Führungsverantwortliche werden in der betrieblichen Praxis immer wieder mit "herausfordernden" Mitarbeitenden konfrontiert. Die Herausforderungen können auf ganz unterschiedlichen Ursachen beruhen, häufig auch, ohne dass den Mitarbeitenden ein Vorwurf gemacht werden kann.
Das Seminar soll Führungskräften den rechtlichen Rahmen und rechtliche Handlungsspielräume darlegen, wie sie in ihrem Alltag mit den Herausforderungen rechtssicher umgehen können. Anhand praktischer Beispiele und im Rahmen der Diskussion werden mögliche Strategien erläutert.
Schwerpunkte:
- Haupt- und Nebenpflichten im Arbeitsverhältnis
- Was darf der Dienstgeber anweisen, was darf er nicht (Umfang und Grenzen des Direktionsrechts)?
- Arbeitsunfähigkeit im Arbeitsverhältnis und Fehlzeitenmanagement
- Disziplinarmaßnahmen im laufenden Arbeitsverhältnis
- Ordentliche Kündigung
- Sonderkündigungsschutz und Kündigung unkündbarer Dienstnehmer
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte aller Ebenen, Einrichtungen und Diensten der Caritas im Bistum Mainz und deren Mitglieder.
Max. Teilnehmerzahl
25
Kosten
275,00 €
Veranstaltungsnummer
PE26_FKT Plus2