Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
    • Netzwerk Altenhilfe
    • Mahaba School Kairo
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
      • Netzwerk Altenhilfe
        • Standorte
      • Mahaba School Kairo
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Jahresziele 2018
Grafik einer roten Tür mit der Aufschrift "Caritas öffnet Türen"
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Projekte und Aktionen
    • Projekte
      • Netzwerk Altenhilfe
        • Standorte
      • Mahaba School Kairo
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Korporative Mitglieder
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt

Jahresziele 2018

Jahresziele 2018 des Caritasverbandes für die Diözese Mainz e.V.

Gott hat den Menschen nach seinem Bild erschaffen. Dies begründet die Würde jedes Menschen. Wir sind offen für alle Menschen in Not - unabhängig von Herkunft und Religion - und unterstützen jeden Ratsuchenden bei der Suche nach Wegen zum Leben in Gemeinschaft und Gesellschaft. Wir streben nach Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Teilhabe.

Caritas im Bistum Mainz meint das caritative Engagement als persönliches Zeugnis eines jeden Christen, als Aufgabe jeder katholischen Gemeinschaft und Pfarrgemeinde. Caritas ist gelebte Kirche. 

(aus Caritasprofil Diözese Mainz)

 

Wir verfolgen in unserer Arbeit vier strategische Orientierungen,  in denen unser christliches und sozialpolitisches Profil deutlich wird:

1. Sozialraumorientierung als diakonische Ausgestaltung sozialer Räume
2. Pastoralraumorientierung als diakonische Ausgestaltung pastoraler Räume
3. Teilhabe-/gabeorientierung besonders der von Benachteiligung Betroffenen
4. Engagementförderung von und für Ehrenamtliche/freiwillig Engagierte

  

Diese strategischen Orientierungen wollen wir in die Arbeit unserer Dienste und Einrichtungen einbringen und durch folgende Jahresziele 2018 umsetzen: 

1. Armut (Herr Domnick und Frau Adick)

  • Armutsfragen sind Schwerpunkt und Querschnittsthema der Interessenvertretung in den politischen Vertretungsstrukturen der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz. (Landessozialbericht, Beteiligungsprozess RLP, Integration von Flüchtlingen, Altersarmut etc.)
  • Die Kernaufgaben der Allgemeinen Lebensberatung sind diskutiert und verabschiedet.
  • Ein Fachtag zum Thema Wohnungsnot und neue Wohnformen ist konzipiert und terminiert. 
  • Zum Elisabethtag ("Welttag der Armen" 18. Nov. 2018) finden verschiedene Aktionen zum gemeinsamen Essen und zur Begegnung statt. (z.B. Weltkochen, Begegnungscafé und "Mahlzeit" etc.) "Join the journey" ist Bestandteil dieser Aktion. 

2. Kirchorte (Herr Eberhardt)

  • Die Weiterentwicklung von Caritaseinrichtungen als Kirchorte wird im DiCV und mit den Mitgliedsorganisationen auf Basis des Arbeitspapiers fortgeführt, Pilotprojekte werden initiiert und die Erfahrungen  in die diözesanen Beratungen zur Neuausrichtung der Pastoral im Bistum Mainz eingebunden.   

3. Sozialpastoral (Herr Reininger)

  • In den fünf Dekanaten wird weiter an der Umsetzung der in den Kooperationsvereinbarungen festgelegten Zielsetzungen gearbeitet und die Ergebnisse in die diözesanen Beratungen zur Neuausrichtung der Pastoral im Bistum Mainz eingebunden. 

4. Ehrenamt (Herr Reininger)

       
  • In allen Bereichen erfolgt eine Bestandsaufnahme ehrenamtlichen Engagements in den jeweiligen Diensten und Einrichtungen der Verbände.
    Dabei ist die Frage nach bestehender Unterstützung und Begleitung ehrenamtlichen Engagements und nach weiteren Unterstützungsbedarfen handlungsleitend. Die Koordinierung erfolgt in der AG Ehrenamt. 

5. Familienzentren (Herr Frenzel)

       
  • Die Prozessbegleitung für Kindertageseinrichtungen zur Weiterentwicklung zu "Mehr Familie, mehr Nachbarschaft, mehr Qualität" ist in 50 Einrichtungen in der Umsetzung. Das Bistumssiegel "Katholisches Familienzentrum im Bistum Mainz" ist überarbeitet und von weiteren 10 Kitas erworben.  

6. Sozialraumorientierung (Herr Domnick)

       
  • Ergebnisse SoNAh, Vernetzungsinitiative und Verstetigungsprozess  Caritaszentren sind gesichert und Unterstützung bei der Implementation der Ergebnisse in Regelarbeit

Um unsere Arbeit zukunftsfähig aufzustellen, ist

  • eine Mitarbeitende- und Mitgliederbefragung durchgeführt. (Herr Eberhardt)
  • Leitbild (Herr Domnick)
    Zur Konkretisierung des Caritasprofils ist ein Leitbild für die Geschäftsstelle des DiCV entwickelt.
  • Digitalisierung (Herr Domnick)
    Es fand eine Auseinandersetzung mit den Chancen der Digitalisierung für unsere Kunden/Klienten, den Diensten und Einrichtungen sowie unseren Mitarbeitenden statt. Erste Schritte zur besseren Darstellung nach außen sind gegangen, ebenso sind neue Angebote und Arbeitsweisen angedacht, die in einem Zwischenbericht dargestellt sind.
  • Personalentwicklung (Herr Domnick)
    Weitere Strategien der Personalgewinnung, -Entwicklung und -Bindung sind für unser Verbandssystem entwickelt, dabei finden Themen Spiritualität/Profil Gesundheitsmanagement und Kommunikation besondere Berücksichtigung. Zur Personalgewinnung werden BFD und FSJ in den Blick genommen. Ein Nachfolge-Projekt für MiF ist entwickelt.
  • Finanzentwicklung (Herr Domnick)
    Es sind Strategien und Konzepte zu Erschließung neuer finanzieller Ressourcen für das Verbandssystem und die Geschäftsstelle entwickelt. Spenden, Sponsoring, Crowdfounding, werden dabei besonders in den Blick genommen, auch wird die Honorierung von Dienstleistungen der Geschäftsstelle geprüft. Zur transparenten Darstellung unserer Mittelverwendung haben wir anerkannte Transparenzstandards angewendet.

 

Jahresziele 2017

  • Kontakt
Portrait einer Frau. Maria Frosch, Personalassistenz
Maria Frosch
Personalassistenz
+49 6131 2826-247
+49 151 61058180
+49 6131 2826-247 +49 151 61058180
maria.frosch@caritas-bistum-mainz.de
personal@caritas-bistum-mainz.de
Ulrike Hofer
Vorstandsassistentin
+49 6131 2826-288
+49 6131 2826-287
+49 6131 2826-288
+49 6131 2826-287
+49 6131 2826-287
vorstand@caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025