Nr. 22/2010,
09.09.2010
Zehn Jahre Wilhelm Emmanuel von
Ketteler-Stiftung
Jubiläumsfeier
im Kolpinghaus (13.9.)
Mainz.
Die Wilhelm Emmanuel von
Ketteler-Stiftung
feiert am kommenden Montag, 13. September, im Kolpinghaus in Mainz ihr zehnjähriges
Bestehen. Damit verbunden ist das jährliche Treffen der privaten und
institutionellen Stifterinnen und Stifter. Die „
Caritative
Gemeinschaftsstiftung für das Bistum Mainz“ war am 01. September 2000 vom
Bistum Mainz, dem Diözesan-Caritasverband und den fünf Caritasverbänden Darmstadt,
Gießen, Mainz, Offenbach und Worms gegründet worden, um die
caritative
soziale Arbeit im Bistum zu fördern und dauerhaft zu sichern. Von den
Gründungsmitgliedern wurde die Stiftung mit einem Startkapital von einer
Million DM (ca. 511.000 Euro) ausgestattet, das inzwischen auf insgesamt rund
neun Millionen Euro gewachsen ist. Die
Ketteler-Stiftung
wurde so angelegt, dass unter ihrem Dach Stiftungen in
treuhänderischer
Verwaltung mit eigener Zweckbestimmung errichtet werden konnten. Insgesamt gehören
bis jetzt 30 solcher Stiftungen zur
Ketteler-Stiftung
.
Das
Programm der kleinen Jubiläumsfeier beginnt mit einer Heiligen Messe in der
Hauskapelle des Kolpinghauses (Holzstraße 19) mit dem Bischof, Kardinal Karl
Lehmann (16.30 Uhr). Nach der Begrüßung der Stifterinnen und Stifter und der
weiteren Gäste durch den Stiftungsdirektor Wilhelm Schulze (ca.17.45 Uhr) hält
der Vorsitzende des Stiftungsvorstands, Thomas Karst, Rückschau auf die vergangenen
zehn Jahre. Nach einer Ansprache von Kardinal Lehmann findet ein gemeinsames
Abendessen (ab 18.45 Uhr) mit Mitgliedern des Kuratoriums, Stifterinnen und
Stiftern und weiteren Gästen statt.
(Jürgen
Strickstrock
)
Hinweis:
Pressevertreter sind bei der Feier im Kolpinghaus
willkommen
und
hiermit herzlich eingeladen. Foto-Termin ca. 17.30 Uhr.