„Investieren Sie in Menschlichkeit“. – Das Motto der Caritas-Wintersammlung vom 31. Oktober bis 6. November 2003 bekommt angesichts der drastischen Sparvorhaben der hessischen Landesregierung im Sozialen neue Aktualität. Mehr denn je ist die Caritas auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um ein Maximum ihrer Hilfen für Menschen, die am Rande stehen oder sich in einer persönlichen Krise befinden, aufrecht erhalten und in individuellen Notlagen helfen zu können. Durch die angekündigten Sparvorhaben der Landesregierung sind die Hilfen der Caritas für Obdachlose, Bewohner von Sozialen Brennpunkten, Frauen in Notsituationen, Suchtkranke, Psychisch Kranke, überschuldete Menschen und Ausländer in schwierigen Situationen genau so gefährdet wie die Beratungsdienste für Menschen, die in einer Krise Hilfe brauchen. Die Caritas kann nur so weit helfen, wie die eigenen Mittel tragen. Da die Caritas allen Menschen in Not Hilfe anbietet, bittet sie auch alle Bürgerinnen und Bürger um eine solidarische Spende.
Im hessischen Teil der Diözese Mainz werden zur Caritas-Wintersammlung um die 3000 Ehrenamtliche unterwegs sein und um Spenden werben. Die Sammlung findet vielerorts als Haussammlung statt, bei der die Ehrenamtlichen von Haustür zu Haustür gehen. Alle gespendeten Beiträge werden dabei auf Sammellisten erfasst, die – in Verbindung mit dem Personalausweis – zugleich auch der Nachweis dafür sind, dass die Ehrenamtlichen für die Caritas sammeln dürfen. In immer mehr Gemeinden werden die Mitbürgerinnen und Mitbürger per Briefkastenwerbung um eine Spende für die Caritas gebeten..
Zweimal im Jahr findet eine Caritas-Sammlung statt: im Sommer und im Winter. Im vergangenen Jahr 2002 sind in der Diözese Mainz von den Bürgerinnen und Bürgern über 725.000 € gespendet worden, von denen die Hälfte über die örtliche Caritasarbeit Bedürftigen und Menschen in Not zu Gute kam. Der Caritasverband dankt allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für dieses Engagement und bittet um weitere Unterstützung für die Arbeit der Caritas, die dem besseren Miteinander der Menschen dient.
jow