Weitere Gedichte
- Die letzte Woch‘ kam zu mir ein Zettel geflattert, ich guck druff - und war ganz verdattert. Einladung zum Poetry Slam Workshop les ich her, onne um was es do geht, heb ich net gleich verstannne. Erst denk ich, der Brief kimmt vonner Sekte symbolisch, a do ge ich net hie - ich bleib weiter katholisch. Doch dann denk ich weiter - des kann doch net soi - die Caritas lädt zu re Sekte net oi. Dann kummt me de Gedanke es is was zum esse, und Hunger heb ich immer und am Esse Interesse. Sollst die Einladung annehme - da war mir net wohl, vielleicht landst do innem Sündenpfuhl. Am Ende werre dort Orgie gefeiert und ma geht nackisch - oder nur leicht verschleiert. Des Wort Poetry Slam war mir bis heut net bekannt, drum nehm ich moi englisches Wörterbuch zur Hand. Die auswärtige Wörter, die sind nix fa mich. Die einzige Sprach, die ich kann ist des Bärstädterisch. Ich guck unter Poetry - des wäre uff Deutsch ein Poet. Dann war noch ne zwei Übersetzung dabei, bei dem Wort Poetry stand noch das Wort "Spinner" dabei. Ich les das Wort "Spinner" und denk bei mir flüchtig, wo Spinner gesucht werden - do beste richtig. Mein Blatt ist jetzt voll und zu End moi Gedicht - ich was - ein Schiller oder Goethe werd ich wohl nicht. Denn meine Verse, die sind nicht so rund. Drum bin ich jetzt still und halte mein Mund. Sage noch am Ende - und unterm Strich - dichte solle die, die des besser kenne wie ich.
- Jung sein ist der Anfang vom Leben / Jung sein bedeutet frei sein / Jung sein beginnt in den frühen Jahren / Jungsein hört niemals auf / Du bist so alt wie Du Dich fühlst
- Alt und Jung / Viele Interessen / Alt und Jung / Familie / Alt und Jung / Große Vergangenheit / Alt und Jung / Große Zukunft / Alt und Jung
- Jugendlicher Alltag / Unhöflicher in der Entwicklung / Nur am Handy / Gut aus den Fehlern lernen
- Altenpflegeheim / Lange Geschichten zu erzählen / Von Tag zu Tag grauere Haare
- Alt / Altenheim / Leben / Tee
- Jung / Ungezogen / Neu / Große Zukunft
- Großeltern sind entspannt / Großeltern sind nett / Großeltern wissen viel / Großeltern sind nett / Großeltern sind meistens 50 / 60 Jahre älter / Großeltern sind nett / Großeltern haben einen wichtigen Menschen verlorgen / Großeltern sind nett / Großeltern sind immer für einen da.
- Die Jugend wird oft falsch eingeschätzt / Die Jugend ist schön / Die Jugend ist kurz / Die Jugend ist schön / Die Jugend erklärt ihren Großeltern die neuest Technik / Die Jugend ist schön / Die Jugend muss zur Schule / Die Jugend ist schön / Die Jugend kann aber auch das komplette Gegenteil sein.