Diözese
Mainz. – Thomas Domnick, bisher Leiter des Referates „Berufs- und Arbeitswelt“
im Bischöflichen Ordinariat der Diözese Mainz, ist neu in den Vorstand des
Caritasverbandes für die Diözese Mainz eingetreten. Er wurde vom Mainzer
Bischof, Kardinal Karl Lehmann, auf Vorschlag des Aufsichtsrates des
Diözesancaritasverbandes als Nachfolger von Diözesancaritasdirektor Peter Deinhart
berufen, der Ende April in den Ruhestand geht. Domnick wird dann zusammen mit
dem Vorstandsvorsitzenden, Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, den Vorstand des
Diözesancaritasverbandes bilden.
Der
45jährige Diplompädagoge und Sozialpädagoge trat 1993 in den hauptamtlichen
kirchlichen Dienst ein, zunächst als Referent für die KJG (Katholische Junge
Gemeinde). 1994 wurde er Vorsitzender des BDKJ (Bundes der Deutschen
katholischen Jugend) und Leiter des Bischöflichen Jugendamtes. Seit 2002
leitete er im Bischöflichen Ordinariat das Referat Berufs- und Arbeitswelt.
Der
Theologe und Sozialarbeiter Peter Deinhart (64) ist seit 1974 bei der Caritas
im Bistum Mainz tätig, Anfangs arbeitete er beim Bezirkscaritasverband Mainz in
der Suchtberatung. 1978 wurde er beim Diözesancaritasverband Referent für
Gefährdeten- und Behindertenhilfe. In dieser Zeit hat er sich unter anderem
große Verdienste um den Aufbau des Kreuzbundes im Bistum Mainz erworben, der katholischen
Selbsthilfe-
und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige.
Im Jahr 1988 wurde er Abteilungsleiter und 1993
stellvertretender Geschäftsführer beim Diözesancaritasverband. Seit Anfang 2004
ist Deinhart Diözesancaritasdirektor. Zusammen mit Domkapitular Hans-Jürgen
Eberhardt als Vorsitzendem bildet er den Vorstand des Caritasverbandes für die
Diözese Mainz, der nach Domnicks Berufung vorübergehend dreiköpfig sein
wird.
Mit Erreichen des 65.
Lebensjahres wird Deinhart
Ende April
in den Ruhestand gehen.