Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtkranke Menschen
    • Adressen
    • Alte Menschen
    • Leben und Wohnen im Alter
    • Sozialstationen
    • Seniorenberatung / Pflegestützpunkte
    • Hospiz
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Schwangerenberatung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Psychiatrie und Behindertenhilfe
    • Katholische Krankenhäuser
    • Migration und Integration und Flucht
    • Qualifizierung zu Flüchtlingsbegleitern
    • Caritas Beratungsprojekt
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen in Notsituationen
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Caritaszentren
    • AVR-Schlichtungsstelle
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Tag der Caritas und Seelsorge
    • Bistum Mainz
    • Spenden/Caritassammlung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Infos zur Bewerbung
    • BFD-Einsatzstellen
    • Aktuelles für BFDler
    • Aktuelles für Einsatzstellen
    • Service für BFD Einsatzstellen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ketteler-Stiftung
    • Ketteler-Preis Broschüren
    Close
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
    • Netzwerk Altenhilfe
    • Förderprogramm
    • Mahaba School Kairo
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungsangebot
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungsangebot
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Caritas Online Campus
    • Das Institut
    • Fortbildungsreihe Vielfalt
    • Führungskräftetraining
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungsräume und Serviceteam Hauswirtschaft
    • Mitglieder
    • Chronik
    • Struktur und Profil
    • Transparenz
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Jobs bei der Caritas
    • Jobs
    • Pflegeausbildung
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Sozialraumorientierung
    • Förderprogramm
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtkranke Menschen
      • Adressen
    • Alte Menschen
      • Leben und Wohnen im Alter
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
        • Altenheime
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Sozialstationen
      • Seniorenberatung / Pflegestützpunkte
      • Hospiz
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Schwangerenberatung
        • Netzwerk Leben
          • Frühe Hilfen
      • Kinder- und Jugendhilfe
    • Psychiatrie und Behindertenhilfe
    • Katholische Krankenhäuser
    • Migration und Integration und Flucht
      • Qualifizierung zu Flüchtlingsbegleitern
      • Caritas Beratungsprojekt
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen in Notsituationen
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Caritaszentren
    • AVR-Schlichtungsstelle
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Tag der Caritas und Seelsorge
      • Bistum Mainz
    • Spenden/Caritassammlung
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Infos zur Bewerbung
      • BFD-Einsatzstellen
      • Aktuelles für BFDler
      • Aktuelles für Einsatzstellen
      • Service für BFD Einsatzstellen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ketteler-Stiftung
      • Ketteler-Preis Broschüren
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
      • Netzwerk Altenhilfe
        • Standorte
      • Förderprogramm
      • Mahaba School Kairo
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
      • Fortbildungsangebot
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
      • Fortbildungsangebot
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Caritas Online Campus
    • Das Institut
    • Fortbildungsreihe Vielfalt
    • Führungskräftetraining
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungsräume und Serviceteam Hauswirtschaft
      • Mitglieder
      • Chronik
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Geschäftsordnung
        • Satzung
      • Transparenz
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Jobs bei der Caritas
      • Jobs
        • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
      • Pflegeausbildung
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Sozialraumorientierung
        • Was ist SRO?
        • Beispiele und Einblicke
        • Handlungsempfehlungen und Ansatzpunkte
        • Thema Ehrenamt
        • Thema Vernetzung und Kooperation
        • Forum Sozialraumorientierung Mai 2019
        • Forum Sozialraumorientierung 2.0
      • Förderprogramm
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Projekte und Aktionen
  • Projekte
  • Netzwerk Altenhilfe
  • Standorte
Chancen für alle schaffen: Gerechtigkeit
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Hier und Weltweit wichtig: Solidarität
Christlich, Menschlich, Unerlässlich. Nächstenliebe.
  • Start
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtkranke Menschen
      • Adressen
    • Alte Menschen
      • Leben und Wohnen im Alter
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
        • Altenheime
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Sozialstationen
      • Seniorenberatung / Pflegestützpunkte
      • Hospiz
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Schwangerenberatung
        • Netzwerk Leben
          • Frühe Hilfen
      • Kinder- und Jugendhilfe
    • Psychiatrie und Behindertenhilfe
    • Katholische Krankenhäuser
    • Migration und Integration und Flucht
      • Qualifizierung zu Flüchtlingsbegleitern
      • Caritas Beratungsprojekt
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen in Notsituationen
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Caritaszentren
    • AVR-Schlichtungsstelle
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Tag der Caritas und Seelsorge
      • Bistum Mainz
    • Spenden/Caritassammlung
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Infos zur Bewerbung
      • BFD-Einsatzstellen
      • Aktuelles für BFDler
      • Aktuelles für Einsatzstellen
      • Service für BFD Einsatzstellen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ketteler-Stiftung
      • Ketteler-Preis Broschüren
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
      • Netzwerk Altenhilfe
        • Standorte
      • Förderprogramm
      • Mahaba School Kairo
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
      • Fortbildungsangebot
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
      • Fortbildungsangebot
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Caritas Online Campus
    • Das Institut
    • Fortbildungsreihe Vielfalt
    • Führungskräftetraining
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungsräume und Serviceteam Hauswirtschaft
      • Mitglieder
      • Chronik
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Geschäftsordnung
        • Satzung
      • Transparenz
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Jobs bei der Caritas
      • Jobs
        • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
      • Pflegeausbildung
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Sozialraumorientierung
        • Was ist SRO?
        • Beispiele und Einblicke
        • Handlungsempfehlungen und Ansatzpunkte
        • Thema Ehrenamt
        • Thema Vernetzung und Kooperation
        • Forum Sozialraumorientierung Mai 2019
        • Forum Sozialraumorientierung 2.0
      • Förderprogramm
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Anfahrt

