Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Zertifizierung der Sozialstationen des Caritasverbandes Mainz e.V.

Anerkennung und Wertschätzung von Politik und Kirche

Erschienen am:

13.09.2004

  • Beschreibung
Beschreibung

Mainz, 10. Sept. 2004: Caritasdirektor Wolfgang Schnörr begrüßte die von Vertreter von Kirche, Politik, Kooperationspartnern und Mitarbeitern bei der sehr gut besuchten Zertifizierungsfeier im Erbacher Hof in Mainz.

Im Gesundheitswesen hat sich sehr viel geändert. „Qualitativ gute Arbeit genügt nicht mehr, es muss der Nachweis erbracht werden. Das Ziel des Caritasverbandes ein umfassendes Qualitätsmanagement (QM) in allen Sozialstationen aufzubauen, kann nach einem 3-jährigen Prozess und der Zertifizierung erfolgreich gefeiert werden. „Die Mitarbeiter in unseren Sozialstationen „Am Dom“ und „Heilig Geist“ jeweils in Mainz, „St. Rochus“ in Bingen und in Bodenheim sind heute Ehrengäste, sie haben am Erfolg mitgewirkt, ihnen gilt meine Gratulation,“, sagte Wolfgang Schnörr. Die Feier umrahmte musikalisch die Gruppe „Night & Day“ aus Mainz.

 

Eine Talkrunde zum Thema „Sozialstationen im Wandel der Zeit: Motivation zur Zertifizierung“ moderierte Peter Krafft, Caritasverband für die Diözese Mainz. „Damals hatten wir täglich 40 bis 45 Patienten zu pflegen. Die Pflege war nicht so intensiv, es blieb auch Zeit für ein Gespräch“, erinnerte sich Edelgard Ziegenbalg, seit 26 Jahren Leiterin der Caritas-Sozialstation in Bodenheim an die Anfänge ihrer Arbeit.

 

Die Pflegeversicherung löste beim Personal Ängste aus. Der Weg der Optimierung von Pflege und Veränderung war mit zunehmenden Kostendruck und Prüfungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen vorgegeben. Im Jahr 2000 wurde das Tempo noch erhöht. Zur Unterstützung bei der praktischen Umsetzung seines QM-Systems hat der Caritasverband Mainz eigens eine Stabsstelle mit Susanne Dehren eingerichtet. „QM funktiert nur, wenn die Mitarbeiter beteiligt werden, weil sie wissen, wo die Probleme liegen und wie die Arbeit und Abläufe verbessert werden können. Dieses System zertifizieren zu lassen ist nicht gesetzlich vorgeschrieben“, informiert Susanne Dehren. Die Mitarbeiter- und Kundenorientierung war ausschlaggebend, für den Caritasverband die Sozialstationen zertifizieren zu lassen. Dr. Klaus Petrick, Senior Direktor der DQS Berlin, berichtete anfänglich wie Skepsis zum QM zwischenzeitlich generell einer hohen Akzeptanz gewichen ist.

 

Petra Vilz, Qualitätsbeauftragte der Sozialstation Heilig-Geist in Mombach, überprüft in ihrem Team die beschriebenen Maßnahmen in der Praxis, um sie immer wieder zu verbessern. Sie hat an der ausführlichen Pflegedokumentation mitgearbeitet, die den Bedürfnissen des Personals entspricht. Leiterin der Caritas-Sozialstation St. Rochus in Bingen Eveline Kühn informierte, was unter der „Systembegehung“ zu verstehen ist. „Es kommt ein Auditor in die Sozialstation und überprüft die Prozesse. Durch Interviews mit Mitarbeitern und Patienten vor Ort macht er sich ein Bild von der Organisation, erkennt, ob das QM-System gelebt wird und wo Stärken und Verbesserungspotentiale liegen.“ Die vier Caritas-Sozialstationen arbeiten eng zusammen und lernen voneinander. Dazu gehört auch die Verstärkung der Zusammenarbeit mit allen am Gesundheitswesen Beteiligten zur optimalen Pflege des Patienten.

 

Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt überreichte für das Bistum Mainz die Zertifizierungsurkunde an Edelgard Ziegenbalg, Leiterin der Caritas-Sozialstation in Bodenheim. Er begrüßte im Caritaszentrum St. Alban die Zusammenführung von ambulanter und stationärer   Pflege mit verschiedenen Caritasträgern mit der Botschaft, die Menschen nicht alleine zu lassen.

 

Staatsekretär Dr. Richard Auernheimer überreichte für das Land Rheinland-Pfalz mit Gruß von Ministerin Malu Dreyer, Christina Fischer, Leiterin der Sozialstation Am Dom Mainz, die Urkunde. Er betonte den Mut der Mitarbeiter/-innen „sich zielstrebig einem System zuzuwenden, das Sinn macht. Sie leisten gute Arbeit am Dom im interessanten Wohngebiet.“

 

Der Kreisbeigeordnete des Landkreis Mainz-Bingen, Thomas Feser, erinnert daran, dass die Aufteilung der Ambulanten Hilfszentren im Kreis intensiv diskutiert wurden. „Mit der Zertifizierung sind Sie für den Wettbewerb gut gerüstet“, lobt der Politiker Eveline Kühn, Leiterin der Caritas-Sozialstation St. Rochus in Bingen und ihr Team.

 

Die Gesellschaft wird älter. Für den Sozialdezernenten der Stadt Mainz Michael Ebling sieht Caritas ihre Verantwortung, sie stellen sich dem Wettbewerb. Der Caritasverband Mainz hat den Zuschlag für zwei Ambulante Hilfezentren in der Stadt Mainz bekommen. Der Sozialpolitiker ist beeindruckt von der Mitarbeiterschaft, die diese Leistung der Zertifizierung geschafft hat und umarmt Stephanie Koch, Leiterin der Caritas-Sozialstation. Mainz.

 

639 Wörter 85 Zeilen

Anne Stein

Caritasverband Mainz e.V.
Kontakt: Anne Stein
Tel. 06131/2846-36
Fax 06131/2846-50
e-mail: a.stein@caritas-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025