Lebhafte Kinder gehören zu Ihrem Alltag dazu.
Kinder, die ständig in Bewegung sind und eventuell sogar oppositionelles oder aggressives Verhalten zeigen.
In der Kindertagesstätte zeigen Kinder hin und wieder auffälliges Verhalten, wie die Unfähigkeit, sich ruhig zu beschäftigen oder sich zu konzentrieren.
Ist das nun aber immer AD(H)S?
Lassen Sie uns zusammen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten entdecken und Werkzeuge für Ihre tägliche Arbeit in der Gruppe, im Team, mit dem Kind und den Eltern erarbeiten.
Ziele:
- Das Kennenlernen von Grundlagen in der Begegnung und Arbeit mit Kindern mit AD(H)S
- Eine Wissensvermittlung über das Krankheitsbild und Therapiemöglichkeiten
- Erlangen von Werkzeugen für den Umgang mit diesen spezifischen Verhaltenssymptomen
Inhalte:
- Was ist ADHS und welche ADHS-Typen gibt es?
- Was ist die Ursache?
- Wie wird eine Diagnose gestellt?
- Gleiche Symptome aber andere Ursachen
- Multimodale Therapie und Beispiele
- Umgang mit den Betroffenen und Eltern
- Wie gehe ich im Kita-Alltag damit um?
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte von Kindertagesstätten und Familienzentren
Max. Teilnehmerzahl
18
Kosten
125,00 € (inkl. Verpflegung)
Veranstaltungsnummer
K25_QB1_13