15. November 2012
„Weiterentwicklung auf hohem Niveau“
Katholische Kindertageseinrichtungen führen
Qualitätsmanagementsystem ein
Mainz.
Z
um Abschluss des Projektes
QM X „Einführung eines Qualitätsmanagementsystems in katholischen Kindertagesstätten“
überreichte Diözesancaritasdirektor Hans-Jürgen Eberhardt den Teilnehmern am
Donnerstag, 15. November 2012, ihre Urkunden als Qualitätsbeauftragte.
Eberhardt dankte ihnen im Pfarrzentrum
St. Michael in Bürstadt für ihr Engagement, die hohe Qualität der Kita-Arbeit
auf der Grundlage der Kriterien des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen
für Kinder (KTK) zu dokumentieren und weiter zu verbessern. Eberhardt betonte:
„Das Qualitätsmanagement soll die Weiterentwicklung pädagogischer und
organisatorischer Prozesse auf einem hohen Niveau gewährleisten, das
katholische Profil stärken und zur Arbeitszufriedenheit der Erzieherinnen und Erzieher
beitragen.“
Die
26 Kitas entwickelten Leitbilder, formulierten Qualitätsziele für alle
Aufgabenbereiche und führten ein Dokumentationssystem ein. Als Grundlage
hierfür dienten die Pastoralen Richtlinien des Bistums Mainz, der Hessische Bildungs-
und Erziehungsplan, sowie die Bildungs- und Erziehungsempfehlungen des Landes
Rheinland-Pfalz. Ziel ist eine optimale Förderung der Kinder, der Ausbau der Bildungs-
und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und die Vernetzung mit Ehrenamtlichen,
der Pfarrgemeinde und anderen Institutionen.
An
dem zweieinhalbjährigen Projekt, das fachlich vom Referat für
Kindertagesstätten beim Caritasverband für die Diözese Mainz begleitet wurde,
nahmen insgesamt 26 Kitas teil: Zwölf aus dem Dekanat Bergstraße-Mitte, elf aus
dem Dekanat Bergstraße-West/Ried und je eine Einrichtung aus Gernsheim,
Worms/Hochheim und Eich. Von den 207 Kindertageseinrichtungen im Bistum Mainz
haben damit bereits 167 ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt.
Hintergrund : Die Einführung von Qualitätsmanagementsystemen an Kindertageseinrichtungen im Bistum Mainz geschieht auf der Grundlage der Kriterien des Verbands Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK). Das KTK-Gütesiegel erfüllt die Anforderungen der DIN EN ISO 9001. Durchgeführt wurde das Projekt in Kooperation mit der Firma „CoLibri Management Service“.
Weitere Informationen : Barbara Thum-Gerth, Kita-Referentin, Tel: 06131/2826-298, E-Mail: barbara.thum-gerth@caritas-bistum-mainz.de , Clemens Frenzel-Göth, Bereichsleiter, Tel.: 06131/2826-276, E-Mail: clemens.frenzel-goeth@caritas-bistum-mainz.de