Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Viel Spaß beim fairen Spiel

Das Straßen-Fußball-Turnier der Caritas in Partnerschaft mit Hyundai war in Worms ein voller Erfolg

Erschienen am:

26.06.2004

  • Beschreibung
Beschreibung

 

Worms. – Der Wormser Dekan Manfred Simon und Bürgermeister Georg Büttler waren zum Ende von „Kick it“,   des ersten Straßen-Fußball-Turniers der Caritas in Worms, voll des Lobes. „Ich bin begeistert. Ihr ward mit Eifer und Engagement dabei und ihr habt fair gespielt“, sagte Büttler zum Ende des über vierstündigen Wettkampfes, an dem sich 22 Kinder-Fußball-Mannschaften beteiligt hatten. Er überbrachte die Grüße des Wormser Oberbürgermeisters Michael Kissel, der zusammen mit dem Mainzer Weihbischof Dr. Werner Guballa die Schirmherrschaft über das Turnier übernommen hatte. Simon schöpfte aus dem, was er beim Wettkampf der zehn- bis zwölfjährigen Kinder an ebenso kämpferischem wie fairem Einsatz gesehen hatte, Hoffnung für die nächste Fußball- Europameisterschaft. Er las ein kurzes Grußwort vor, in dem der Mainzer Weihbischof die Förderung von Freundschaft und Fairness hervorhob, die mit dem Turnier verbunden sind.   Das Street Soccer Turnier für Achtung und Toleranz in Worms war Bestandteil einer groß angelegten Serie von bundesweit rund 50 gleich ausgerichteten Fußballturnieren in diesem und über 200 geplanten Turnieren im nächsten Jahr, die der Caritasverband in Partnerschaft mit dem Autohersteller Hyundai im Hinblick auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland veranstaltet. Ziel ist es, gegenseitiges Verständnis zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalität schon zwischen Kindern zu fördern und durch entsprechende Erlebnisse für Freude am fairen Spiel zu werben.

Auf dem Wormser Ludwigsplatz war durch die Heilbronner Firma „El Evento“ ein Straßen-Fußballfeld aufgebaut worden, auf dem die 22 Kinder-Fußballgruppen gegenseitig ihre Kräfte messen konnten. Die Kinder-Fußballmannschaften spielten jeweils zu viert plus Torwart fünf Minuten lang gegeneinander. Dabei konnten die einzelnen Mannschaften größer sein und unter der Spielzeit unkompliziert Leute einwechseln. Mitspielen konnten Mädchen wie Jungen. In Worms gingen auch einige Mädchenmannschaften an den Start.

Der Wormser Caritasdirektor Georg Diederich freute sich bei der Begrüßung der Gäste, dass sich so viele Gruppen für das Kick-it-Turnier gemeldet haben. Er warf einen Blick auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2006, zu der durch die Nähe des Austragungsortes Kaiserslautern auch in Worms viele Gäste aus aller Welt erwartet werden. Sein Wunsch nach einem durchgehend fairen Spielverlauf wurde während des Turniers voll eingelöst.

Groß war die Begeisterung bei allen Mannschaften. Die Spannung wuchs naturgemäß zum Ende des Ende des Turniers, bei dem den Siegermannschaften attraktive Preise winkten: Urkunden, T-Shirts, Medaillen und Kappen. Die „Tornardos“ gewannen den vierten Platz, die „Mixeries“ kamen auf Platz drei, die „Beskidas“ wurden zweite und als Sieger gingen aus dem Turnier die Mannschaft „KFG“ hervor, die darüber hinaus Freikarten für ein Bundesliga-Spiel mit Mainz 05 gewannen. Zusätzlich wurde an eine Mannschaft ein Fairnesspreis vergeben. Die Mitspieler bekamen Schals und Trikots in den Farben und mit dem Logo von „AS Monaco“. Anne Fennel, stellvertretende Leiterin des Kinder- und Jugendhilfezentrums St. Marien der Caritas, wurde als Wormser Hauptorganisatorin mit einem Blumenstrauß bedacht.

