Caritas im Bistum Mainz trauert um Eva Trost-Kolodziejski
Foto (privat): Eva Trost-Kolodziejski
"Als Vorsitzende des Kuratoriums der Hildegardis Stiftung zu Mainz hat sich Eva Trost-Kolodziejski mit großem Engagement und Expertise für von Armut und Krankheit betroffeneMenschen eingesetzt und ihnen Teilhabe ermöglicht", sagte Diözesancaritasdirektorin NicolaAdick. So konnten Projekte in Offenbach und Heppenheim bewilligt werden, die Menschen Zugang zu Mahlzeiten und medizinischer Versorgung anbieten.
Als langjährige Leiterin des Neustadt Treffs und des späteren Caritaszentrums Delbrêl in Mainz hatte Eva Trost-Kolodziejski mit ihren Erfahrungen weit über die Stadtgrenzen von Mainz hinaus Impulse für die Soziale Arbeit gesetzt. Insbesondere für ihre Expertise in der sozialen Arbeit im Sozialraum genoss sie auch bistumsweit und in Rheinland-Pfalz Anerkennung. Partizipation und politisches Engagement waren dabei Grundpfeiler ihres beruflichen Selbstverständnisses.
"Frau Trost-Kolodziejski hat die Gemeinwesenarbeit im Verband und der Stadt Mainz von der Gründung an aufgebaut mit vielen Ideen, Fachlichkeit und großem persönlichen Einsatz", so der Mainzer Caritasdirektor Wolfgang Schnörr. "Ich habe Sie als Mitarbeiterin, als Leitung und als Person geschätzt, der Austausch und die Begegnungen mit ihr waren immer bereichernd. Wie sehr sie in der sozialen Arbeit verankert war, zeigt ihr weiteres Engagement im Stadtteil der Neustadt über ihre Berentung hinaus bis heute. Wir werden sie als Persönlichkeit sehr vermissen."
Eva Trost-Kolodziejski war Anfang März 2025 im Alter von 75 Jahren verstorben.