Unterstützung für das Patenschaftsprojekt "LENA"
Diözesancaritasverband fördert mit 2665 Euro aus Erträgen der CaritasBox
Mainz. Der Caritasverband für die Diözese Mainz unterstützt das Patenschaftsprojekt des Caritasverbands Offenbach "Frühe Hilfen in der Caritas - LENA" mit 2665 Euro. "Wir freuen uns, dem Projekt die Erträge aus der Aktion CaritasBox im Jahr 2012 zur Verfügung zu stellen", sagte Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick am Donnerstag anlässlich der Übergabe des Schecks in Mainz. "LENA leistet wichtige Arbeit: Werdende und junge Eltern werden vor allem in den ersten drei Jahren nach Geburt ihres Kindes unterstützt und im Alltag konkret entlastet."
Das Patenschaftsprojekt LENA war im Mai 2011 als eines von neun Frühe-Hilfen-Projekten im Bistum Mainz an den Start gegangen. Seither gehen geschulte ehrenamtliche Familienpaten in Familien. Sie stehen als Alltagsbegleiter und Gesprächspartner zur Verfügung, spielen zum Beispiel mit den Kindern oder unterstützen bei Behördengängen. Der Caritasverband begleitet Paten und Familien bei diesem Prozess und hält engen Kontakt mit Netzwerkpartnern, etwa Pfarrgemeinden, Kommunen und Kreisen. Im vergangenen Jahr waren 21 Familienpaten vor allem in Dreieich und Rodgau im Einsatz. "Wir freuen uns über die Unterstützung für das Projekt", sagte Bernd Bleines, Caritasdirektor des Caritasverbands Offenbach/Main e.V..
Die CaritasBox ist eine Aktion der Caritas mit der INTERSEROH Product Cycle GmbH. In speziellen Boxen werden leere Tonerkartuschen und Tintenpatronen sowie Handys gesammelt, die dann wiederaufbereitet werden. Von dem Erlös profitieren soziale Projekte der Caritas. Seit 2006 flossen durch die Aktion bundesweit mehr als 530.000 Euro in soziale Projekte vor Ort. (jik)
Kontakt LENA:
Caritasverband Offenbach
Martina Merk
Tel. 0152 - 09291514