Broken Hartz
Mitwirkung von Langzeitarbeitslosen
"Broken Hartz" ist ein ganz besonderes Musical - ein Musical zum Thema Hartz IV, bei dem Langzeitsarbeitslose mitwirken.
Der Bezug von Hartz IV wird nicht nur zum Thema gemacht, sondern Langzeitarbeitlose gestalten das Musical mit und und erzählen so auch ein Stück ihrer Geschichte und geben dieser eine Stimme im wahrsten Sinne des Wortes.
Menschen Hoffnung schenken
Rund 4 Millionen Menschen beziehen Arbeitslosengeld II, Hartz IV. Sie bleiben häufig eine abstrakte Größe, denn der Hartz IV-Bezug ist oft mit Scham verbunden; keiner mag zugeben, die Leistung zu beziehen.
Den Menschen eine Stimme und Hoffnung geben, die sonst oft nur mit dem Auge des Klischees gesehen werden - das will Thomas Gabriel, Regionalkantor im Bistum Mainz, der die Idee für Broken Hartz hatte.
"Manchmal sind die Türen fest verschlossen.
Manchmal weißt du weder aus noch ein.
Manchmal hilft nur, mutig anzukämpfen
und manchmal - geduldig sein."
So ein Liedtext in "Broken Hartz"; das Libretto für das Musical schrieb Holger Senft, Caritas-Mitarbeiter
Die Uraufführung findet am 07.10.2016 um 19.30 Uhr statt.
in der "Alten Schlosserei” der EVO
Adresse:
Andrestr. 71,
63067 Offenbach
Wichtiger Hinweis:
Der Einlass erfolgt über die Werkseinfahrt der EVO am Goethering.
Karten gibt es für 12,-€ oder 3,-€ ermäßigt*, im Caritashaus St. Josef / Kaiserstraße, in der Luise34 / Luisenstraße, im gelben Haus / Marienstraße, in ...der Strandperle / Taunusstraße, in der Steinmetz' schen Buchhandlung/ Frankfurter Str., bei den Genussverstärkern am Goetheplatz und im Info- Point im Salzgässchen.
weiterer Aufführungstermin ist der 8.10. um 19.30 Uhr ebenso in der "Alten Schlosserei".