Kitas erhalten Bistumssiegel
Die zertifizierten Einrichtungen orientieren sich an den Bedarfen der Familien und gestalten gemeinsam mit ihnen Angebote.
Diözesancaritasdirektorin Nicola Adick würdigte die Arbeit der Familienzentren: "Sie geben mit Ihren Einrichtungen der Kirche ein menschenfreundliches Gesicht und Sie sind Modell und Leuchtturm, mit Ausstrahlung ins Umfeld. Sie tragen mit ihrer Haltung und ihren Angeboten zu einer Qualitätssteigerung bei und stärken die Familien. Dafür möchte ich Ihnen ganz herzlich danken."
Familienzentren unterstützen und begleiten Familien. Die Angebotsplatte reicht von Beratungsangeboten in der Kita über Eltern-Cafés bis hin zur Mitarbeit von Ehrenamtlichen, die sich etwa als Vorlesepaten oder Tischtennislehrer engagieren.
Sechs Familienzentren erhielten zum ersten Mal die Zertifizierung zum Familienzentrum, sechs weitere Kitas wurden rezertifiziert, d. h. ihnen wurde das Siegel nach einer Überprüfung erneut verliehen.
Erstmalig verliehen wurde das Bistumssiegel an die Kitas:
St. Cyriakus, Seligenstadt; St. Gereon, Nackenheim; St. Josef, Dieburg; St. Marien; Griesheim; St. Paul, Offenbach; St. Martin, Gießen
Erneut zertifiziert wurden:
Arche Noah, Dittelsheim-Heßloch; Arche Noach, Osthofen; Haus der großen-kleinen Leute, Zornheim; Regenbogen, Osthofen; St. Alban, Mainz; St. Sebastian, Eppertshausen.