Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Service für Mitglieder
    • Interessenvertretung
    • Sozialpolitische Aktionen
    • Finanzierung sozialer Arbeit
    • Vergütungsverhandlung
    • Abrechnung öffentlicher Fördermittel
    • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
    • Einzelfallhilfen
    • Sammlungen und Kollekten
    • Beratung Dienste und Einrichtungen
    • Blended Counseling
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Maßgeschneiderte Bildungsangebote
    • Sozialpastorale Tandems
    • Beratung Träger
    • Pressearbeit und Krisenkommunikation
    • Juristische Beratung
    • Krisenstab Intervention
    • Caritasprofil und Spiritualität
    • Web und Social Media
    • Raumvermietung
    • Newsletter
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Projekt Mahaba School Kairo
    • Stiften
    Close
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand
    • Verbandswesen
    • Organigramm
    • Geschäftsstelle
    • Vorstandsbüro
    • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
    • Engagementförderung und Verbandsentwicklung
    • Recht und Personal
    • Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Allgemeine Verwaltung
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Mitarbeitervertretung
    • AVR-Schlichtungsstelle
    • Mitglieder
    • Stiftungen
    • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
    • Hildegardis-Stiftung
    • Guballa-Stiftung
    • Landeszusammenschlüsse
    • Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Presse und Medien
    • Pressemeldungen
    • Publikationen
    • Social Media
    • Termine
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Angebote Kooperationspartner
  • Service für Mitglieder
    • Interessenvertretung
      • Sozialpolitische Aktionen
    • Finanzierung sozialer Arbeit
      • Vergütungsverhandlung
      • Abrechnung öffentlicher Fördermittel
      • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
      • Einzelfallhilfen
      • Sammlungen und Kollekten
        • Sammlungen
        • Kollekten
    • Beratung Dienste und Einrichtungen
      • Blended Counseling
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Informationen zum BFD im Bistum Mainz
        • Formulare und Service für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Informationen für interessierte Einrichtungen
      • Maßgeschneiderte Bildungsangebote
      • Sozialpastorale Tandems
    • Beratung Träger
      • Pressearbeit und Krisenkommunikation
      • Juristische Beratung
      • Krisenstab Intervention
      • Caritasprofil und Spiritualität
      • Web und Social Media
    • Raumvermietung
    • Newsletter
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
      • Projekt Mahaba School Kairo
    • Stiften
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
      • Verbandswesen
      • Organigramm
    • Geschäftsstelle
      • Vorstandsbüro
      • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
      • Engagementförderung und Verbandsentwicklung
      • Recht und Personal
      • Sozialpolitik und soziale Sicherung
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Mitarbeitervertretung
      • AVR-Schlichtungsstelle
    • Mitglieder
    • Stiftungen
      • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
      • Hildegardis-Stiftung
      • Guballa-Stiftung
    • Landeszusammenschlüsse
    • Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
  • Presse und Medien
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Publikationen
    • Social Media
    • Termine
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Presse und Medien
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Caritas-Gruppen erfolgreich bei 72-Stunden-Aktion dabei
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Angebote Kooperationspartner
  • Service für Mitglieder
    • Interessenvertretung
      • Sozialpolitische Aktionen
    • Finanzierung sozialer Arbeit
      • Vergütungsverhandlung
      • Abrechnung öffentlicher Fördermittel
      • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
      • Einzelfallhilfen
      • Sammlungen und Kollekten
        • Sammlungen
        • Kollekten
    • Beratung Dienste und Einrichtungen
      • Blended Counseling
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Informationen zum BFD im Bistum Mainz
        • Formulare und Service für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Informationen für interessierte Einrichtungen
      • Maßgeschneiderte Bildungsangebote
      • Sozialpastorale Tandems
    • Beratung Träger
      • Pressearbeit und Krisenkommunikation
      • Juristische Beratung
      • Krisenstab Intervention
      • Caritasprofil und Spiritualität
      • Web und Social Media
    • Raumvermietung
    • Newsletter
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
      • Projekt Mahaba School Kairo
    • Stiften
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Hilfe vor Ort
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
      • Verbandswesen
      • Organigramm
    • Geschäftsstelle
      • Vorstandsbüro
      • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
      • Engagementförderung und Verbandsentwicklung
      • Recht und Personal
      • Sozialpolitik und soziale Sicherung
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Mitarbeitervertretung
      • AVR-Schlichtungsstelle
    • Mitglieder
    • Stiftungen
      • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
      • Hildegardis-Stiftung
      • Guballa-Stiftung
    • Landeszusammenschlüsse
    • Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
  • Presse und Medien
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Publikationen
    • Social Media
    • Termine
Pressemitteilung 24.4.24

