fingerfood (Salate im Glas).

    Mittagessen: Wir bieten Ihnen ein frisch zubereitetes, vegetarisches Mittagessen mit einem Hauptgericht, einem Salatbuffet und einem Dessert an. 

    Etwaig bestehende Nahrungsmittelunverträglichkeiten versuchen wir, sofern sie uns gegenüber rechtzeitig benannt werden, weitest möglich zu berücksichtigen. Eine Garantie oder Haftung für das Vorhandensein bzw. den Ausschluss bestimmter Nahrungsmittel, Nahrungsmittelbestandteile und/oder Inhaltsstoffe übernehmen wir jedoch grundsätzlich nicht. 

Wie können die Mitglieder den Service in Anspruch nehmen

Sie können sich mit Ihren Terminoptionen an uns wenden. Wenn wir Ihnen zu Ihrem Wunschtermin die passenden Räumlichkeiten zur Verfügung stellen können, erhalten Sie von uns einen Vertrag zu den Konditionen für unsere (korporativen) Mitglieder, die Sie der in der Rubrik "Dokumente" eingestellten Übersicht entnehmen können. Auch unsere AGB finden Sie dort. Sobald der Vertrag beidseitig unterzeichnet ist, wird der Termin verbindlich für Sie reserviert. Mit dem Vertrag erhalten Sie Formulare, über die Sie uns bis 14 Tage vor dem vereinbarten Termin Ihre Wünsche zur Raumgestaltung, technischen Ausstattung und Verpflegung und die verbindliche Angabe der Personenzahl mitteilen können. 

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen per E-Mail an das Tagungs- und Bildungszentrum. 

Kontakt

Portrait einer Frau
Olga Frank
Sachbearbeitung Veranstaltungsmanagement im Tagungs- und Bildungszentrum
+49 6131 2826-291
+49 6131 2826-291
olga.frank@caritas-bistum-mainz.de
Porträt einer Frau
Melanie Griesbach
Sachbearbeitung Veranstaltungsmanagement im Tagungs- und Bildungszentrum
+49 6131 2826-181
+49 6131 2826-181
melanie.griesbach@caritas-bistum-mainz.de
Portrait einer Frau
Susanne Kraft
Sachbearbeitung Veranstaltungsmanagement im Tagungs- und Bildungszentrum
+49 6131 2826-260
+49 6131 2826-260
susanne.kraft@caritas-bistum-mainz.de
Porträt einer Frau
Yvonne Kunz
Verwaltungsmitarbeiterin allgemeine Verwaltung und Tagungs- und Bildungszentrum
+49 6131 2826-180
+49 6131 2826-180
yvonne.kunz@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025