Allgemeine Geschäftsbedingungen für Teamfortbildungen
Wer kann an den Teamfortbildungen teilnehmen?
Unsere Fortbildungen werden nach wie vor vom Caritasverband für die Diözese Mainz e. V. und vom Bischöflichen Ordinariat Mainz bezuschusst. Deshalb richten sich unsere Teamfortbildungen ausschließlich an Teams katholischer Kindertagesstätten im Bistum Mainz.
Wo finden Teamfortbildungen statt?
Als Einrichtung stellen Sie vor Ort ausreichend große Räumlichkeiten und Sitzgelegenheiten zur Verfügung (nach Möglichkeit nicht in den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte) und sorgen für die Tagesverpflegung, damit Sie gute Arbeitsbedingungen haben. Ebenso stimmen Sie mit der Dozentin oder dem Dozenten ab, welche Materialien (Beamer, Leinwand, Flip-Chart usw.) Sie bereitstellen. Für Ihre Teamfortbildung ist es förderlich, wenn kein Alltagsbetrieb stattfindet.
Die "Dienstordnung für pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den katholischen Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Mainz" beschreibt unter Punkt 5 Supervision und Fortbildung: "Der Träger kann die Einrichtung bis zu 2 Tage schließen, um den Mitarbeiterinnen und den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, die pädagogische Konzeption der Tageseinrichtung zu entwickeln und fortzuschreiben. Dies darf nicht zu Lasten von Sorgeberechtigten geschehen, die darauf angewiesen sind, dass die Einrichtung geöffnet ist.
"Wir sehen die Inhalte der Teamfortbildung hier angesiedelt und bitten Sie, mit dem Träger und entsprechend mit der Elternvertretung rechtzeitig über Schließtage zur Teamfortbildung zu beraten.
Wie melden Sie sich an?
Bis zum 17.11.2023 können Sie sich und Ihr Team für Teamfortbildungen 2024 anmelden. Klicken Sie hierzu in der Terminübersicht oder in der jeweiligen Fortbildungsausschreibung die Schaltfläche "Zur Anmeldung" oder Scannen mit der Kamera Ihres mobilen Gerätes den QR-Code. Dieser führt Sie direkt zur Anmeldung.
Für Ihre Fortbildungsplanung empfehlen wir, sich bei der Abstimmung im Team an den Zielen der Weiterentwicklung Ihrer Einrichtung und der Personalentwicklung zu orientieren und die Termine in der Jahresplanung zu berücksichtigen. Bitte stellen Sie intern sicher, dass Ihr Träger die Fortbildungsplanung freigibt.
Wann erhalten Sie Zu- oder Absagen? Wie kommen Sie mit der Dozentin oder dem Dozenten in Kontakt?
Die Teamfortbildungsplätze vergeben wir nach der zeitlichen Reihenfolge der bis zum 17.11.2023 eingehenden Anmeldungen.
Spätestens 10 Werktage nach Anmeldeschluss erhalten Sie als Leitung von uns eine Zusage oder eine Absage für die Teamfortbildung. Nach der Zusage durch den Verband erhalten Sie die Kontaktdaten der Dozentin oder des Dozenten und vereinbaren mit ihr oder ihm selbständig Termine, sofern diese nicht in der Ausschreibung bereits angegeben sind. Sobald Sie mit der Dozentin oder dem Dozenten und in Abstimmung mit dem Träger einen Termin vereinbart haben, teilen Sie uns diesen bitte mit.
Wie hoch ist der Teilnehmerbeitrag? Wann ist er zu entrichten?
Teamfortbildungen berechnen wir
- bis 10 Personen mit 700,00 € pro Tag
- bis 15 Personen mit 750,00 € pro Tag
- bis 20 Personen mit 800,00 € pro Tag
- bis 25 Personen mit 850,00 € pro Tag
- bis 30 Personen mit 900,00 € pro Tag
Sie erhalten von uns nach der Veranstaltung eine Gesamtrechnung entsprechend der angemeldeten Teilnehmenden bzw. zusätzlich weiterer anwesender Teilnehmenden.
Was ist zu tun, wenn Sie nicht an der Teamfortbildung teilnehmen können? Wie hoch sind die Stornokosten?
Wenn Sie doch nicht an der Teamfortbildung teilnehmen können, informieren Sie bitte die Dozentin oder den Dozenten schriftlich und Olga Frank per E-Mail an: Fortbildung-Kita@caritas-bistum-mainz.de.
Ihre Abmeldung ist
- bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei,
- bis 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn zu 50 % kostenpflichtig,
- danach zu 100 % kostenpflichtig.
Beachten Sie bitte auch, dass Sie angemeldete Mitarbeitende, die wegen z. B. Mutterschutz, Elternzeit oder Beendigung des Dienstverhältnisses nicht teilnehmen können, so früh wie möglich abmelden.
Gibt es Teilnahmebescheinigungen?
Teilnehmende erhalten von uns eine Bescheinigung über die Teilnahme an der Fortbildung (nach Eingang der unterzeichneten Anwesenheitsliste bei uns).
Wie erfahre ich es, wenn eine Dozentin oder ein Dozent ausfällt?
Bei Ausfall einer Dozentin oder eines Dozenten ist diese/r verpflichtet, auch Sie so früh wie möglich zu benachrichtigen.