Fortbildungen
Dafür stehen wir - das Einrichtungsprofil als Führungskraft mit Leben füllen
Organisationen der Caritas stehen in einem besonderen Maß in der Verantwortung, ihren Auftrag glaubwürdig zu realisieren: nach innen und nach außen. Kongruenz von Wort und Tat ist gefragt! Was in Leitbildern versprochen und als Werte und Haltungen kommuniziert wird, gilt es auch zu leben – ... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dafür stehen wir - das Einrichtungsprofil als Führungskraft mit Leben füllen'
Führungskräftetraining "Miteinander in Führung gehen" - Kurs 8
Am 04. Juni 2025 startet der neue 10-tägige Kurs "Miteinander in Führung gehen" in 3 Modulen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Auswahl der Teilnehmenden erfolgt anhand der eingereichten Motivationsschreiben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Führungskräftetraining "Miteinander in Führung gehen" - Kurs 8'
Miteinander in Führung bleiben - Netzwerktreffen für Ehemalige der Führungskräftetrainingsreihe
Dieses Netzwerktreffen unter der Moderation von Iris und Manfred Schwarz bietet neben fachlichem Input eine schöne Gelegenheit ,sich wieder zu sehen, neue Kontakte zu knüpfen, Führungswissen aufzufrischen und gemeinsam an Themen zu arbeiten, die für die Teilnehmenden in ihrem Führungsalltag aktuell relevant sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Miteinander in Führung bleiben - Netzwerktreffen für Ehemalige der Führungskräftetrainingsreihe'
Projektarbeit 1: Von der Idee zum Antrag: Projekte planen und beantragen
Diese vierteilige Fortbildung vermittelt praxisnah die Grundlagen und vertiefenden Kenntnisse der Projektentwicklung, -beantragung und -planung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Projektarbeit 1: Von der Idee zum Antrag: Projekte planen und beantragen'
Projektarbeit 2: Erfolgreich Projekte steuern: Strategien für effiziente Durchführung
Der Workshop vermittelt praxisorientiert Kompetenzen zur erfolgreichen Steuerung und Umsetzung von Projekten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Projektarbeit 2: Erfolgreich Projekte steuern: Strategien für effiziente Durchführung'
Wie wirke ich auf den Anrufer? Professioneller Umgang am Telefon
"Wie sich ein Anrufer verhält, hängt viel davon ab, wie wir auf ihn wirken." Daher gilt es, zu Beginn des Gesprächs und im weiteren Verlauf professionell aufzutreten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wie wirke ich auf den Anrufer? Professioneller Umgang am Telefon'