Wiesbaden. "Wir gratulieren den neu gewählten Vertreterinnen und Vertretern im Hessischen Landtag und rufen diese auf, den Sozialen Zusammenhalt in Hessen zu erhalten und zu stärken", so die Vorsitzende der Hessen-Caritas, Diözesancaritasdirektorin Regina Freisberg am Montag. "Mit Sorge sehen wir einen wachsenden Einfluss von Populismus und Fremdenfeindlichkeit. Statt Menschen gegeneinander auszuspielen, gilt es, Notlagen konsequent anzugehen und den sozialen Frieden zu stärken. Mit unseren Diensten und Einrichtungen bringen wir als Caritas Menschen zusammen und unterstützen diese in schwierigen Lebenslagen. Mit diesem Netzwerk und unserer Expertise stehen wir auch der zukünftigen Landesregierung bei der Lösung sozialpolitischer Herausforderungen zur Seite."
Stichwort "Hessen-Caritas":
Die Hessen-Caritas ist die Arbeitsgemeinschaft der drei hessischen Diözesancaritasverbände Fulda, Limburg und Mainz. Sie vertritt die sozial- und fachpolitischen Interessen der Einrichtungen und Dienste der Caritas gegenüber dem Land Hessen, den politischen Parteien, den hessischen kommunalen Spitzenverbänden, den Sozialleistungsträgern und sonstigen Behörden auf Landesebene. Überdies wirkt sie in der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V. mit. Mehr als 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 32.000 ehrenamtlich Tätige unterstützen und helfen in über 1.300 Diensten und Einrichtungen der Caritas.