14.06. 2012
Vorbildliche Hilfe für von Krankheit betroffene Menschen
Vier Initiativen beim „Tag der Caritas“ in Mainz mit Kettelerpreis
ausgezeichnet
Mainz.
Vier ehrenamtliche
Initiativen und Gruppen aus dem Bistum Mainz sind am Donnerstag beim „Tag der
Caritas“ mit dem Kettelerpreis 2012 der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung
ausgezeichnet worden. Der Besuchsdienst für Krankenhauspatienten „Grüne Damen
und Herren“ und die Selbsthilfeorganisation für suchtkranke Menschen
„Kreuzbund“ erhalten die mit jeweils 2000 Euro dotierten Hauptpreise. Eine Trauerbegleitungsgruppe
aus Viernheim sowie ein Besuchsdienst für kranke und alleinstehende Menschen
aus Darmstadt bekommen den Innovationspreis und somit je 500 Euro.
Die
in diesen Gruppen tätigen Ehrenamtlichen hätten sich vorbildlich für von
Krankheit betroffene Menschen eingesetzt, sagte Diözesancaritasdirektor
Hans-Jürgen Eberhardt, der die Auszeichnung gemeinsam mit Stiftungsdirektor
Wilhelm Schulze im Erbacher Hof in Mainz überreichte.
„Krankheiten bedeuten für
unser Leben eine große Herausforderung, sie können von einem Moment auf den
anderen alles verändern. Die Preisträger zeigen uns konkret, wie wir als
Christen helfen können.“
Die
Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung vergibt den Kettelerpreis seit 2005
gemeinsam mit dem Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.. Der Preis zeichnet
Persönlichkeiten, Teams oder Initiativen im Bistum Mainz aus, die die
diakonische Dimension von Kirche - also den Dienst am Menschen - nachhaltig und
eindrucksvoll leben.
Die
Preise wurden im Rahmen des „Tags der Caritas“ übergeben. Dabei diskutierten
gut 200 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in Seelsorge und Caritas über das
Thema: „Plötzlich ist alles ganz anders! – Von Krankheit betroffen“. Gemeinsam
mit Generalvikar Dietmar Giebelmann, Professor Andreas Lob-Hüdepohl von der
Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin sowie in mehreren Workshops
wurde das Thema vertieft.
(jik)
Ausführliche Informationen zu den Preisträgern in beigefügter
Broschüre. Weitere Angaben zur Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung im
Internet unter
www.
ketteler-stiftung
.de