Guballa-Stiftung
"Wenn in unserer Gesellschaft immer mehr Menschen an den Rand geraten, dann ist dies nicht nur für die Betroffenen eine Niederlage, sondern auch für die Gesellschaft insgesamt", sagte Weihbischof Guballa einst. Es sei christliche Überzeugung, dass jeder Mensch seine eigene Würde habe. "All das aber, was uns in der Gesellschaft zur Verfügung steht, ist nicht unser Eigentum, sondern bleibt unser Auftrag. Was wir in den Händen haben, ist uns anvertraut. So anvertraut, dass wir es auch weitergeben müssen", betonte Guballa.
Mit seiner 2006 gegründeten Stiftung gibt der ehemalige Bischofsvikar Guballa über seinen Tod hinaus einen Anstoß dazu, "wie wir in Politik, Kirche, Gemeinden und Gruppen dazu beitragen können, dass Menschen zur Berufung ihrer Würde finden, ihre Potenziale entwickeln, sie in die Gesellschaft einbringen, damit eine soziale Teilhabe für alle ermöglicht ist".
Als Bischof Dr. Karl Lehmann am 1. Oktober 1996 den damaligen Pfarrer von St. Ludwig in Darmstadt, Dr. Werner Guballa, als neuen Generalvikar des Bistums Mainz einführte, lobte er die Fähigkeit seines ständigen Stellvertreters, Gegensätze auszugleichen und Menschen unterschiedlichster Auffassungen auf das "wirklich Verbindende" hinzuführen. "Auf das Hören des Wortes Gottes, die Feier der Eucharistie und das geschwisterliche Miteinander komme es an", unterstrich Lehmann. Generalvikar Guballa selbst unterstrich bei seinem Amtsantritt, es sei in der Seelsorge wichtig, unterschiedliche Positionen und Anliegen zuzulassen. Die Kirche vor Ort, die Pfarrgemeinde und die Kirche insgesamt, sind für ihn ein "bunt gewebter Teppich, in dem viele kleine Einheiten ein großes Ganzes ausmachen".
Die Guballa-Stiftung fördert neuartige, innovative, pilot- und modellhafte (Klein-)Projekte der Einrichtungen und Dienste der Caritasverbände und der korporativen Mitglieder der Caritas im Bistum Mainz mit jährlich bis zu 10.000 Euro pro Projekt. Die Guballa-Stiftung wird als institutionelle unselbstständige Stiftung von der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung verwaltet.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Guballa-Stiftung.