15. November 2010
Spenden
unterstützen die Caritas vor Ort
Caritas-Sammlung in Hessen vom 15. bis 26. November
2010 und in Rheinland-Pfalz vom 22. November bis 1. Dezember 2010
Mainz.
Mit der Botschaft „Weil
spenden gut tut“ startet heute die Caritassammlung im hessischen Teil des
Bistum Mainz. Zunehmend ist die Caritasarbeit auf zusätzliche finanzielle
Unterstützung angewiesen: Ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler aus den
Pfarrgemeinden sind daher vom 15. bis 26. November im hessischen Teil des
Bistums Mainz und vom 22. November bis 1. Dezember 2010 im rheinland-pfälz-ischen
Teil unterwegs. Sie sammeln Spenden für die Caritasarbeit der Caritasverbände
und der Pfarrgemeinden. Die Caritas hilft und berät Menschen unabhängig von
deren Nationalität, gesellschaftlichem Status oder ihrer Konfession.
Neu
gestaltet wurde der Caritasflyer zur Sammlung. Bezogen auf die Caritasverbände
Darmstadt, Gießen, Mainz, Offenbach und Worms wird ein exemplarisches Projekt
aus dem jeweiligen Caritasverband vorgestellt. Die Spenden kommen beispielsweise
Lernpatenprojekten, Familienbildungsfreizeiten mit benachteiligten Familien,
Alltagslotsenprojekten, der Einzelförderung hilfesuchender Kinder und Jugendlicher
und einem Gesundheitsladen zu gute. Mit den Spenden werden aber auch Beratungsdienste
unterstützt, die u. a. Familien, Kinder, verschuldete, arbeitslose, psychisch kranke,
demenzkranke oder suchtabhängige Menschen unterstützen, beraten, fördern und
begleiten.
Die
Caritas-Haussammlung findet zweimal im Jahr, im Sommer und im Winter, statt.
Alle gespendeten Beträge werden auf Sammellisten erfasst. Diese Listen sind in
Verbindung mit dem Personalausweis auch der Nachweis, dass die Ehrenamtlichen
für die Caritas sammeln dürfen. Immer häufiger wird aber auch mit dem
vorgenannten Flyer, Informationen zur sozial-caritativen Arbeit der Pfarrgemeinde
und mit Überweisungsträgern gesammelt.