SoNAh-Standorte

Sie interessieren sich für SoNAh oder möchten sich in Ihrem Wohnort ehrenamtlich engagieren?

 Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den einzelnen Standorten und ihren Angeboten.

Karte SoNah
Caritasverband Giessen Caritasverband Darmstadt Caritasverband Worms Caritasverband Mainz Caritasverband Offenbach

Standorte

Bensheim

 "Gemeinsam kochen-füreinander kochen": Einmal im Monat kochen Ehrenamtliche einen Mittagstisch mit Hauptgang und Dessert. Gemeinsames Essen und Gespräche am Tisch fördern das Miteinander im Wohnviertel.

Informationen: http://www.caritasheim-bensheim.de/cms/contents/caritasheim-bergstra/medien/bilder/einladung-zum-gemein/einladungen_0001.jpg

 Vernetzungsinitiative "Mehr Miteinander zwischen Jung und Alt", u.a. mit gemeinsamem Adventsmarkt und Sommerfest

  •  Seniorenlotsenausbildung
  •  Offene Angebote im Caritasheim: Spieletreff, Handarbeitsgruppe, Abendlicher Gesprächskreis
  • Begleitung eines Angehörigengesprächskreises im Rahmen des "Netzwerkes Demenz" 
     

Kontakt:

Caritasheim St. Elisabeth, Heidelberger Str. 50, 64625 Bensheim

Ansprechpartner: Frau Claudia Sänger, Telefon: 06251/108016, E-Mail: c.saenger@caritas-bergstrasse.de

Internet: www.caritasheim-bensheim.de/aktuelles/aktuelleprojekte/aktuelle-projekte



Bingen

Projekte: 

  • "Treff im Stift" - Zentrum der Genrationen und Kulturen für Bingen:

Multifunktionaler Begegnungsraum, der für die verschiedensten Angebote in den Bereichen Begegnung, Kultur und Bildung sowie Beratung und Information offensteht. Das Veranstaltungsspektrum reicht von Kaffeeklatsch, über gemeinsames Backen, bis hin zu Gedächtnistraining, Nähwerkstadt, Singen und einem Malkreis.

www.treff-im-stift.de

  • Ehrenamtsbörse Bingen:

Plattform, um Kontakte zwischen Freiwilligen und Suchenden zu vermitteln. Im Vordergrund steht die Förderung der Nachbarschaftshilfe, damit Senioren langfristig die Möglichkeit haben, in ihrem häuslichen Umfeld zu verbleiben, z.B. Rasen mähen, Einkaufshilfe sowie die Freizeitgestaltung.

www.ehrenamtsboerse-bingen.de

Kontakt:

Stift St. Martin, Mainzer Str. 19-25, 55411 Bingen

Ansprechpartnerin: Andrea Nichell-Karsch, Telefon 06721/9121519,

E-Mail: sozialdienst@st-martin-bingen.de

Bodenheim

Projekte:

  • alt und jung kochen gemeinsam

https://sonah55294.wordpress.com/2016/04/20/kochen-mal-anders-jung-und-alt-kochen-gemeinsam/

  • Technik -Café für Anfänger - Tablet & Smartphone zum Ausprobieren
  • Komm & Tausch - Buch und mehr für 55+
  • Literaturcafé im Foyer des Caritaszentrums mit offenem Bücherschrank

verschiedene Veranstaltungen, z.B. an Feiertagen, zur Fastnacht etc. mit Lesungen und Musik