Caritas-Gruppen erfolgreich bei 72-Stunden-Aktion dabei

Teamwork, Durchhaltevermögen, Kreativität, Souveränität und Begeisterung: So fällt das Fazit der diesjährigen 72-Stunden-Aktion aus, an der sich von Donnerstag bis Sonntag auch Gruppen des Wormser Caritasverbands beteiligt haben. Gemeinsam setzten die Jugendlichen ihre Projekte um und erlebten so manche Überraschung.

Erschienen am:

24.04.2024

Herausgeber:
Caritasverband Worms e.V.
Kriemhildenstr. 6
67547 Worms
+49 6241 48036-100
+49 6241 2681-273
+49 6241 48036-100
+49 6241 2681-273
+49 6241 2681-273
caritas@caritas-worms.de
www.caritas-worms.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Worms. Teamwork, Durchhaltevermögen, Kreativität, Souveränität und Begeisterung: So fällt das Fazit der diesjährigen 72-Stunden-Aktion aus, an der sich von Donnerstag bis Sonntag auch Gruppen des Wormser Caritasverbands beteiligt haben. Gemeinsam setzten die Jugendlichen ihre Projekte um und erlebten so manche Überraschung. Auch das Medieninteresse war groß, sodass die jungen Teilnehmer:innen gleich mehrere Radiointerviews geben durften. "Wir sind unheimlich stolz auf unsere Kids", betonte Thomas Jäger, beim Caritasverband Worms e.V. für die Koordination Soziales Engagement zuständig. "Sie haben ganz viel Gemeinschaft, aber vor allem Selbstvertrauen getankt." Trotz des mäßig guten Wetters können sich die Ergebnisse sehen lassen.

72-Stunden-Aktion 2024 - Barfußpfad für GemeinschaftsgartenEin neuer Barfußpfad entstand im Gemeinschaftsgarten.Caritasverband Worms e.V.

Im Gemeinschaftsgarten in Pfiffligheim entstand ein Barfußpfad, und der neue Container wurde gemeinsam mit Sprayer Hightower.Designz verschönert - zur Überraschung der Kids, die davon erst vor Ort erfuhren und begeistert zu den Sprühflaschen griffen. In einer Jugendwohngruppe im Stadtzentrum wurden in Zusammenarbeit mit Fahrrad Röding bei einer "Bicycle-Wellness" alte Drahtesel wieder flottgemacht und ein Zweirad-Unterstand gebaut. Am Caritas-Second-Hand-Kaufhaus im Wolfsgraben konnten sich Teilnehmer:innen von Young Caritas Worms bei einer Kunstaktion austoben und eine Wand mit dem Slogan "Worms ist bunt" verschönern, und im Caritas-Familienzentrum Kita Regenbogen in Osthofen entstand im Rahmen eines gleich doppelt nachhaltigen Upcycling-Projekts unter anderem aus einer ausgedienten Türzarge ein großformatiges Insektenhotel, das nun den naturnahen Garten der Einrichtung bereichert. 
Neben den handwerklichen Einsätzen kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz: So stand sowohl in der Kita in Osthofen, wo die Pfarrgruppe mit im Boot war, als auch im Gemeinschaftsgarten nach getaner Arbeit das gemeinsame Feiern auf dem Programm - auch mit Eltern und Freunden. In Pfiffligheim waren sogar die Alpakas, die der Caritasverband Worms in Mörstadt auf dem Grundstück seines Hauses St. Martha hält und zur tiergestützten Beschäftigung einsetzt, mit von der Partie. "Das war für die Kids natürlich auch ein Highlight", berichtet Thomas Jäger von begeisterten Reaktionen und stolzen Gesichtern.  

72-Stunden-Aktion 2024 - Bike-Port und Bicycle-WellnessIn einer Jugendwohngruppe im Stadtzentrum wurden alte Fahrräder wieder flott gemacht und ein Bike-Port mit Überdachung gebaut. Caritasverband Worms e.V.

