Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtkranke Menschen
    • Adressen
    • Alte Menschen
    • Leben und Wohnen im Alter
    • Sozialstationen
    • Seniorenberatung / Pflegestützpunkte
    • Hospiz
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Schwangerenberatung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Psychiatrie und Behindertenhilfe
    • Katholische Krankenhäuser
    • Migration und Integration und Flucht
    • Qualifizierung zu Flüchtlingsbegleitern
    • Caritas Beratungsprojekt
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen in Notsituationen
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Caritaszentren
    • AVR-Schlichtungsstelle
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Tag der Caritas und Seelsorge
    • Bistum Mainz
    • Spenden/Caritassammlung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Infos zur Bewerbung
    • BFD-Einsatzstellen
    • Infos für Freiwillige
    • Aktuelles für Einsatzstellen
    • Service für BFD Einsatzstellen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ketteler-Stiftung
    • Ketteler-Preis Broschüren
    Close
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
    • Netzwerk Altenhilfe
    • Förderprogramm
    • Mahaba School Kairo
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungsangebot
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungsangebot
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Caritas Online Campus
    • Das Institut
    • Fortbildungsreihe Vielfalt
    • Führungskräftetraining
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungsräume und Serviceteam Hauswirtschaft
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenz
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Jobs bei der Caritas
    • Jobs
    • Pflegeausbildung
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Sozialraumorientierung
    • Förderprogramm
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtkranke Menschen
      • Adressen
    • Alte Menschen
      • Leben und Wohnen im Alter
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
        • Altenheime
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Sozialstationen
      • Seniorenberatung / Pflegestützpunkte
      • Hospiz
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Schwangerenberatung
        • Netzwerk Leben
          • Frühe Hilfen
      • Kinder- und Jugendhilfe
    • Psychiatrie und Behindertenhilfe
    • Katholische Krankenhäuser
    • Migration und Integration und Flucht
      • Qualifizierung zu Flüchtlingsbegleitern
      • Caritas Beratungsprojekt
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen in Notsituationen
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Caritaszentren
    • AVR-Schlichtungsstelle
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Tag der Caritas und Seelsorge
      • Bistum Mainz
    • Spenden/Caritassammlung
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Infos zur Bewerbung
      • BFD-Einsatzstellen
      • Infos für Freiwillige
      • Aktuelles für Einsatzstellen
      • Service für BFD Einsatzstellen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ketteler-Stiftung
      • Ketteler-Preis Broschüren
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
      • Netzwerk Altenhilfe
        • Standorte
      • Förderprogramm
      • Mahaba School Kairo
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
      • Fortbildungsangebot
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
      • Fortbildungsangebot
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Caritas Online Campus
    • Das Institut
    • Fortbildungsreihe Vielfalt
    • Führungskräftetraining
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungsräume und Serviceteam Hauswirtschaft
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Geschäftsordnung
        • Satzung
      • Transparenz
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Jobs bei der Caritas
      • Jobs
        • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
      • Pflegeausbildung
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Sozialraumorientierung
        • Was ist SRO?
        • Beispiele und Einblicke
        • Handlungsempfehlungen und Ansatzpunkte
        • Thema Ehrenamt
        • Thema Vernetzung und Kooperation
        • Forum Sozialraumorientierung Mai 2019
        • Forum Sozialraumorientierung 2.0
      • Förderprogramm
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Caritasverband für die Diözese Mainz
  • Transparenz
  • Transparenzerklärung
Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift "Für Klimaschutz, der allen nutzt"
  • Start
  • Beratung und Hilfe
    • Suchtkranke Menschen
      • Adressen
    • Alte Menschen
      • Leben und Wohnen im Alter
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
        • Altenheime
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Sozialstationen
      • Seniorenberatung / Pflegestützpunkte
      • Hospiz
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Schwangerenberatung
        • Netzwerk Leben
          • Frühe Hilfen
      • Kinder- und Jugendhilfe
    • Psychiatrie und Behindertenhilfe
    • Katholische Krankenhäuser
    • Migration und Integration und Flucht
      • Qualifizierung zu Flüchtlingsbegleitern
      • Caritas Beratungsprojekt
    • Überschuldete Menschen
    • Menschen in Notsituationen
    • Rechtliche Betreuung
    • Arbeitslose Menschen
    • Caritaszentren
    • AVR-Schlichtungsstelle
  • Engagement und Spenden
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Tag der Caritas und Seelsorge
      • Bistum Mainz
    • Spenden/Caritassammlung
    • Bundesfreiwilligendienst
      • Infos zur Bewerbung
      • BFD-Einsatzstellen
      • Infos für Freiwillige
      • Aktuelles für Einsatzstellen
      • Service für BFD Einsatzstellen
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Ketteler-Stiftung
      • Ketteler-Preis Broschüren
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
      • Netzwerk Altenhilfe
        • Standorte
      • Förderprogramm
      • Mahaba School Kairo
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
      • Fortbildungsangebot
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
      • Fortbildungsangebot
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Caritas Online Campus
    • Das Institut
    • Fortbildungsreihe Vielfalt
    • Führungskräftetraining
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungsräume und Serviceteam Hauswirtschaft
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Geschäftsordnung
        • Satzung
      • Transparenz
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Jobs bei der Caritas
      • Jobs
        • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
      • Pflegeausbildung
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Sozialraumorientierung
        • Was ist SRO?
        • Beispiele und Einblicke
        • Handlungsempfehlungen und Ansatzpunkte
        • Thema Ehrenamt
        • Thema Vernetzung und Kooperation
        • Forum Sozialraumorientierung Mai 2019
        • Forum Sozialraumorientierung 2.0
      • Förderprogramm
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Anfahrt