Kontakt: Caritaszentrum St. Alban, Am Reichsritterstift 3, 55294 Bodenheim#

Ansprechpartner: Kerstin Thieme-Jäger, Tel. 06135 70 68 18,

E-Mail: thieme-jaeger@caritas-bodenheim.de

Internet: www.sonah55294.wordpress.com

Bürstadt

Projekte:

  • 1x wöchentlich:

Männertreff, Lauftreff mit Boulespiel, Gymnastik, Spielstunde mit dem Kindergarten

  •  1x monatlich:

Offenes Singen, Wandercafé von April bis Oktober, Diavortrag

  •  1x im Quartal:

Tanznachmittag, Filmvorführung

  • Nach Absprache: Reki

  • Kleinprojekt "Lebendige Nachbarschaften aufbauen und gestalten" mit Vorträgen und Workshops

Kontakt: Alten-Pflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, 68642 Bürstadt

Ansprechpartner: Birgit Mascetta, Telefon: 06206/988940,

E-Mail: b.mascetta@caritas-bergstrasse.de  

Internet: www.stelisabeth-buerstadt.de/halkenhaeuser/sonah/sonah

Einhausen

Projekte:

  • Offene Angebote in der Begegnungsstätte St. Vinzenz:
  • Mehrgenerationenprojekt ‚Einander begegnen, voneinander lernen‘

       montags 15 - 17 Uhr, jeder Termin mit einem bestimmten Thema

  •  Bewegung tut gut

        jeden Mittwoch von 10 - 11 Uhr

  • Kursangebot für Seniorinnen und Senioren in Zusammenarbeit mit dem TV Einhausen
  •  Offener Spielenachmittag mit alten und neuen Gesellschaftsspielen

        donnerstags von 16 - 17.30 Uhr

  •  Offenes Singen

        jeden 2., 3. und 4. Dienstag im Monat von 15:30 - 16:30 Uhr

       Für alle, die gern in Gemeinschaft singen, Liederbücher vorhanden - eigene Lieder können gerne    mitgebracht werden.

  •  Offener Handarbeitstreff

         jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 15 - 17 Uhr

          In gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee handarbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos und  Anmeldung nicht erforderlich - Bitte bringen Sie ihre eigenen Materialien mit

Nähere Informationen bei Charlotte Sartorius Tel. 52200

  • Offenes Café St. Vinzenz - Offenes Café für Jung und Alt

       jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 15 - 17 Uhr

Ein vielfältiges Kaffee- und Teeangebot sowie selbstgebackene Kuchen und Torten
 

  • Begegnungsgruppe ‘Jung und Alt gemeinsam‘

        jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 10:30 - 11:30 Uhr treffen sich die Kinder der Kita    Friedensstraße und die Bewohner des Caritaszentrums

  • Gottesdienst

        jeden 1. Mittwoch im Monat, 11.15 Uhr

  • VdK Frühstück

       jeden 4. Donnerstag im Monat, 9 - 11 Uhr

Kontakt: Caritaszentrum St.Vinzenz, Rheinstr. 11-13, 68683 Einhausen

Ansprechpartner: Cornelia Tigges-Schwering, Tel.: 06251/8480912,

E-Mail: c.tigges-schwering@caritas-bergstrasse.de

Internet: http://www.caritaszentrum-einhausen.de/unsere-angebote/sonah

Friedberg

Projekte:

  • Fit im Alter

dienstags von 10 - 11 Uhr im Festsaal in St. Bardo

Sportangebot für ältere Menschen, Unkostenbeitrag von 2 Euro pro Übungsstunde

  •  Chorprojekt "The Good Moods"

Chorsingen überwindet alle Grenzen: Alter, soziale Herkunft, kulturellen Hintergrund. Und Singen macht viel mehr als einfach nur Spaß! Für das Projekt konnten wir Chorleiterin Renate Gantz-Bopp sowie Pianist Gerry Reutzel gewinnen, die gemeinsam das Duo The Notorious Honey-Twins bilden.

1 x monatlich Chorprobe

3x im Jahr Samstagskonzert im Caritasheim, jeweils um 10 Uhr am 5.3.; 4.6. und 1.10.2016

Kontakt & Anmeldung:Lena Borrmann, Tel. 06031-737932,

l.borrmann@caritas-giessen.de

  • 1x monatlich:

Repair Café

Unter dem Motto "Wegwerfen? Denkste!" treffen sich ehrenamtliche Teilnehmerinnern und Teilnehmer in unserem Repair Café in der Jugendfreizeiteinrichtung Junity, um defekte Gegenstände oder Klamotten zu reparieren und zu flicken. In geselliger Runde gibt es immer jede Menge zu tüfteln und zu werkeln. Mit Kaffee und Kuchen.

