Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Projekt Mahaba School Kairo
    • Stiften
    Close
  • Service für Mitglieder
    • Interessenvertretung
    • Sozialpolitische Aktionen
    • Finanzierung sozialer Arbeit
    • Vergütungsverhandlung
    • Abrechnung öffentlicher Fördermittel
    • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
    • Einzelfallhilfen
    • Sammlungen und Kollekten
    • Beratung Dienste und Einrichtungen
    • Blended Counseling
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Maßgeschneiderte Bildungsangebote
    • Sozialpastorale Tandems
    • Beratung Träger
    • Pressearbeit und Krisenkommunikation
    • Juristische Beratung
    • Krisenstab Intervention
    • Caritasprofil und Spiritualität
    • Web und Social Media
    • Raumvermietung
    • Newsletter
    Close
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand
    • Verbandswesen
    • Geschäftsstelle
    • Vorstandsbüro
    • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
    • Engagementförderung und Verbandsentwicklung
    • Recht und Personal
    • Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Allgemeine Verwaltung
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder
    • Stiftungen
    • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
    • Hildegardis-Stiftung
    • Guballa-Stiftung
    • Landeszusammenschlüsse
    • Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Presse und Medien
    • Pressemeldungen
    • Publikationen
    • Social Media
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
      • Projekt Mahaba School Kairo
    • Stiften
  • Service für Mitglieder
    • Interessenvertretung
      • Sozialpolitische Aktionen
    • Finanzierung sozialer Arbeit
      • Vergütungsverhandlung
      • Abrechnung öffentlicher Fördermittel
      • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
      • Einzelfallhilfen
      • Sammlungen und Kollekten
        • Sammlungen
        • Kollekten
    • Beratung Dienste und Einrichtungen
      • Blended Counseling
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Informationen zum BFD im Bistum Mainz
        • Formulare und Service für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Informationen für interessierte Einrichtungen
      • Maßgeschneiderte Bildungsangebote
      • Sozialpastorale Tandems
    • Beratung Träger
      • Pressearbeit und Krisenkommunikation
      • Juristische Beratung
      • Krisenstab Intervention
      • Caritasprofil und Spiritualität
      • Web und Social Media
    • Raumvermietung
    • Newsletter
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
      • Verbandswesen
    • Geschäftsstelle
      • Vorstandsbüro
      • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
      • Engagementförderung und Verbandsentwicklung
      • Recht und Personal
      • Sozialpolitik und soziale Sicherung
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder
    • Stiftungen
      • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
      • Hildegardis-Stiftung
      • Guballa-Stiftung
    • Landeszusammenschlüsse
    • Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
  • Presse und Medien
    • Pressemeldungen
    • Publikationen
    • Social Media
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Karriere
  • offene Stellen
  • Initiativbewerbung
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
      • Projekt Mahaba School Kairo
    • Stiften
  • Service für Mitglieder
    • Interessenvertretung
      • Sozialpolitische Aktionen
    • Finanzierung sozialer Arbeit
      • Vergütungsverhandlung
      • Abrechnung öffentlicher Fördermittel
      • Projektentwicklung und Fördermittelberatung
      • Einzelfallhilfen
      • Sammlungen und Kollekten
        • Sammlungen
        • Kollekten
    • Beratung Dienste und Einrichtungen
      • Blended Counseling
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Informationen zum BFD im Bistum Mainz
        • Formulare und Service für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Informationen für interessierte Einrichtungen
      • Maßgeschneiderte Bildungsangebote
      • Sozialpastorale Tandems
    • Beratung Träger
      • Pressearbeit und Krisenkommunikation
      • Juristische Beratung
      • Krisenstab Intervention
      • Caritasprofil und Spiritualität
      • Web und Social Media
    • Raumvermietung
    • Newsletter
  • Über uns
    • Verbandsstruktur
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
      • Verbandswesen
    • Geschäftsstelle
      • Vorstandsbüro
      • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
      • Engagementförderung und Verbandsentwicklung
      • Recht und Personal
      • Sozialpolitik und soziale Sicherung
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Mitarbeitervertretung
    • Mitglieder
    • Stiftungen
      • Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
      • Hildegardis-Stiftung
      • Guballa-Stiftung
    • Landeszusammenschlüsse
    • Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
  • Presse und Medien
    • Pressemeldungen
    • Publikationen
    • Social Media

