Mainz. Nichts ist so beständig wie der Wandel. Dieser Satz trifft in besonderem Maße auf die Altenhilfe zu. Neue Pflegegrade, neue Dokumentationssysteme und Einbindung von Nachbar-schaften prägen die Arbeit, auch der Caritas im Bistum Mainz. "Diese Herausforderungen ge-hen wir gemeinsam an. Durch Vernetzung vor Ort im Quartier, aber auch professionsübergrei-fend innerhalb unserer Einrichtungen machen wir unsere Angebote der Altenhilfe fit für die Zukunft. Der Fachtag am Dienstag lieferte dazu wichtige Impulse", sagte Diözesancaritasdi-rektor Thomas Domnick in der Geschäftsstelle des Caritasverbands für die Diözese Mainz.
Dr. Hanno Heil, Vorsitzender Verband katholischer Altenhilfe (VKAD), betonte, dass in dem christlichen Profil der Caritas eine besondere Stärke liegt. Professor Frank Schulz-Nieswandt, Vorsstandsvorsitzender Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA), beschäftigte sich mit den Er-wartungen der Menschen an eine moderne Altenhilfe und Dr. Heike Kaster-Meurer, Oberbür-germeisterin Bad Kreuznach, zeigt auf, wie eine Zusammenarbeit mit Kommunen vor Ort ge-lingen kann. (jik)