Mainz. Eine Chat-Aktion rund um das Thema Sucht bietet die Caritas zum bundesweiten
Aktionstag "Suchtberatung wirkt" am 10. November an. Unter
https://www.caritas.de/aktionstag-sucht können Betroffene oder Angehörige suchtkranker
Menschen sowie Interessierte Fragen zu verschiedenen Suchtstoffen, Glücksspiel und
Onlinesucht stellen. Antworten gibt ein Team aus Suchtexpertinnen und Suchtexperten der
Caritas.
Der bundesweite Aktionstag der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) macht an
vielen Orten gleichzeitig auf den Stellenwert der Suchtberatung aufmerksam und informiert
über deren Angebote. "Suchtberatungsstellen begleiten, unterstützen und stabilisieren
Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen in eine Abhängigkeit geraten sind und sind
daher unverzichtbar", so Kerstin Öhl, Referentin für Suchthilfe im Caritasverband für die
Diözese Mainz. "Es braucht daher eine langfristige und stabile Finanzierung."
Betroffene und deren Angehörige erfahren in den vielfältigen Suchtberatungsstellen
Unterstützung. So berät die Caritas in mehr als 300 Suchtberatungsstellen kostenfrei. Im
Bistum Mainz sind es 17 Caritas-Suchtberatungsstellen; im vergangenen Jahr wurden hier
auch unter erschwerten Pandemiebedingungen fast 6200 Ratsuchende erreicht.
(jik)