Mainz. Die Mainzer Kliniken suchen Ehrenamtliche, die einmal pro Woche Patientinnen und Patienten am Krankenbett besuchen. "Grüne Damen und Herren bringen Ruhe und Zeit mit in die Klinik. Sie hören zu, stehen für Gespräche zur Verfügung und besorgen Dinge des täglichen Bedarfs. Nicht nur Menschen, die selten Besuch bekommen, freuen sich über das Angebot", weiß Sabine Ufermann, Klinikseelsorgerin im Marienhaus Klinikum Mainz.
Interessierte sind eingeladen, sich zu Informationsgesprächen am 25.04.2022 und 26.04.2022, zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr anzumelden um über den Einsatz und den Ausbildungskurs, der am 09. Mai 2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr im Fanny de la Roche Haus des Marienhaus Klinikum Mainz, An der Goldgrube 11 in 55131 Mainz stattfindet, zu informieren.
Rund 30 Grüne Damen und Herren sind derzeit im Marienhaus Klinikum Mainz und der Universitätsmedizin Mainz im Einsatz und freuen sich über Unterstützung. Sie werden von Klinikseelsorgenden unterstützt und tauschen sich immer wieder im Team aus. Auch werden regelmäßig Fortbildungen und Austauschrunden angeboten.
Der kostenfreie Einführungskurs wird dann am 5. September 2022 in Mainz fortgeführt. Weitere Termine sind der 12. September, der 19. September, der 26. September 2022 (jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr). Hinzu kommt ein Studientag am 21. September 2022. Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden, wie sie den Patientinnen und Patienten am Krankenbett begegnen können. Er wird von Seelsorgenden der katholischen und evangelischen Kirche geleitet.
Informationen und Anmeldung
Klinikseelsorge Marienhaus Klinikum Mainz, Sabine Ufermann: Telefon (06131) 57 58 31-141, sabine.ufermann@marienhaus.de
Klinikseelsorge in der Universitätsmedizin, Norbert Nichell: Telefon (06131) 17 72-20; norbert.nichell@seelsorge.unimedizin-mainz.de
Hinweis für Medienvertreter: Bei Interesse vermitteln wir Ihnen gerne eine Grüne Dame bzw. einen Grünen Herren als Interviewpartner