„Gott will lebendige Menschen, die von ihm erzählen“
Zweiter „Tag der Kindertagesstätten“ im Mainzer Dom anlässlich des Domjubiläums
Mainz.
„Es
ist schön, dass so viele von Euch in den Mainzer Dom gekommen sind. Denn der
Dom hat Geburtstag – das feiern wir ein ganzes Jahr.“ Das sagte der Mainzer
Bischof, Kardinal Karl Lehmann, zum Auftakt des zweiten „Tags der
Kindertagesstätten“ im Mainzer Dom am Mittwoch, 30. September. Gott brauche
keine Kirchen, aber „wir Menschen müssen Gott einen Platz in unserem Leben
geben“, sagte Lehmann weiter. „Aber was wäre der Dom, was wären Kirchen ohne
Menschen? Gott will lebendige Menschen, die von ihm erzählen“, betonte der
Kardinal.
Lehmann konnte rund 850 Kinder
aus katholischen Kindertagesstätten des Bistums Mainz im Dom begrüßen. Der Tag
stand unter der Überschrift „1.000 Kinder feiern 1.000 Jahre Mainzer Dom“.
Bereits am 13. Mai dieses Jahres hatte ein „Tag der Kindertagesstätten“ im
Mainzer Dom stattgefunden, für den mehr als 1.700 Kinder angemeldet waren. Da
bei der ersten Veranstaltung nicht alle Kinder teilnehmen konnten, wurde nun
ein zweiter Termin im Jubiläumsjahr „1.000 Jahre Mainzer Willigis-Dom“
angeboten. Im Bistum Mainz gibt es 207 Kindertagesstätten, in denen rund 15.000
Kinder betreut werden.
Nach der Begrüßung durch
Kardinal Lehmann, Domdekan Prälat Heinz Heckwolf und Dr. Matthias Kleis vom
Diözesancaritasverband nahmen die Kinder an unterschiedlichen Angeboten wie
Domführungen, Orgelerkundungen, Kinderkatechesen, Erkundungen des Domschatzes
oder Offenes Singen teil. Der Tag endete mit einer Kindersegensfeier mit
Weihbischof Dr. Werner Guballa und den Mitgliedern des Mainzer Domkapitels.
Organisiert wurde der zweite „Tag der Kindertagesstätten“ vom Caritasverband
für die Diözese Mainz sowie vom Bischöflichen Ordinariat Mainz.
am (MBN)
Foto in druckfähiger Qualität
unter
www.bistum-mainz.de/presse
Mit freundlichen Grüßen
Bischöfliche Pressestelle Mainz /
Alexander Matschak
Mainz,