Kontakt: Caritaszentrum St. Bardo, An der Seewiese 1, 61169 Friedberg (Hessen)

Ansprechpartner: Sarah Reichel, Tel. 06031-737922,

E-Mail: s.reichel@caritas-giessen.de  

Internet: http://www.stbardo-friedberg.de/unsere-angebote/sonah/

Gau-Algesheim

Projekte:

  • Runder Tisch "Sorgende Gemeinschaft"
  • Offene Runde, in der Informationen ausgetauscht, Fragen, Hilfen und Angebote vorgestellt und kreative Lösungen gesucht werden. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
  • "Suche-Biete"-Börse

Kleinanzeigenmarkt, Zusammenbringen von Hilfesuchenden und Hilfsangeboten

Kontakt: Caritas-Altenzentrum Albertus-Stift, Schulstr. 20, 55435 Gau-Algesheim


 

Gießen

Projekte:

  • Reisecafé im Caritashaus Maria Frieden

jeden letzten Freitag im Monat um 14.30 Uhr

Im Reisecafé können Menschen, die gerne reisen, andere nette Reisefreudige kennen lernen, Erfahrungen austauschen und Reisepläne schmieden. Auch für andere Unternehmungen wie Ausflüge, kulturelle Aktivitäten usw. finden Sie im Reisecafé sicher nette Gleichgesinnte. Außerdem gibt es immer aktuelle Informationen zu den Tagesfahrten und unseren Reisen mit CariTours.

Kontakt: Caritashaus Maria Frieden, Bernhard-Itzel-Straße 3, 35392 Gießen

  • Café Anna im Caritashaus St. Anna

Das Stadtteilcafé im Pflege- und Förderzentrum ist seit Jahren ein akzeptierter Treffpunkt im Viertel. Hier gibt es täglich selbstgebackenen Kuchen und immer die Möglichkeit für ein Gespräch zwischendurch. Bei Caféhaus Musik wird auch mal geschunkelt oder ein Tänzchen gewagt. Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Öffnungszeiten: täglich von 14:45 - 17:45 Uhr (mit Bedienung).

Kontakt: Pflege- und Förderzentrum St. Anna, Herrmann-Levi-Straße 2, 35392 Gießen

Ansprechpartner: Gundula Breyer-Keil, Tel. 0641-686925-153,

E-mail: g.breyer-keil@caritas-giessen.de   sowie   Gisela Lich, Tel. 06631-77651-0,

E-Mail: g.lich@caritas-giessen.de

Internet: http://www.caritas-giessen.de/hilfen-und-beratung/aeltere-und-kranke-menschen/stationaeres-wohnen/pflege-und-foerderzentrum-st.-anna/sonah/

Mainz-Mombach

Projekte:

  • Lebensfreude im Alter

Kontaktbörse für Besuch und gesellige Unterhaltung zu Hause, Begleitung bei Spaziergängen oder Besuche im Café sowie gemeinsame Unternehmungen

  • Bürgercafé Malete

Begegnungscafé für Jung und Alt im Caritaszentrum St. Rochus, mit Kaffee und Kuchen und der Möglichkeit, Geburtstage zu feiern sowie Vorträgen, Festen, kulturellen Veranstaltungen

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 17:30 Uhr; gelegentlich Lesungen am Abend

  • Mahl-Zeit

Preiswertes Mittagessen, gekocht von Ehrenamtlichen für Senioren im Stadtteil

Jeden 3. Donnerstag im Monat um 12:30 Uhr im Caritaszentrum St. Rochus

  • 1x wöchentlich:

Gehirnjogging mit Sitzgymnastik, Spieletreff, Marionettenbau, Tanzcafé, Spaß am Malen

  • 1x monatlich:

Kochwerkstatt, Fototreff für Hobbyfotografen, Wortgottesdienst für Menschen mit Demenz

  • Alle 2 Monate:

Treffpunkt für pflegende Angehörige

Kontakt: Caritaszentrum St. Rochus, Emrichruhstr. 33, 55120 Mainz-Mombach

Ansprechpartner: Michael Heinz, Tel. 06131-626727,

E-Mail m.heinz@caritas-mz.de

Internet:

http://www.caritas-mainz.de/caritas-vor-ort/mainz/caritas-stadtteilzentren-mainz/caritas-haus-st.-rochus/

 

nach oben

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Hier finden Sie uns

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2023