Finanziert wurden die verwendeten Materialien für die Bauprojekte und die Verpflegung der jungen Teilnehmer:innen zum großen Teil aus Spenden, und auch über den Projektzeitraum hinaus soll die Aktion wirken, etwa in weiteren Vernetzungen und gemeinsamen Veranstaltungen. So ist bereits ein Nachtreffen für alle beteiligten Gruppen aus Worms und Umgebung auf dem Caritas-Marienhof in Armsheim geplant. 
"Die 72-Stunden-Aktion hat ganz viel Positives gezeitigt. Wir sind froh, dass wir dabei sein konnten", so Koordinator Jäger. Bei einer Wiederholung werden sich sicherlich noch weitere soziale, nachhaltige und bereichernde Projekte finden lassen. 


Mehr Infos
Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden wurden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die "die Welt ein Stückchen besser machen". Bundesweit haben sich  mehr als 170.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beteiligt. Mehr Infos gibt es unter www.72stunden.de. 

 

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Bei der Auftaktveranstaltung am Dom kamen alle beteiligten Jugendlichen aus der Region zusammen. (Caritasverband Worms e.V.) 72-Stunden-Aktion 2024 - Auftakt am Dom (Caritasverband Worms e.V.)

72-Stunden-Aktion 2024 - Auftakt am Dom

Bei der Auftaktveranstaltung am Dom kamen alle beteiligten Jugendlichen aus der Region zusammen.

Zum Abschluss wurde im Gemeinschaftsgarten mit Freunden und Familien gefeiert - und mit den Alpakas aus St. Martha in Mörstadt, die demnächst eine Sommerresidenz im Garten bekommen sollen.  (Caritasverband Worms e.V.) zwei Alpakas neben einer Gruppe Jugendlicher beim Grillen in einem Garten (Caritasverband Worms e.V.)

72-Stunden-Aktion 2024 - Grillfest mit Alpakas

Zum Abschluss wurde im Gemeinschaftsgarten mit Freunden und Familien gefeiert - und mit den Alpakas aus St. Martha in Mörstadt, die demnächst eine Sommerresidenz im Garten bekommen sollen.

Im Familienzentrum Kita Regenbogen in Osthofen entstand ein großes Insektenhotel als naturnahes Upcycling-Projekt mit der Pfarrgruppe. (Caritasverband Worms e.V.) großes Insektenhotel (Caritasverband Worms e.V.)

72-Stunden-Aktion 2024 - Insektenhotel aus alter Türzarge für Familienzentrum Kita Regenbogen

Im Familienzentrum Kita Regenbogen in Osthofen entstand ein großes Insektenhotel als naturnahes Upcycling-Projekt mit der Pfarrgruppe.

Ein neuer Barfußpfad entstand im Gemeinschaftsgarten. (Caritasverband Worms e.V.) 72-Stunden-Aktion 2024 - Barfußpfad für Gemeinschaftsgarten (Caritasverband Worms e.V.)

72-Stunden-Aktion 2024 - Barfußpfad für Gemeinschaftsgarten

Ein neuer Barfußpfad entstand im Gemeinschaftsgarten.

Ein neuer Barfußpfad entstand im Gemeinschaftsgarten. (Caritasverband Worms e.V.) 72-Stunden-Aktion 2024 - Barfußpfad für Gemeinschaftsgarten (Caritasverband Worms e.V.)

72-Stunden-Aktion 2024 - Barfußpfad für Gemeinschaftsgarten

Ein neuer Barfußpfad entstand im Gemeinschaftsgarten.

In einer Jugendwohngruppe im Stadtzentrum wurden alte Fahrräder wieder flott gemacht und ein Bike-Port mit Überdachung gebaut.  (Caritasverband Worms e.V.) 72-Stunden-Aktion 2024 - Bike-Port und Bicycle-Wellness (Caritasverband Worms e.V.)

72-Stunden-Aktion 2024 - Bike-Port und Bicycle-Wellness

In einer Jugendwohngruppe im Stadtzentrum wurden alte Fahrräder wieder flott gemacht und ein Bike-Port mit Überdachung gebaut.

In einer Jugendwohngruppe im Stadtzentrum wurden alte Fahrräder wieder flott gemacht und ein Bike-Port mit Überdachung gebaut.  (Caritasverband Worms e.V.) 72-Stunden-Aktion 2024 - Bike-Port und Bicycle-Wellness (Caritasverband Worms e.V.)

72-Stunden-Aktion 2024 - Bike-Port und Bicycle-Wellness

In einer Jugendwohngruppe im Stadtzentrum wurden alte Fahrräder wieder flott gemacht und ein Bike-Port mit Überdachung gebaut.