Your Tasks

  • Wir freuen uns über ein kurzes Anschreiben, in dem Sie uns mitteilen, für welchen Bereich und Standort Sie sich interessieren sowie über Ihren Lebenslauf
  • Gerne können Sie auch zusätzliche Zeugnisse oder Referenzen beifügen, dann können wir uns schneller ein Bild von Ihnen machen

Our Expectations

  • Wir besätigen Ihnen zunächst den Eingang der Bewerbung
  • Dann prüfen wir, ob wir eine passende Einsatzmöglichkeit für Sie finden
  • Sie haben auch die Möglichkeit in unseren Bewerberpool aufgenommen zu werden, damit wir auf Sie zugehen können, wenn sich zu einem späteren Zeitpunkt die passende Stelle für Sie findet

What We Offer

Wertschätzende Vergütung
  • Bezahlung nach attraktivem Caritas-Tarif (AVR)
  • Regelmäßige Entgeltsteigerungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
Persönliche Weiterbildung
  • Vielfältige Fort- & Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Karrierechancen
  • Arbeitsplatz mit Zukunft
Wohlfühlen inklusive
  • Ansprechendes Betriebsklima
  • Professionelle Einarbeitung
  • Raum für eigene Ideen

Additional Information

Sie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas und bejahen die Besonderheiten des kirchlichen Dienstes? Neue Gesichter sind uns immer herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind selbstverständlich erwünscht!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne:Personalabteilung\nAnna König\nTelefon-Nr.: 0 26 02 - 16 06 -18\nMontabaurwww.caritas-ww-rl.de", "hiringOrganization": { "@type": "Organization", "name": "Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.", "sameAs": "https://www.caritas-ww-rl.de", "logo": "", "url": "https://www.caritas-ww-rl.de" }, "employmentType": "Vollzeit, Teilzeit", "datePosted": "2019-10-01T12:00:00.0000000", "validThrough": "2050-12-31T13:00:00.0000000", "jobLocation": { "@type": "Place", "address": { "@type": "PostalAddress", "streetAddress": "Bahnallee 16", "addressLocality": "Montabaur", "addressRegion": "Rheinland-Pfalz", "postalCode": "56410", "addressCountry": "DE" } }, "jobLocationType": "ON_SITE" };
Stellenangebot 56410 Montabaur

Initiativbewerbung

Fachkraft | Nicht-Fachkraft | unbefristet | Vollzeit | Teilzeit

Bewerbungsfrist

31.12.2050

http://www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/9C3G3

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld

Persönliche Angaben

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Hochladen der Dokumente

Bitte laden Sie hier Ihre gewünschten Anhänge hoch, z.B. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Mögliche Dokumentformate sind: .doc, .docx, .pdf, .zip, jpeg, .rtf, und .png.

Beachten Sie, dass bei längerer Inaktivität die Sitzung abläuft. Bitte halten Sie daher Ihre Dokumente im Vorfeld bereit zum Hochladen ( s. Hinweise zur Online Bewerbung).

Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB.

Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp
Dateityp nicht erlaubt
Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden
Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
  • {{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen

Daten prüfen & Bewerbung absenden

Bewerbung auf das Stellenangebot: Initiativbewerbung

  • Persönliche Angaben
  • Kontaktdaten
  • Dokumente zum Hochladen

Name

{{JOC.JobApplication.Salutation}} {{JOC.JobApplication.NameTitle}} {{JOC.JobApplication.FirstName}} {{JOC.JobApplication.LastName}}


Geburtstag

{{JOC.JobApplication.DateOfBirthString | date:'dd.mm.yyyy'}}


Land

{{JOC.JobApplication.Country}}


Adresse

{{JOC.JobApplication.Street}}, {{JOC.JobApplication.ZipCode}} {{JOC.JobApplication.City}}


Telefon

{{JOC.JobApplication.Phone}}


Mobil

{{JOC.JobApplication.MobilePhone}}


E-Mail

{{JOC.JobApplication.Email}}


  • {{file.internalType}}: {{file.name}} Entfernen

Vielen Dank

Der Deutsche Caritasverband hat Ihre Bewerbung an den Dienstgeber weitergeleitet.

Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie werden in Kürze eine Druckversion Ihrer angegebenen Daten per E-Mail erhalten.

  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Ansprechperson
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung
Initiativbewerbung | Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. | 207
Image

Neue Perspektiven eröffnen

Image

Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Verband und unsere Arbeit interessieren.

Auf unserer Stellenbörse finden Sie gerade keine passende Stelle? Ein Versuch ist es in jedem Falle wert. Wir freuen uns sehr auf Ihre

Initiativbewerbung
 

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. ist ein modernes und zukunftsorientiertes Sozialunternehmen mit vielfältigen Arbeitsbereichen. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern sind wir einer der größten Anbieter sozialer Dienstleistungen in der Region.

Wenn Sie engagiert und motiviert sind, soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen und deren Angehörigen mitbringen, dann sind Sie bei uns genau richtig. In unseren insgesamt 40 Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege, unseren Wohnheimen, den Caritas-Werkstätten oder den Beratungsstellen und Sozialen Diensten finden wir bestimmt Ihren Platz bei uns. Unsere Mitarbeiter schätzen besonders unser familiäres Betriebsklima und die Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten.

Unsere Tipps für Sie

  • Wir freuen uns über ein kurzes Anschreiben, in dem Sie uns mitteilen, für welchen Bereich und Standort Sie sich interessieren sowie über Ihren Lebenslauf
  • Gerne können Sie auch zusätzliche Zeugnisse oder Referenzen beifügen, dann können wir uns schneller ein Bild von Ihnen machen

So geht's dann weiter

  • Wir besätigen Ihnen zunächst den Eingang der Bewerbung
  • Dann prüfen wir, ob wir eine passende Einsatzmöglichkeit für Sie finden
  • Sie haben auch die Möglichkeit in unseren Bewerberpool aufgenommen zu werden, damit wir auf Sie zugehen können, wenn sich zu einem späteren Zeitpunkt die passende Stelle für Sie findet

Wertschätzende Vergütung

  • Bezahlung nach attraktivem Caritas-Tarif (AVR)
  • Regelmäßige Entgeltsteigerungen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Persönliche Weiterbildung

  • Vielfältige Fort- & Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Karrierechancen
  • Arbeitsplatz mit Zukunft

Wohlfühlen inklusive

  • Ansprechendes Betriebsklima
  • Professionelle Einarbeitung
  • Raum für eigene Ideen

Sie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas und bejahen die Besonderheiten des kirchlichen Dienstes? Neue Gesichter sind uns immer herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind selbstverständlich erwünscht! 

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne: Personalabteilung
Anna König
Telefon-Nr.: 0 26 02 - 16 06 -18
Montabaur www.caritas-ww-rl.de
Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Wir freuen uns über ein kurzes Anschreiben, in dem Sie uns mitteilen, für welchen Bereich und Standort Sie sich interessieren sowie über Ihren Lebenslauf
  • Gerne können Sie auch zusätzliche Zeugnisse oder Referenzen beifügen, dann können wir uns schneller ein Bild von Ihnen machen

Wir wünschen uns

  • Wir besätigen Ihnen zunächst den Eingang der Bewerbung
  • Dann prüfen wir, ob wir eine passende Einsatzmöglichkeit für Sie finden
  • Sie haben auch die Möglichkeit in unseren Bewerberpool aufgenommen zu werden, damit wir auf Sie zugehen können, wenn sich zu einem späteren Zeitpunkt die passende Stelle für Sie findet

