Als neue Leitung einer Kindertagesstätte oder eines Familienzentrums im Bistum Mainz haben Sie eine komplexe Aufgabe übernommen.
Damit Ihnen der Einstieg in die Rolle leichter gelingt, haben wir in Zusammenarbeit mit Abteilungen des Bischöflichen Ordinariats und Unikathe, dem Kita-Zweckverband im Bistum Mainz, vier Fortbildungstage für Sie als neue Leitung im ersten Leitungsjahr entwickelt, in denen Sie sich zu wesentlichen Grundlagen Ihrer Tätigkeit austauschen.
Die vier einzelnen Fortbildungstage werden durch Mitarbeitende von BO, DiCV und Unikathe gestaltet, die in unterschiedlichen Zusammenhängen für Kitas tätig sind. Die Teilnahme ist für neue Leiterinnen und Leiter verbindlich.
Da die Fortbildungstage nicht aufeinander aufbauen, ist ein Einstieg jederzeit möglich.
Termine:
- 22.10.2025 (10:00-12:00 Uhr) im Online-Format
Dozenten: Carina Helbling und Holger Köllisch
Inhalte:
- Kirchenvermögensverwaltungsgesetz (KVVG): Rechtsverhältnis von Träger und Einrichtung sowie der Genehmigungsvorbehalt des Bistums
- Rechtsstatus Unikathe und Kirchengemeinde
- Finanzierungsfragen katholischer Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz und Hessen
- Der Betreuungsvertrag/Ordnung für die Tageseinrichtungen für Kinder
- 28.10.2025 (10:00-11:30 Uhr) im Online-Format
Dozent: Christopher Raasch
Inhalte:
- Einstellungsverfahren
- Personalbogen
- Allgemeine Fragestellungen zu den Mitarbeitenden
- Offenes Forum für fachspezifische Fragen
- 31.10.2025 (09:00-11:00 Uhr) im Online-Format
Dozent: Burkhard Tscheschner
Inhalte:
Die "Einführung in die AVR" zielt auf die Vermittlung von Grundlagen der AVR-Caritas ab, insbes.:
- Stellung der AVR im Rechtssystem
- Dienstvertrag; Nebentätigkeit; Ausschlussfrist (Allg. Teil-AVR)
- Arbeitsunfähigkeit (Anlage 1 zu den AVR)
- Grundzüge des Urlaubsrechts (Anlage 14 zu den AVR)
- Sonderregelungen SuE (Anlage 33 zu den AVR)
Hinweis an die Teilnehmenden:
Auch als erfahrene Leitung können Sie dieses Angebot wahrnehmen, falls Ihnen die Inhalte noch nicht vertraut sind.
Zielgruppe
Neue Leitungskräfte und stellvertretende Leitungen von katholischen Kindertagesstätten und Familienzentren im Bistum Mainz, interessierte Träger sind willkommen
Max. Teilnehmerzahl
20
Kosten
90,00 €
Veranstaltungsnummer
K25_QB6_16