Mainz, 26. Febr. 2002: Besucher/-innen der alkoholfreien Begegnungsstätte "Senfkorn" laden alle interessierten Bürger/-innen am 19. März, 19:00 Uhr, in das Gemeindezentrum der Katholischen Liebfrauengemeinde, Moselstraße 30, Mainz, zur Veranstaltung "Von Drinnen nach Draußen" ein.
"Drinnen", was im "Senfkorn" so alles passiert und möglich ist, transportieren die Künstler/-innen des Abends nach "Draußen" in das Gemeindezentrum in der Mainzer Neustadt. Es erwartet die Besucher/-innen am 19. März ein Kunstgenuß von besonderer Art: Mit Musik, Texten und Malerei werden Kreativität und Schöpferkraft, Freude und Begeisterung den Regenbogen des Lebens verdeutlichen. Eine Unterhaltung ganz besonderer Art, "Live und in der ersten Reihe", weiß Ulrike Ludy zu berichten, die mit Winfried Späth den Abend moderiert.
Neue Kontakte, Begegnungen und Gespräch gehören zum "Senfkorn", wie auch eine gute Küche und bezahlbare Preise, einfach Ruhe für die Zeitung oder auch ein Gespräch.
Wie der Vorsitzende Gerhard Kiefer mitteilt, werden im "Senfkorn e.V." noch Fördermitglieder gesucht. "Mitmachen und damit eine gute Sache am Leben erhalten", ist seine Devise. Die Broschüre "Von Drinnen nach Draußen" ist für 2,50 Euro im "Senfkorn" und nach der Veranstaltung käuflich zu erwerben.´
Caritasverband Mainz e.V.
Kontakt: Anne Stein
Fon: 06131-2846-36
Fax: 06131-2846-50
Email: a.stein@caritas-mainz.de