Darauf können Sie sich freuen

Wertschätzende Vergütung

  • Bezahlung nach attraktivem Caritas-Tarif (AVR)
  • Regelmäßige Entgeltsteigerungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
Persönliche Weiterbildung
  • Vielfältige Fort- & Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Karrierechancen
  • Arbeitsplatz mit Zukunft
Wohlfühlen inklusive
  • Ansprechendes Betriebsklima
  • Professionelle Einarbeitung
  • Raum für eigene Ideen

Weitere Angaben

Sie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas und bejahen die Besonderheiten des kirchlichen Dienstes? Neue Gesichter sind uns immer herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind selbstverständlich erwünscht!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne:Personalabteilung Anna König Telefon-Nr.: 0 26 02 - 16 06 -18 Montabaurwww.caritas-ww-rl.de

Arbeitsfeld 1

  • Menschen in schwierigen Lebenslagen

Funktion

  • Fachkraft
  • Nicht-Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

  • Vollzeit
  • Teilzeit
Ansprechperson

Dienstgeber

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Caritas-Zentrum
Bahnallee 16
56410 Montabaur
+49 2602 16 06 0
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 0
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 31
caritas@cv-ww-rl.de
https://www.caritas-ww-rl.de
Weitere Stellen des Anbieters

Mitarbeiter:in Verwaltung (w/m/d)

Mitarbeiter:in Hauswirtschaft (w/m/d)

Betreuungskraft (w/m/d)

Pflegehilfskraft (w/m/d)

Fachkraft im Wohngruppendienst (w/m/d)

Fachkraft für den Nachtdienst (w/m/d)

Mitarbeiter:in Telefondienst (w/m/d)

Pflegefachkraft (w/m/d)

Fahrer:in für Essen auf Rädern (w/m/d)

Küchenhilfe (m/w/d)

Betreuungskraft / Alltagsbegleitung (w/m/d)

Mitarbeiter:in Hauswirtschaft(w/m/d)

Alltagsbegleiter:in (w/m/d)

Alltagsbegleiter:in (w/m/d)

Mitarbeiter im Betreuungsdienst / Gruppendienst (Nichtfachkraft) (w/m/d)

Mitarbeiter im Betreuungsdienst / Gruppendienst (Nichtfachkraft) (w/m/d)

Fachkraft im Betreuungsdienst/Gruppendienst (w/m/d)

Persönliche Assistenz f. Menschen m. Behinderung (w/m/d)

Pflegefachkraft (w/m/d)

Pflegehilfskraft (w/m/d)

Pflegefachkraft (w/m/d)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Initiativbewerbung Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)

  • Dienstort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Caritas-Zentrum
Bahnallee 16
56410 Montabaur
+49 2602 16 06 0
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 0
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 31
caritas@cv-ww-rl.de
https://www.caritas-ww-rl.de

Meine Jobsuche

{{Login.User.FirstName}} {{Login.User.LastName}}

{{Login.FailureMessage}} {{Login.InfoMessage}}
Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
Bewerberprofile Suchprofile Benutzerdaten
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Themen

  • Armut
  • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Alter und Pflege
  • Eingliederungshilfe
  • Freiwilliges Engagement
  • Migration und Integration

Fortbildungen

  • Fortbildungen
  • Fortbildungen Kindertagesstätten
  • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
  • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
  • Das Institut

Engagieren und Spenden

  • Engagieren
  • Spenden
  • Stiften

Service für Mitglieder

  • Interessenvertretung
  • Finanzierung sozialer Arbeit
  • Beratung Dienste und Einrichtungen
  • Beratung Träger
  • Raumvermietung
  • Newsletter

Über uns

  • Verbandsstruktur
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Stiftungen
  • Landeszusammenschlüsse
  • Profil
  • Presse und Medien
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025