Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Weihbischof Guballa Bischofsvikar für die Caritas und Deinhart Caritasdirektor

Kardinal Lehmann überreichte Ernennungsurkunden bei Neujahrsempfang für die Caritas

Erschienen am:

12.01.2004

  • Beschreibung
Beschreibung

Beim Neujahrsempfang für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes für die Diözese Mainz am 12. Januar 2004 überreichte der Bischof von Mainz, Kardinal Karl Lehmann, Peter Deinhart (59) die Ernennungsurkunde zum neuen Diözesan-Caritasdirektor und ernannte Weihbischof Dr. Werner Guballa (59) zum Bischofsvikar für die Caritas und zum Vorsitzenden des neuen Caritas-Aufsichtsrats. Zuvor feierte der Kardinal zusammen mit den Caritas-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kapelle des Caritashauses einen Gottesdienst.

Die Caritas sei – zusammen mit Verkündigung und Liturgie – eine der drei tragenden Säulen der Kirche, sagte der Kardinal in seiner Ansprache. Er dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass sie sensibel seien für die Not von Menschen und ermutigte sie, weiterhin „Anwalt der wirklich Schwachen“ in unserer Gesellschaft zu bleiben. Durch die knapper werdenden finanziellen Mittel seien auch bei den Beratungsdiensten Einschnitte notwendig, so der Kardinal. Das sei schmerzlich. Er ermutigte dazu, Prioritäten zu setzen und die Eigenverantwortung der Menschen zu stärken. Kardinal Lehmann nahm auch Bezug zum Sozialwort der katholischen Bischöfe und strich zwei Anliegen heraus: Es dürfe nicht sein, dass derjenige sich durchsetze, der seine Interessen am lautstärksten vertritt. Der Blick für die Not der Armen und Benachteiligten müsse erhalten bleiben. Zum zweiten dürfe man die Regelung aktueller sozialer Probleme nicht auf zukünftige Generationen verschieben.

Zu Beginn des Neujahrsempfangs würdigte Lehmann die neue Satzung des  Caritasverbandes als Frucht langer und vielfältiger Beratungen mit dem Ziel, die Arbeit des Verbandes effektiver zu gestalten und durch die Einführung eines Aufsichtsrates Fehlentwicklungen vorzubeugen. Er dankte der Satzungskommission unter Leitung von Dr. Wilhelm Westenberger für die geleistete Arbeit, bevor er Peter Deinhart die Ernennungsurkunde zum neuen Diözesancaritasdirektor überreichte. Deinhart, seit drei Jahrzehnten in verschiedenen Funktionen an entscheidenden Stellen Mitarbeiter der Caritas, sei für diese Aufgabe geradezu prädestiniert. Zusammen mit seiner Ernennung zum Diözesancaritasdirektor wurde Deinhart auch zum Mitglied des bisherigen wie des gemäß der neuen Satzung künftigen Vorstandes ernannt. Der jetzige Vorsitzende des Caritasverbandes für die Diözese Mainz, Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, wird nach der neuen Satzung ebenfalls Diözesancaritasdirektor und zugleich Sprecher des neuen Vorstandes sein.

Als künftiger Bischofsvikar ist Weihbischof Dr. Guballa der direkte persönliche Beauftragte des Bischofs für die Caritas. Er wird Vorsitzender des Aufsichtsrats, den die neue Satzung des Caritasverbandes für die Diözese Mainz vorsieht. Der Aufsichtsrat wird sich nach der Wahl der neuen Gremien gemäß der neuen Satzung im zweiten Quartal 2004 konstituieren.

Kardinal Lehmann dankte Weihbischof Dr. Werner Guballa für seine Bereitschaft, den Vorsitz im neuen Aufsichtsrat zu übernehmen. Intensive Caritas-Erfahrungen habe Guballa in seiner Zeit als Pfarrer von St. Ludwig in Darmstadt (1991 bis 1996) gesammelt, als er zugleich auch Vorsitzender des Caritasverbandes Darmstadt war, würdigte der Kardinal.

Guballa war 1996 von Bischof Lehmann zum Generalvikar des Bistums Mainz und zum residierenden Domkapitular berufen worden. Kurze Zeit später übernahm er die Aufgaben eines Mitgliedes des Verwaltungsrates des St. Vincenz- und Elisabeth-Hospitals in Mainz. Im Februar letzten Jahres wurde Dr. Guballa von Papst Johannes Paul II. zum Weihbischof ernannt und am 21. April 2003 im Mainzer Dom durch Kardinal Lehmann zum Bischof geweiht.

Deinhart stammt aus Wölkendorf (Kreis Bamberg). Nach dem Studium der katholischen Theologie an der Universität Würzburg studierte er an der Katholischen Fachhochschule in Köln Sozialarbeit. Beide Studiengänge schloss er je mit einem Diplom ab. Deinhart ist verheiratet und Vater von fünf inzwischen erwachsenen Kindern.

Zum Caritasverband kam Deinhart 1974. Bis 1978 arbeitete er beim Caritasverband Mainz in der Suchtberatung und wechselte im September 1978 als Referent für Gefährdeten- und Behindertenhilfe zum Caritasverband für die Diözese Mainz. In dieser Zeit hat er sich große Verdienste um den Aufbau eines flächendeckenden Netzes von Suchtberatungsstellen der Caritas in der Diözese Mainz erworben und den Aufbau des Caritas-Fachverbandes Kreuzbund vorangetrieben, der Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige. Nicht minder wichtig war Deinhart der Aufbau von Beratungsstellen für Psychisch Kranke und die Einbindung ihrer Angehörigen in die Beratungsarbeit.

Von Ende 1988 bis Ende 1993 war Deinhart Leiter der Abteilung „Soziale Dienste II“ beim Caritasverband für die Diözese Mainz, bevor er 1994 stellvertretender Geschäftsführer des Diözesancaritasverbandes wurde. Seit Ausscheiden von Diözesancaritasdirektor Mario Junglas im Herbst 2002 leitete Deinhart in dieser Funktion faktisch den Caritasverband für die Diözese Mainz zusammen mit dessen Vorsitzendem, Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt. Über die Caritas hinaus ist Deinhart unter anderem Vorsitzender des Liga-Arbeitskreises „Kinder, Jugend, Frauen und Familien“ in Hessen und seit November 2003 Vorsitzender der Hessen-Caritas, in der er seit vielen Jahren in verantwortlicher Position mitarbeitet.

J. Otto Weber
Caritasverband für die Diözese Mainz
Kontakt: J. Otto Weber
Fon: 06131-2826254 Fax: 06131-2826279
E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025