Digitale Angebote - Blended Counseling
Die digitale Transformation stellt auch die Mitarbeitenden der Caritas mit ihren vielfältigen Angeboten und Einrichtungen vor große Herausforderungen. Der Caritasverband für die Diözese Mainz verfolgt und begleitet die Entwicklungen mit aufmerksamen Blick. Hierzu gehört z.B. die fachliche Weiterentwicklung und Gestaltung von Beratung in Digitalformaten. Auch bringt sich der Verband über die Landes- und DCV-Gremien zur Digitalisierung ein mit der Zielsetzung, bei der Entwicklung datenschutzkonformer und anwendungsfreundlicher Lösungen mitzuwirken und immer wieder die digitale Teilhabe aller Menschen einzufordern.
Als Caritasverband für die Diözese Mainz motivieren wir zur Nutzung der Caritas-Beratungsplattform und stellen aktuelle Informationen zu Qualifizierung sowie zu technischen Weiterentwicklung zur Verfügung. Als Mitglied in der Begleitgruppe Online-Beratung ist der enge Austausch mit dem Deutschen Caritasverband als Anbieter der Plattform gewährleistet.
Auch beobachten wir die Entwicklungen anderer Plattformen und informieren im Rahmen unserer diözesanen Austauschformate darüber.
Blended Counseling
Der Caritasverband für die Diözese Mainz begleitet die Umsetzung des Fachkonzepts Blended Counseling.
Im Blended Counseling werden analoge und digitale Kommunikationssettings in einem Beratungsprozess miteinander verbunden. Die digitale Beratung erfolgt über den verschlüsselten und datensicheren Weg einer Beratungsplattform z.B. der Caritas und wird von geschulten Fachkräften durchgeführt. Die Plattformen bieten anonyme, zeitlich flexible und datensichere Beratung über Chat, Video und Telefon. Die Beratung von Personen in schwierigen Lebenslagen erfordert ein Höchstmaß an Vertraulichkeit.
Professionelles Blended Counseling zeichnet sich durch die Fähigkeit der Berater:innen aus, sich mit Ratsuchenden sowohl analog als auch digital auf Reflexions- und Entscheidungsprozesse einzulassen und diese zu begleiten. Wertschätzung, Respekt, Empathie und Zugewandtheit sind in allen Kommunikationssettings möglich und sind gelebte Grundhaltungen. Die Umsetzung setzt eine strukturierte Arbeitsorganisation innerhalb der Einrichtung mit verlässlichen Abläufen voraus. Die Beraterinnen verantworten den Beratungsprozess und wählen die passenden Kommunikationssettings entsprechend der Anliegen und Möglichkeiten der Ratsuchenden aus.
Wir bieten unseren Mitgliedern
Zweimal jährlich bietet der Caritasverband für die Diözese Mainz das Forum Online-Beratung an. Dieses richtet sich an alle, die bereits blended beraten, aber auch an Interessierte, die dies zukünftig tun möchten. In diesem Forum werden fachliche Themen der Online-Beratung aufgegriffen, die Fachkonzepte zum Blended Counseling und Implementierungswege besprochen. Darüber hinaus bietet das Forum Raum für den kollegialen Austausch.
In Fachtagen greifen wir aktuelle Digitalthemen auf. Aktuell steht das Thema künstliche Intelligenz im Fokus. Auch in 2026 sind Fachveranstaltungen in Planung.
Wie können die Mitglieder den Service in Anspruch nehmen
Bei Fragen zu den einzelnen Angeboten finden Sie auf den Detailseiten weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten.