Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

St. Anna lag ihm besonders am Herzen

Dr. Bernhard Falck war über 25 Jahre Vorsitzender des Caritasverbandes Gießen - Hans-Joachim Wahl Nachfolger

Erschienen am:

29.01.2003

  • Beschreibung
Beschreibung

Gießen / Wetteraukreis / Vogelsbergkreis. – Über 25 Jahre lang war Dr. Bernhard Falck (73) Vorsitzender des Caritasverbandes Gießen, der gebietsmäßig die Stadt und den Landkreis Gießen sowie den Vogelsberg- und den Wetteraukreis umfasst. Bei der Feier zu seiner Verabschiedung dankte ihm der Generalvikar des Bistums Mainz, Dr. Werner Guballa, mit herzlichen Worten auch im Namen von Kardinal Lehmann für das große Engagement für die Caritas, das er ehrenamtlich neben seinen Pflichten als Pfarrer von Lich und viele Jahre auch als Dekan des Dekanates Gießen eingebracht hat. Zugleich führte der Generalvikar den Pfarrer von St. Bonifatius in Bad Nauheim, Hans-Joachim Wahl (42), als Nachfolger ein. Der Vorsitzende des Mainzer Diözesancaritasverbandes, Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, zeichnete Dr. Falck als Zeichen des Dankes mit der Caritas-Ehrennadel in Gold aus.

Die Verabschiedungsfeier wurde eingeleitet mit einem Gottesdienst. In seiner Predigt bezeichnete dabei der Generalvikar die Caritas als einen Raum, in dem sich die christliche Botschaft von Gottes Zuwendung zu den Armen verdichtet. Anliegen der Caritas sei es, die Menschen nicht abgeschrieben zu sehen, sondern ihnen zu sagen: Du bist angesehen. Krankheit und Leid sind nicht das letzt Wort.

Dr. Falck hat die Caritas mitgeprägt

In einem Rollenspiel ließen als dankbare Rückschau der Gießener Caritasdirektor Bernhard Brantzen und der Vorstand des Gießener Caritasverbandes die vielen Entscheidungen Revue passieren, die der scheidende Vorsitzende während seiner langjährigen Amtszeit mitgetragen hat. 1977, im Jahr von Dr. Falcks Einführung, hat der Caritasverband Gießen eine Einrichtung für Frauen und Kinder in Notlagen geschaffen, ein Frauenhaus. Betreut wurde es vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), der später auch die Trägerschaft übernahm. 1978 wurden die Beratungsstellen für Suchtkranke in Friedberg und für Psychisch Kranke in Gießen gegründet. 1979 wurde gemeinsam mit der Diakonie die Ehe- Familien- und Lebensberatungsstelle in Gießen auf den Weg gebracht, deren Beirat Dr. Falck bis 2002 angehörte. 1982 erfolgte der erste Spatenstich für den Neubau des Caritas-Altenheimes St. Anna, das 1984 durch den damals noch neuen Bischof von Mainz, den heutigen Kardinal Karl Lehmann, eingeweiht wurde. St. Anna, das wenige Jahre später durch den Bau einer Therapie- und Langzeitpflegeeinrichtung für Menschen im Wachkoma erweitert wurde, lag Dr. Falck besonders am Herzen. In Friedberg hat er die Sanierung des Caritas-Altenheimes St. Bardo und den Bau altengerechter Wohnungen mitgetragen. Die Gründung der neuen Sozialstation in Bad Vilbel und die Weiterentwicklung der anderen Sozialstationen, an denen der Caritasverband beteiligt ist, hat er ebenso mitverantwortet wie die Umzüge und Erweiterungen der Caritas-Beratungsstellen in Alsfeld, Lauterbach und Büdingen. Die Gemeinwesenarbeit des Caritasverbandes im sozialen Brennpunkt „Eulenkopf“ in Gießen hat Dr. Falck nach Kräften gefördert . Nach einem Brand 1993 hat er den raschen Wiederaufbau des Gemeinschaftshauses und 1997 den Ausbau der Spiel- und Lernstube zur Tagesstätte unterstützt. Gefördert hat er das Ende 2002 eröffnete Caritas- Beschäftigungsprojekt „Die Eule“, das einigen bis dato arbeitslosen Menschen neue Arbeit gibt und dem Eulenkopf einen geselligen Treffpunkt bietet. Ein wichtiges Anliegen war Dr. Falck durchgehend die Sorge für arme und benachteiligte Menschen sowie für die Migranten, denen der Caritasverband insbesondere über seine Allgemeinen Lebensberatungsstellen Hilfestellung leistet.

Mit drei Caritasdirektoren zusammengearbeitet

Der Vorsitzende eines Caritasverbandes wird jeweils vom Bischof von Mainz ernannt. Er hat zusammen mit dem Vorstand die Geschäftsführung des Caritasverbandes zu beaufsichtigen und dafür Sorge zu tragen, dass die Ziele des Verbandes gemäß der Satzung und des Leitbildes umgesetzt werden. Dr. Falck hatte es nacheinander mit drei Vorsitzenden zu tun: Mit dem legendären Bernhard Itzel, der nach dem Krieg unter schwierigsten Umständen mit viel Improvisationstalent den Gießener Caritasverband aufgebaut hat, seit 1985 mit Michael Hofman, der zuvor lange Jahre Verwaltungsleiter und „rechte Hand“ von Bernhard Itzel war, sowie seit 2000 mit Bernhard Brantzen.

Hilfe für Schwache

Generalvikar Dr. Guballa erinnerte sich noch gut an seine erste Weihnacht als junger Kaplan im Pfarrhaus von Dr. Falck in Lich. Als sich die Hausgemeinschaft zur Weihnachtsfeier zusammenfinden wollte, kam ein Notruf. Eine Frau war ins Krankenhaus eingeliefert worden, der Mann hilflos. Mit den Worten „Ich kümmere mich drum“ sei Dr. Falck für drei Stunden verschwunden gewesen. Nach seiner Rückkunft habe die Haushälterin bedauerte, dass er nicht an der häuslichen Weihnachtsfeier habe teilnehmen können. Darauf Dr. Falck: „Auf diese Weise war ich der Krippe am nächsten“. Caritas, so der Generalvikar, melde sich, wo der Mensch in Not sei. An Dr. Falck gewandt: „Sie haben häufig dazu beigetragen, dass sich Kirche denen zuwendet, die schwach sind und Hilfe brauchen.“

Dankbare Rückschau

„Mir wurde viel gedankt“, so Dr. Falck, „aber den Dank gebe ich sofort weiter an die vielen haupt- ind ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Caritasverband und darüber hinaus, die mitgeholfen haben, Armut und Not zu bekämpfen und Hoffnung und Zuversicht zu vermitteln.“ Er schaue dankbar zurück. Die 25 Jahre intensiver Mitarbeit im Caritasverband seien eine Bereicherung gewesen. Seinem Nachfolger wünsche er wenigstens so viel Freude im neuen Amt, wie er sie gehabt habe.

Lange Zeit Militärpfarrer

Der neue Vorsitzende des Caritasverbandes Gießen, Hans-Jürgen Wahl, war nach seiner Priesterweihe 1985 und Kaplanszeiten in Bingen und Dreieich-Sprendlingen Militärpfarrer an verschiedenen Standorten in In- und Ausland. Seit Oktober 2001 ist er Pfarrer der Gemeinden Bad Nauheim St. Bonifatius und Bad Nauheim-Schwalheim.

Die Feier war musikalisch mitgestaltet worden von dem in St. Petersburg geborenen, heute in Mainz lebenden Künstler Alexandre Bytchkov, der virtuos und einfühlsam zu Gehör brachte, dass sich ein Akkordeon auch für hoch anspruchsvolle klassische Stücke eignet.

J. Otto Weber

Caritasverband für die Diözese Mainz
Kontakt: J. Otto Weber
Fon: 06131-2826254 Fax: 06131-2826279
E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025