Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Weihbischof Bentz begleitet Jugendprojekt "we-care"

Das Angebot der Caritas geht auf junge Menschen auf der Straße zu und zeigt ihnen Perspektiven auf

Erschienen am:

12.11.2021

Herausgeber:
Caritasverband Mainz e.V.
Grebenstraße 9
55116 Mainz
info@caritas-mainz.de
www.caritas-mainz.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mainz. Gemeinsam mit zwei Streetworkerinnen des Projekts "we-care-Mainz" suchte der Mainzer Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz am Donnerstagnachmittag Jugendliche und junge Men-schen auf öffentlichen Plätzen in der Neustadt auf, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Das Förderprogramm hat zum Ziel, Menschen zwischen 15 und 25 Jahren zu erreichen, die mit Herausforderungen zu kämpfen haben und von den gängigen Hilfsangeboten nicht aufgefangen werden. Das gelingt unter anderem durch die aufsuchende Arbeit der Streetworker*innen, die täglich mit einem kleinen Bus, dem "we-care-Mobil", auf den Straßen in Mainz unterwegs sind. 

Drei Personen vor einem kleinen Bus

Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz nahm die Einladung dankbar an, die Arbeit der Streetworke-rinnen Nadja Zocaro und Steffi Wüstner anlässlich der "Armutswochen" der Caritas zu begleiten. "Mich beeindrucken solche Projekte, die ganz bewusst in die Lücken unseres Hilfesystems ge-hen", betonte der Weihbischof. "Nicht warten, bis Menschen kommen. Aktiv Ausschau halten und dorthin gehen, wo die Menschen leben - das ist die Dynamik des Evangeliums! Diese Be-reitschaft, sich auf den Weg zu den Menschen machen, ohne zu wissen, was einem erwartet, das erhoffe ich mir, nicht nur für das caritative, sondern auch für das seelsorgliche Wirken der Kirche", so Weihbischof Bentz. Der Bedarf an Hilfsangeboten ist da, denn viele Jugendliche sind während der Pandemie verloren gegangen. 84.000 Ratsuchende haben, laut Berufsbildungsbe-richt 2021, den Kontakt zur Berufsberatung der Arbeitsagenturen abgebrochen. Diesem Trend möchte "we-care-Mainz" etwas entgegensetzen. Finanziert von der Stadt Mainz und dem Job-center ist das Projekt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos.

Ziel der aufsuchenden Arbeit mit dem "we-care-Mobil" war an diesem Tag die Mainzer Neustadt. Rund um den Goetheplatz sprach die Dreiergruppe junge Menschen an. "Dabei weiß man nie, wen man trifft", erzählte Nadja Zocaro. Sie habe schon junge Menschen mit Trauma- oder Gewalterfahrung geholfen, aber auch wohnungslosen Jugendlichen Hilfsangebote unterbreitet. Andere wiederum benötigen Hilfe bei Anträgen und Telefongesprächen oder Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz", berichtete die Sozialpädagogin von ihren vielfältigen Erfahrungen. So wurden im Jahr 2020 trotz der Erschwernisse durch die Pan-demie rund 2.000 junge Menschen in Mainzer Stadtteilen angesprochen. 

Gesprächsrunde

Beeindruckt zeigte sich Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz nach seinem zweistündigen Einsatz rund um den Goetheplatz von der offenen Begegnung mit den jungen Leuten: "Alle Jugendliche haben auf unsere Ansprache reagiert, und mit allen sind wir ins Gespräch gekommen." Auch seine persönliche Bereicherung durch diese Begegnungen bringt er zum Ausdruck: "Diese Er-fahrungen verändern meinen Blick. Durch sie bekommen die Themen, über die man in Konfe-renzen oder Diskussionen spricht, ein ganz konkretes Gesicht. Zudem sind diese Begegnungen für mich eine Herausforderung und Inspiration, die Botschaft Jesu konkret zu leben." 

 

"We-care-Mainz" 
"We-care-Mainz" ist ein Projekt des Caritas-Beratungs- und Jugendhilfezentrums St. Ni-kolaus, des Jobcenters Mainz sowie der Stadt Mainz, das Anfang 2020 gegründet wur-de, um Zugang zu jungen, schwer erreichbaren Menschen zu bekommen. Ein Herz-stück des Projekts sind die Streetworker*innen, die auf den Straßen der Stadt unterwegs sind, um Jugendliche und junge Erwachsene anzusprechen und Hilfe anzubieten. Mit dabei ist das "we-care-Mobil", ein Transporter, mit dem die Kolleg*innen die verschie-denen Stadtteile anfahren und in dem auch vertrauliche Gespräche geführt werden können.

Armutswochen
Mit dem Format "Armutswochen" richtet die verbandliche Caritas jedes Jahr im Herbst den Blick auf Menschen, die von Armut und Ausgrenzung betroffen sind. Dabei wird der Fokus der diesjährigen Armutswochen im Zeitraum vom 17.10.2021 (Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut) bis zum 14.11.2021 (Welttag der Armen der katholi-schen Kirche) auf die Situation von (benachteiligten) Jugendlichen und jungen Erwach-senen in und nach der Pandemie gelegt.

Fotos: Tanja Greitens / Steffi Wüstner 

 

Weitere Informationen zum Thema

Links

we-care-Mainz

Downloads

PDF | 429,2 KB

Pressemitteilung Caritasverband Mainz

Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025