Pressemitteilung des Caritasverbandes für die Diözese Mainz |
Pfarrgemeinde und Caritasverband gemeinsam bei den Mainzer Seniorentagen |
Von der Vielfalt beeindruckt |
Mainz, 21. Sept. 2000: "Das ist der 277. Seniorennachmittag in Mainz-Finthen", weiss Angelika Haupt zu berichten. Und viele folgten der Einladung nach Finthen zu den Mainzer Seniorentagen. "... damit das Leben besser gelingt!" wünschten Pfarrgemeinde und Caritas allen Menschen. "Wann fängt das Alter an? Wir zählen es bereits nach der Geburt. Doch wird niemand einen Säugling alt nennen. Und doch ist er schon acht Monate", philosophierte Anne Stein, Caritasverband Mainz, in ihrer Ansprache. Sie sprach den Senioren Mut zu, mit ihrer Lebensweisheit zu wuchern, ihre Lebenserfahrung zu sehen. "Sie verschenken sich gegenseitig Zeit, Zeit zu einem Gespräch, Zeit zu Kaffee und Gemeinschaft mit ihrem Hiersein." In der Pfarrgemeinde wird durch die wöchentlichen Caritas-Seniorennachmittage christliche Gemeinschaft gelebt. "Ich komme regelmäßig", weiß eine Besucherin zu berichten. "Das hätte ich nicht gedacht, dass es das alles bei der Caritas gibt," stellt eine andere Besucherin fest. Andere kommen nur zu großen Ereignissen wie Advent- oder Fastnachtstreffen und heute. Immer sind Kaffee und selbstgebackener Kuchen ein fester Bestandteil. Sechs Frauen teilen sich die ehrenamtliche Arbeit der Gestaltung und Bewirtung der Senioren in der Pfarrgemeinde. Der Caritasverband Mainz hält mit seinem Beratungsangebot für ältere äusländische Senioren, dem Mittagstisch, der hauswirtschaftlichen Versorgung und ambulanten Pflege bis hin zur stationären Pflege ein breites Angebot in Mainz offen. "Und doch wird es eng, wenn man einen Platz im Altenheim sucht", informiert eine Besucherin, die mit 98 Jahren zu fit ist für die Einstufung in eine Pflegestufe. Die Beratungs- und Koordinierungsstellen in den Caritas-Sozialstationen informieren kostenlos über Hilfen rund um die Pflege. Der Betreuungsverein "Menschen für Menschen" hält Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten vor und unterstützt, berät und schult die ehrenamtlichen Betreuer. Ein interessanter Nachmittag mit viel Information und Nachdenkenswertem, der am anderen Tag noch einmal beim Caritasseniorenkreis in Mainz-Marienborn war: ".. damit das Leben besser gelingt!"
Anne Stein 314 Wörter, 94 Zeilen |
Pressemitteilung
Von der Vielfalt beeindruckt Pfarrgemeinde und Caritasverband gemeinsam bei den Mainzer Seniorentagen aktiv
Erschienen am:
25.09.2000
Beschreibung