Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

"Wie schön ist es, hier draußen zu sitzen"

Im Bürstadter Alten-Pflegeheim St. Elisabeth wurde Wohnbereich für Demenzkranke um Dachgarten erweitert

Erschienen am:

29.09.2006

  • Beschreibung
Beschreibung

Bürstadt. – Im Altenpflegeheim St. Elisabeth in Bürstadt wurde am 29. September offiziell ein Dachgarten eingeweiht, der den Wohnbereich für demenzkranke Bewohnerinnen und Bewohner auf „in der ganzen Region einzigartige Art und Weise“ ergänzt, wie in einem kurzen Fachvortrag der Facharzt Dr. Achim Monninger vom Zentrum für Soziale Psychiatrie Bergstraße in Heppenheim versicherte. Der Darmstädter Caritasdirektor Franz-Josef Kiefer freute sich für den Caritasverband als Träger - zugleich im Namen der Stadt Bürstadt als Eigentümer - zahlreiche Gäste begrüßen zu können. Dem Bürstadter Bürgermeister Alfons Haag und der Stadt Bürstadt dankte er für die seit Jahren gute und engagierte Zusammenarbeit zwischen Träger und Eigentümer, der die Dachterrasse zu verdanken ist. Schon Wochen vor der offiziellen Einweihung konnten die Bewohnerinnen und Bewohner den Dachgarten nutzen, der ihnen einen gefahrlosen Aufenthalt in frischer Luft ermöglicht. Durch die Bepflanzung mit in kräftigen Farben blühenden Blumen, aber auch wohlriechenden Kräutern und Sträuchern, deren Beeren die Bewohnerinnen essen, und Salaten, die sie in einem Hochbeet selbst anpflanzen können, kommt er einem Sinnengarten gleich, so Heimleiter Günter Schwering. Ergänzt werde das noch durch die leisen Geräusche sprudelnden Wassers eines kleinen Brunnens und des Teichs im Park, in dem das Alten-Pflegeheim liegt, sowie dem Glockenschlag und dem Läuten der nahem Bürstädter St. Michaelskirche, die vielen Bewohnerinnen und Bewohnern noch vertraut ist. „Wie schön ist es, hier draußen zu sitzen“ war denn auch der Originalton einer Bewohnerin.

119.000 Euro habe der Dachgarten gekostet, gab Hubert Rahn bekannt, Referent für Seniorenpolitik beim Land Hessen. Davon habe das Land 83.300 Euro übernommen. Rahn, der auch die Grüße der Landesregierung und der hessischen Sozialministerin Silke Lautenschläger überbrachte, dankte dem Caritasverband wie dem   Bürstadter Bürgermeister Haag für ihr großes, auch persönliches   Engagement zugunsten der alten Menschen. Rund eine Million demenzkranker Menschen gebe es derzeit in der Bundesrepublik, sagte Rahn, 70.000 im Land Hessen. Man befürchte, dass sich die Zahlen in den nächsten Jahren verdoppeln werden, sagte er. Dr. Achim Monninger vom Zentrum für Soziale Psychiatrie Bergstraße in Heppenheim, mit dem das Alten-Pflegeheim St. Elisabeth seit vielen Jahren glänzend zusammenarbeitet, hat in seinem kurzen Fachvortrag auf neue Erkenntnisse der Hirnforschung hingewiesen, nach denen im Gehrin nicht nur ein Abbau der Gehirnzellen stattfindet, wie man lange Zeit glaubte, sondern auch Neubildungen bei entsprechendem Training möglich sind.

10.000 Euro zur Gesamtfinanzierung trug die Stiftung „Daheim im Heim“ bei, für die Staatsminister a. D. Heinz F. Benner sagte, die Zielsetzung des Dachgartens entspreche genau den Zielen der Stiftung, die zukunftsweisende Heimprojekte fördern wolle. Auch die Theatergruppe „Sainäwwel“, die dem Alten-Pflegeheim seit Jahren verbunden ist, hat wie viele weitere Spender – darunter 2.000 Euro, die Bürgermeister Haag aus Anlass seines 60. Geburtstgs gesammelt hat -   zum Erfolg des Projektes beigetragen. Dafür dankte Caritasdirektor Kiefer sehr herzlich.

Der Mainzer Diözesancaritasdirektor und Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt erinnerte sich, dass er bereits 1999 – damals noch in seiner Funktion als Vorsitzender des Caritasverbandes Darmstadt – an den Überlegungen zum Aufbau und der Ausgestaltung einer Wohngruppe für Demenzkranke teilgenommen habe. Nachdem 2002 die Wohngruppe bezogen werden konnte, freute er sich, dass es jetzt mit dem Dachgarten ein Zuwachs an Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner gegeben hat. Kirche jage nicht dem heute häufig propagierten Idealbild des makellosen Menschen nach, sagte er, da sie wisse und annehme, dass der Mensch nicht vollkommen ist. Es sei ein besonderes Anliegen von Kirche, dazu beizutragen, dass die Menschen glücklich sind.

Im Beisein des evangelischen Pfarrers Friedolf Jötten hat Hartmut Böhm, der katholische Pfarrer von St. Michael in Bürstadt und zugleich Dekan des Dekanates Bergstraße West/Ried, den neuen Dachgarten geweiht. Indem die Kirche Gegenstände weiht, bitte sie Gott darum, Gutes aus ihnen werden zu lassen, erläuterte er. - Die Feierstunde wurde musikalisch umrahmt durch drei Liedvorträge eines kleinen Bewohnerchors, der die Texte auswendig vortrug.

J. Otto Weber

Kontakt:

Alten-Pflegeheim St. Elisabeth

Rathausstraße 4 - 68642 Bürstadt

Fon: 06206/9889-0 – Fax: 06206/9889-99

E-Mail : aph.bue@caritas-bergstrasse.de

Heimleiter: Günter Schwering

Caritasverband für die Diözese Mainz
Kontakt: J. Otto Weber
Fon: 06131-2826254 Fax: 06131-2826279
E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025