In einer Jugendwohngruppe im Stadtzentrum wurden alte Fahrräder wieder flott gemacht und ein Bike-Port mit Überdachung gebaut.  (Caritasverband Worms e.V.) Jugendliche streichen Holz-Tor (Caritasverband Worms e.V.)

72-Stunden-Aktion 2024 - Bike-Port und Bicycle-Wellness

In einer Jugendwohngruppe im Stadtzentrum wurden alte Fahrräder wieder flott gemacht und ein Bike-Port mit Überdachung gebaut.

Young Caritas Worms mit Kunstaktion am Wolfsgraben (Caritasverband Worms e.V.) Graffiti mit "Worms ist bunt" (Caritasverband Worms e.V.)

72-Stunden-Aktion 2024 -Young Caritas Worms mit Kunstaktion

Young Caritas Worms mit Kunstaktion am Wolfsgraben

72-Stunden-Aktion 2024: Gemeinsam mit Sprayer Hightower gestalteten die Kids den neuen Container im Gemeinschaftsgarten mit einem bunten Graffiti. (Caritasverband Worms e.V.) Jugendlicher beim Sprayen (Caritasverband Worms e.V.)

72-Stunden-Aktion 2024 - Graffiti für Container im Gemeinschaftsgarten

72-Stunden-Aktion 2024: Gemeinsam mit Sprayer Hightower gestalteten die Kids den neuen Container im Gemeinschaftsgarten mit einem bunten Graffiti.

72-Stunden-Aktion 2024: Gemeinsam mit Sprayer Hightower gestalteten die Kids den neuen Container im Gemeinschaftsgarten mit einem bunten Graffiti. (Caritasverband Worms e.V.) Jugendlicher beim Sprayen (Caritasverband Worms e.V.)

72-Stunden-Aktion 2024 - Graffiti für Container im Gemeinschaftsgarten

72-Stunden-Aktion 2024: Gemeinsam mit Sprayer Hightower gestalteten die Kids den neuen Container im Gemeinschaftsgarten mit einem bunten Graffiti.

72-Stunden-Aktion 2024: Gemeinsam mit Sprayer Hightower gestalteten die Kids den neuen Container im Gemeinschaftsgarten mit einem bunten Graffiti. (Caritasverband Worms e.V.) bunt besprühter Container mit Gartenmotiven (Caritasverband Worms e.V.)

72-Stunden-Aktion 2024 - Graffiti für Container im Gemeinschaftsgarten

72-Stunden-Aktion 2024: Gemeinsam mit Sprayer Hightower gestalteten die Kids den neuen Container im Gemeinschaftsgarten mit einem bunten Graffiti.

72-Stunden-Aktion 2024: Young Caritas Worms gestaltete eine Wand am Second-Hand-Kaufhaus Carla am Wolfsgraben mit einem Graffiti. (Caritasverband Worms e.V.) 72-Stunden-Aktion 2024 - 003 - 2024-04-23_pm_72-stunden-aktion_cv-worms_foto11 (Caritasverband Worms e.V.)

72-Stunden-Aktion 2024 - Young Caritas Worms

72-Stunden-Aktion 2024: Young Caritas Worms gestaltete eine Wand am Second-Hand-Kaufhaus Carla am Wolfsgraben mit einem Graffiti.

Graffiti von Young Caritas Worms, entstanden bei der 72-Stunden-Aktion 2024 (Caritasverband Worms e.V.) Young Caritas Worms bei 72-Stunden-Aktion (Caritasverband Worms e.V.)

Young Caritas Worms bei 72-Stunden-Aktion

Graffiti von Young Caritas Worms, entstanden bei der 72-Stunden-Aktion 2024

Downloads

PDF | 463,7 KB

PM 2024-04-24_Caritas-Gruppen_72-Stunden-Aktion_Worms

Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Themen

  • Armut
  • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Alter und Pflege
  • Eingliederungshilfe
  • Freiwilliges Engagement
  • Migration und Integration

Fortbildungen

  • Fortbildungen
  • Fortbildungen Kindertagesstätten
  • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
  • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
  • Das Institut

Engagieren und Spenden

  • Engagieren
  • Spenden
  • Stiften

Service für Mitglieder

  • Interessenvertretung
  • Finanzierung sozialer Arbeit
  • Beratung Dienste und Einrichtungen
  • Beratung Träger
  • Raumvermietung
  • Newsletter

Über uns

  • Verbandsstruktur
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Stiftungen
  • Landeszusammenschlüsse
  • Profil
  • Presse und Medien
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025