Transparenzerklärung

Dem Caritasverband für die Diözese Mainz e. V. ist es ein Anliegen, transparent, einfach und klar über seine Struktur, sein Engagement sowie die Mittelherkunft und -verwendung zu informieren.

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Name: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.
Sitz: Mainz
Anschrift: Bahnstraße 32, 55128 Mainz 
Ansprechpartnerin:  Regina Freisberg, Bahnstraße 32, 55128 Mainz, regina.freisberg@caritas-bistum-mainz.de
Gründungsjahr:  1917 

 

2. vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen

Organisationsziele des Caritasverbandes für die Diözese Mainz e.V. ergeben sich aus der Satzung, dem Leitbild des Deutschen Caritasverbandes, der Verbandsordnung des Deutschen Caritasverbandes sowie den Führungsgrundsätzen der Caritasverbände im Bistum Mainz (Anlage zur Geschäftsordnung des Vorstandes).

 

3. Angaben zur Steuerbegünstigung 

Der Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildätige und kirchliche Zwecke iSd Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.

  • Freistellungsbescheid (Steuernummer 26/674/02366 vom 24.01.2018)
  • Bescheid nach § 60a AO 

 

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

Vorstand

  • Nicola Adick, Diözesancaritasdirektorin
  • Regina Freisberg, Diözesancaritasdirektorin

Aufsichtsrat

  • Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz, Vorsitzender
  • Yvonne Fritz, stellvertretende Vorsitzende
  • Tamara Fürstin von Clary und Aldringen, Mitglied
  • Dr. Stephan Hölz, Mitglied
  • Franz-Josef Kiefer, Mitglied
  • Patrick Landua, Mitglied
  • Prof. Dr. jur Markus Reitz, Mitglied

Vertreterversammlung

Die Vertreterversammlung wählt die Mitglieder des Aufsichtsrates und hat darüber hinaus noch andere Aufgaben.

Die Vertreterversammlung setzt sich zusammen aus:

jeweils einer oder einem von den Bezirkscaritasverbänden zu entsendenden Vertreterin oder Vertreter der persönlichen Mitglieder

CV Darmstadt e.V.      N.N.
CV Gießen e.V. N.N.
CV Mainz e.V. Michael P. Küsters
CV Offenbach e.V.  N.N. 
CV Worms e.V. N.N.

 

jeweils einer oder einem von den Bezirkscaritasverbänden zu entsendenden Vertreterin oder Vertreter der Kirchengemeinde

CV Darmstadt e.V.      N.N.
CV Gießen e.V. Winfried Bayer
CV Mainz e.V. Barbara Bauer-Kuge
CV Offenbach e.V.  Hubert Fürst. 
CV Worms e.V. Gabriele Rüb

 

jeweils einer oder einem von den Bezirkscaritasverbänden zu entsendenden Vertreterin oder Vertreter der sonstigen korporativen Mitglieder der Bezirkscaritasverbände

CV Darmstadt e.V.      Erika Tonnißen
CV Gießen e.V. Andreas Leipert
CV Mainz e.V. Priska Metten
CV Offenbach e.V.  Pfarrer Stefan Barton
CV Worms e.V. N.N.

