Social Media Kampagne #MakeADifference startet
Einen Unterschied machen die drei Protagonisten, die aus den Reihen der Caritas kommen: Amine Gläser Auszubildender Altenpfleger im Altenzentrum Maria Königin in Mainz, Petra Köhler, Auszubildende Altenpflegerin in der Sozialstation St. Alban in Bodenheim und Julia Stoffel, Leitung Ambulanter Pflegedienst im Katholischen Klinikum Koblenz.
"Sympathisch aber vor allem authentisch wollen wir Menschen davon überzeugen, dass eine Tätigkeit in der Pflege spannend, sinnstiftend und vor allem wertvoll ist", sagte die Vorsitzende der PflegeGesellschaft, Regine Schuster. Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler nannte die Ausbildungskampagne einen "wichtigen Baustein" für die Fachkräftesicherung in den Pflegeberufen. Auch die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland zählt neben dem Sozialministerium zu den Förderern.
Diözesancaritasdirektor Hans-Jürgen Eberhardt und der Mainzer Caritasdirektor Stefan Hohmann unterstützten den heutigen Auftakt der Kampagne im Cinestar Mainz.
Alle Infos: www.pflegesignal.de