Mainz. - Einen „Wegweiser (nicht nur) für allein Erziehende durch die Mainzer Behörden“ hat in zweiter Auflage der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) herausgegeben. Das 44 Seiten starke Heft gibt allein Erziehenden, Familien und Einzelpersonen, die auf soziale Unterstützung angewiesen sind, einen detaillierten Durchblick über ihre Ansprechpartner bei den Mainzer Behörden. Man erfährt die Adressen, Öffnungszeiten, Telefon-, Fax- und - soweit vorhanden - E-Mail-Verbindungen der einzelnen Ämter und in welchen Angelegenheiten sie ansprechbar sind.
Inge Schilling, die Vorsitzende des Mainzer SkFs, und Vorstandsmitglied Gabriele Hufen stellten die aktualisierte Neuauflage der Broschüre (am 29. Januar 2004) im neuen SkF-Haus der Öffentlichkeit vor. Dabei waren auch der Mainzer Sozialdezernent Michael Ebling und die Leiter wichtiger Behörden in Mainz. Ebling betonte, dass Menschen in schwierigen sozialen Situationen einen Rechtsanspruch auf Hilfen haben. Er ermutigte die betroffenen Menschen, ihre Rechte geltend zu machen, und dankte dem SkF ausdrücklich auch im Namen des Mainzer Oberbürgermeisters Jens Beutel für die Herausgabe des wichtigen Wegweisers.
Der „Wegweiser (nicht nur) für allein Erziehende“ ist kostenlos zu haben u. a. beim SkF Mainz, Adresse am Ende des Artikels. Er kann auch über das Internet unter www.skf-mainz.de kostenlos heruntergeladen werden.
Neu: SkF-Haus Mainz
Präsentiert wurde die Broschüre im neuen SkF-Haus, Römerwall 67, 55131 Mainz. Im ehemaligen Seminar für Gemeindepastoral und Religionspädagogik in Nähe des Mainzer Hauptbahnhofs hat der Caritas-Fachverband SkF Mainz (fast) alle seine Dienste gebündelt. Unter einem Dach werden angeboten:
· Allgemeine Lebensberatung für Frauen und Familien
· Lern– und Spielstube für Schulkinder
· Sexualpädagogische Präventionsarbeit für Jugendliche
· Schwangerenberatung
· Second-Hand Bekleidung, Kinderkleidung und Babyausstattung
· Interventionsstelle Mainz für Gewalt bedrohte Frauen
· Fachberatungsstelle des Frauenhauses Mainz
Das vom SkF getragene Frauenhaus ist an anderer Stelle der Stadt. Die „Aktion Moses“ des Mainzer SkF macht das Angebot einer anonymen Geburt und hält für den äußersten Notfall beim Bruder-Konrad-Stift in der Mainzer Kappelhofgasse eine „Babyklappe“ zur anonymen Abgabe eines Kindes vor.
Kontakt:
SkF-Haus, Römerwall 67, 55131 Mainz,
Fon: 06131/233895, Fax 233897,
E-Mail: info@skf-mainz.de,
Internet und Online-Beratung für Schwangere:
www.skf-mainz.de
24-Stunden-Notruf der „Aktion Moses“: 01805-088880
J. Otto Weber