Auch im Umfeld des Turniers war für allerlei Kurzweil gesorgt. Das Wormser Hyundai-Autohaus Gräf hatte aktuelle Modelle zum Anfassen ausgestellt, die Wormser Bäckerei Scheubeck sorgte mit Getränken, Kuchen und Brezeln für das leibliche Wohl und verkaufte ein eigens kreiertes „Kick-it-Brot“ mit einem Erlös von 25 Cent zugunsten des Caritasverbandes. Auch hatte sie eine Spendenbüchse für die Caritas aufgestellt, die von vielen Kunden genutzt wurde. Der Caritasverband Worms informierte über sein breites Beratungsangebot. Das Wormser Orientierungsprojekt der Caritas zur Wiedereingliederung arbeitsloser Menschen in den Arbeitsmarkt machte mit ihrem „Hau-den-Lukas“ auf sich aufmerksam - und vielen Besuchern Spaß. Das Computerprojekt „Zack“ der Caritas, ebenfalls zur Wiedereingliederung von Arbeitslosen geschaffen, bot preisgünstige gebrauchte Computer für Neueinsteiger an und informierte über seine Beschäftigungsmöglichkeiten. Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendhilfezentrums St. Marien boten ihre Schminkkünste an, was viele Kinder und Jugendliche nutzten, die damit zugleich am Rande des Turniers zu einem heiter-zirkushaftes Flair beitrugen.

Das Kick-it-Turnier in Worms war Teil eines bundesweiten Projektes der Caritas in Partnerschaft mit Hyundai Motor Deutschland. Mit diesem, in der Geschichte der Caritas bisher einmaligen Vorhaben wollen die Beteiligten schon bei Kindern für gegenseitige Achtung, Rücksichtnahme und Toleranz werben, so der ebenfalls anwesende Projektleiter Karl-Hans Kern vom Feder führenden Caritasverband für die Diözese Stuttgart-Rottenburg. Gerade beim Fußball seien Teamgeist, Zusammenhalt und sportliches Können wichtig, während nationale und kulturelle Unterschiede verschwinden.

Bundesweit werden von Mai bis September 2004 insgesamt 50 Straßenfußballturniere veranstaltet, zwölf davon als Großveranstaltungen an den Austragungsorten der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft, die 2006 in Deutschland ausgetragen wird. Auch 2005 und 2006 sollen Fußballturniere zwischen Kids aller Nationen im Rahmen dieses Projektes stattfinden. Die Zahl der Turniere wird dann deutlich erhöht.

Das Kick-it-Projekt wird begleitet von einem Aufruf, in dem unter dem Titel „Fünf Kontinente – eine Vision: Freundschaft“ zahlreiche prominente Persönlichkeiten „für eine gewaltfreie und erlebnisreiche Weltmeisterschaft 2006“ werben. Zu den Erstunterzeichnern zählen neben vielen bekannten Fußballern auch der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Dr. Peter Neher, der Geschäftsführer von Hyundai Deutschland, Karl-Heinz Engels, der baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel, Bischof Dr. Gebhard Fürst von der Diözese Rottenburg-Stuttgart, ZDF-Intendant Markus Schächter, Bahnchef Hartmut Mehdorn, die Schauspielerin Verona Feldbusch, Sportmoderator Dieter Kürten, Skispringer Jens Weißflog und Modedesigner Rudolf Mooshammer. Auch die Gäste des Wormser Kick-it-Turniers waren eingeladen, sich dem Aufruf durch ihre Unterschrift anzuschließen.

Die Hyundai Motor Company mit Hauptsitz in Seoul/Korea - einer der größten Automobilhersteller der Welt - ist Hauptsponsor der FIFA WM 2006. Der deutsche Importeur, die Hyundai Motor Deutschland GmbH, hat sich für die Kooperation mit der Caritas entschieden, um sich für Gastfreundschaft und eine friedvolle Fußballweltmeisterschaft in Deutschland einzusetzen.

J. Otto Weber

Caritasverband für die Diözese Mainz
Kontakt: J. Otto Weber
Fon: 06131-2826254 Fax: 06131-2826279
E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025