Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

"Von absichtslos suchender Liebe lebt die Welt"

Caritasverband Worms feierte sein 80jähriges Bestehen mit Kardinal Lehmann - Podiumsdiskussion und Caritas-Meile "Am Bergkloster"

Erschienen am:

21.05.2005

  • Beschreibung
Beschreibung

Worms. – Die breite Fülle seines sozialen Hilfeangebotes in Worms und Umgebung stellte der Caritasverband Worms bei der Feier seines 80jährigen Bestehens in der zur Caritas-Meile umfunktionierten Straße „Am Bergkloster“ dar. Höhepunkt der Jubiläumsfeier am 20. Mai war ein Festgottesdienst mit Kardinal Karl Lehmann im voll besetzten Wormser Dom. Dabei betonte der Mainzer Bischof die Einheit von Kirche und Caritas, die sich aus dem Handeln Jesu herleitet, und prägte den Satz: „Von absichtslos suchender Hilfe lebt die Welt“. Dass in allen gegenwärtigen Umbrüchen der sozialen Landschaft in Deutschland der Caritasverband für die Landesregierung ein wichtiger Partner bleibt, betonte Staatssekretär Dr. Richard Auernheimer bei einer Podiumsdiskussion über die Zukunft der Wohlfahrtspflege.

“Glaube, Hoffnung und Liebe gehören zusammen. Das größte aber ist die Liebe, sagt der heilige Paulus.“ Mit diesen Worten schloss Kardinal Lehmann seine Predigt während des Festgottesdienstes. Jesus habe die Menschen gelehrt, an fremdem Leid nicht achtlos vorüberzugehen. Er habe nicht nur das handgreifliche Leid gemeint, sondern auch die viele unsichtbare Not in den Herzen der Menschen. Weil Jesus möchte, dass die Menschen die Not der anderen sehen und verstehen, sei Caritas eine Urangelegenheit eines jeden Christen. Glaube, der sich nicht auch in entsprechenden Taten ausdrücke, sei tot, sagte der Kardinal mit Bezug auf den Jakobusbrief der Heiligen Schrift. Die Notwendigkeit eines Caritasverbandes sah der Kardinal darin begründet, dass es Nöte gibt, zu deren Linderung man Experten braucht. Schon in der Apostelgeschichte sei berichtet, dass Diakone beauftragt wurden, sich um das leibliche Wohl von Mitgliedern der jungen Christengemeinden zu kümmern. „Wir müssen uns zusammenschließen, dass wir zu einer Gemeinschaft des Helfens kommen“, so der Kardinal. Caritas nannte er zugleich „suchende Liebe Gottes“. „Von absichtslos suchender Hilfe lebt die Welt“, so Lehmann, denn sie frage weder nach Konfession oder Religion, nicht nach Nationalität oder Rasse. „Mit Liebe kommt man überall hin, auch wo wir mit dem Glauben nicht hinkommen“. Suchende Liebe gehe an die Grenzen, Zäune und Hecken. Sie könne freilich auch enttäuscht werden. „Wie aber können wir die Enttäuschung der Liebe verkraften, wenn wir nicht ans Kreuz hochschauen?“ fragte er. Die absichtslos suchende Liebe der Caritas könne den Menschen aufgeschlossen machen für den Glauben und für den Gottesdienst, schloss Lehmann den Kreis.

Langjährige Sammlerinnen und Sammler geehrt

Zum Ende des Festgottesdienstes danke der Kardinal den vielen Menschen, die sich ehren- und hauptamtlich im Sinne der Caritas engagieren, und ehrte weit über 50 Damen und Herren, die sich seit vielen Jahren unermüdlich um die Caritas-Sammlungen Verdienste erworben haben, mit einer Urkunde. Für den Caritasverband Worms unterstrichen Caritasdirektor Georg Diederich und Caritasdirektorin Margret Mayer den Dank durch Überreichung einer Medaille der heiligen Elisabeth und einer Rose.

Podiumsdiskussion

Bei einer Podiumsdiskussion im Wormser Festhaus erörterten unter Leitung von Redakteur Günter Alt vom ZDF-Magazin WiSo Kardinal Karl Lehmann, der Mainzer Diözesancaritasdirektor Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, Staatssekretär Dr. Richard Auernheimer, Bürgermeister und Sozialdezernent Georg Büttler und Prof. Dr. Norbert Wohlfahrt von der Evangelischen Fachhochschule Westfalen-Lippe Chancen und Risiken der Wohlfahrtspflege im sich rasch wandelnden Sozialstaat. Entgegen der eher pessimistischen Einschätzung des Hochschulprofessors, nach der seit Aufgabe des Subsidiaritätsprinzips zugunsten des Wettbewerbs das System der freien Wohlfahrtspflege beendet ist, sahen die beiden Vertreter der Politik in den Wohlfahrtsverbänden und insbesondere im Caritasverband Partner, mit denen man auch im Wandel die Zukunft des Sozialstaates gestalten könne und wolle.

Fest der Begegnung

„Im Mittelpunkt der Mensch“. Unter dieses Motto, das zugleich seine Arbeit charakterisiert, hatte der Caritasverband Worms sein Jubiläum gestellt. Er war 1925 auf Initiative Wormser Pfarrer und Laien gegründet worden unter anderem mit dem Ziel, „den Geist tätiger Nächstenliebe zu stärken“. „Im Mittelpunkt der Mensch“ war zugleich das verbindende Band, unter dem sich die vielfältigen Einrichtungen und Beratungsdienste des Caritasverbandes Worms beim nachmittäglichen heiteren Fest der Begegnung auf der Straße „Am Bergkloster“ vor der Wormser Caritaszentrale präsentierten. Vertreten waren unter anderem das Altenheim Burkhardhaus, die erste und älteste Sozialstation der Bundesrepublik St. Lioba, das neu organisierte Dienstleistungs- und Serviceunternehmen „CariServ“ zur Hilfe für behinderte und langzeitarbeitslose Menschen, das Stadtteilbüro und die Spiel- und Lernstube Nordend, das Psychosoziale Zentrum Haus Jona mit Hilfen für psychisch kranke und suchtkranke Menschen, das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien, der Migrationsdienst der Caritas in Osthofen, die Schwangerenberatung und das Netzwerk Leben, die Martinsbörse, die Seniorenakademie, der Betreuungsverein und der Malteser Hilfsdienst. Für Kinder gab es eine Hüpfburg, Dosenwerfen und ein Luftballonwettbewerb. Auf einer Showbühne traten unter anderen eine türkische Tanzgruppe der Pestalozzischule und der C hor des Rudi-Stephan-Gymnasiums auf.

Broschüre: „Im Mittelpunkt der Mensch“

„Im Mittelpunkt der Mensch“ ist schließlich der Titel einer Festbroschüre, in der der Wormser Caritasverband sein breites Engagement für ein besseres Zusammenleben der Menschen in Worms und Umgebung darstellt und einen kurzen Rückblick auf seine Geschichte gibt. Sie wurde erstmals am Tag der Jubiläumsfeier verteilt und kann kostenlos beim Wormser Caritasverband bezogen werden.

J. Otto Weber

Kontakt:

Caritasverband Worms

Am Bergkloster 2

67547 Worms

Fon: 06241/2681-0   -   Fax: 06421/2681-273

E-Mail: caritas@caritas-worms.de

Internet: www. caritas-worms.de

Caritasverband für die Diözese Mainz
Kontakt: J. Otto Weber
Fon: 06131-2826254 Fax: 06131-2826279
E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025