 

jeweils zwei weiteren von den Bezirkscaritasverbänden zu entsendenden Vertreterinnen und Vertreter

CV Darmstadt e.V.      Stefanie Rhein, Dr. Michael Augenstein
CV Gießen e.V. Eva Hofmann, Dekan Hans-Joachim Wahl
CV Mainz e.V. Dr. Kai Kronfeld, Stefan Hohmann
CV Offenbach e.V.  Theresia Keller-Schönmann, Michael Klein
CV Worms e.V. Georg Diederich, Reinhardt Fischer

 

jeweils einer Vertreterin oder einem Vertreter der korporativen Mitglieder des Verbandes, die mindestens in zwei Verbandsgebieten der Bezirkscaritasverbände der Diözese Mainz soziale Einrichtungen betreiben

Schwestern vom göttlichen Erlöser Kloster Maria Hilf e.V.      Andreas Leipert 
KAB Diözesanverband Mainz
Wolfgang Siebner
Wilhelm Emanuel von Ketteler-Stiftung Wilfried H. Mönch
Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V. Michelle Serret

 

jeweils einer Vertreterin oder einem Vertreter der Fachverbände im Verbandsgebiet

Malteser Hilfsdienst Diözesan-Geschäftsstelle      Hans-Udo Endres
Kreuzbund Diözesanverband Mainz e.V.
Herbert Rogge
SKF Gießen e.V., SKF Mainz e.V.
Hildegard Eckert
Gruppen der Kath. Krankenhaushilfe in der Diözese Mainz (Grüne Damen)    
Priska Metten

 

einer Vertreterin oder einem Vertreter des Sachausschusses "Caritative und soziale Aufgaben" der Diözesanversammlung

Sachausschuss caritative und soziale Aufgaben der Diözesanversammlung, Bischöfliches Ordinariat, Dezernat III (Pastorale Räte), N. N.

 

einer oder einen von den Mitarbeitervertretungen des Verbandes gemeinsam entsandte Vertreterin oder Vertreter

Mitarbeitervertretungen des Caritasverbandes für die Diözese Mainz e.V., Markus Rick

 

5. Tätigkeitsbericht

Einen aktuellen Überblick der Tätigkeiten kann man den laufenden Pressemeldungen des Verbandes entnehmen. 

Zudem sind Einblicke in Themen und Arbeitsschwerpunkte im Geschäftsbericht 2020/21 (S. 2 ff) beschrieben.

 

 6. Personalstruktur

Beim Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. arbeiten 79 hauptamtliche Mitarbeiter. Honorare werden nur für konkrete Projekte insbesondere externe Fortbildungs- und Gutachtenaufträge gezahlt.

Grafik des Organigramms des DiCV Mainz e.V.

 

7. + 8.  Mittelherkunft und Mittelverwendung

Zum Geschäftsbericht 2020/2021 (S. 26 ff). 

Hier finden Sie die Bilanz und GuV zum 31.12.2019 sowie einen Spendenbericht des Caritasverbandes für die Diözese Mainz e.V.

 

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Das Bistum Mainz nimmt die kirchenvereinsrechtliche Aufsicht über den Verband wahr.

Der Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. ist Gesellschafter der Caritas Altenhilfe St. Martin Rheinhessen gGmbH (50%).

 

10. Namen von Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen

80 % der laufenden Betriebskosten kommen aus Kirchensteuerzuweisungen des Bistums Mainz. Darüber hinaus erhält der Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. keine Zuwendungen von Privatpersonen die 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen. 

 

 

 

  • Kontakt
Heinrich Griep
Justitiar
+49 6131 2826234
+49 170 7672279
+49 6131 2826234 +49 170 7672279
heinrich.griep@caritas-bistum-mainz.de
Logo der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Wirtschaftsprüfer mit Lupe für die Untersuchung von Papierkram
nach oben

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Hier finden Sie uns

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2023