01.10. 2012
Spende an Kreuzbund Stiftung: Hilfe für junge Süchtige
Diözesancaritasverband stiftet 4122 Euro aus Erträgen der Caritas Creditcard
Mainz. Der Caritasverband für die Diözese Mainz unterstützt die Kreuzbund Stiftung mit einer Spende von 4122,76 Euro. „Wir haben uns entschieden, die Erträge der Caritas Creditcard aus 2011 in dieser Höhe der Kreuzbund Stiftung insbesondere zur Förderung der Jugendarbeit des Kreuzbunds zur Verfügung zu stellen“, sagte Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick bei der Übergabe des Schecks in Mainz. „In den Selbsthilfegruppen finden junge Suchtkranke Verständnis und Unterstützung durch Menschen ihres Alters.“
Kreuzbund-Diözesangeschäftsführer Herbert Rogge betonte die Wichtigkeit solcher Jugendprojekte. „Junge Menschen sprechen eine eigene Sprache. In unseren Jugendgruppen namens ‚ DjMiK ‘ (Die jungen Menschen im Kreuzbund) können sie sich austauschen.“ Auch die Konsummuster unterschieden sich zum Teil von denen der älteren Generation, sagte Rogge. So würden etwa Alkopops oder Ecstasy überwiegend von jungen Menschen konsumiert.
Andreas Knaus ist nach jahrelanger Abhängigkeit wieder clean. „Ohne den Kreuzbund hätte ich das wohl nicht geschafft“, sagt der 32-Jährige heute. „Ich wusste: Hier wirst du nicht verurteilt.“ Der 28 Jahre alte Willi Heinze litt jahrelang unter pathologischem Computer- und Internetgebrauch, umgangssprachlich „Computersucht“ genannt. Heute leitet er eine Gruppe in Mannheim, die zum Mainzer Diözesanverband gehört, und hilft dort jungen Süchtigen. „Ich kann ihnen helfen, weil ich meine Erfahrung einbringe, weil ich weiß, worum es geht“, sagte er.
Der Kreuzbund ist eine Selbsthilfeorganisation für suchtkranke Menschen. In der Diözese Mainz besteht er aus rund 660 Mitgliedern (Weggefährten) in 72 aktiven Gruppen und 25 Infogruppen. In diesen werden ebenso viele Betroffene und Angehörige begleitet, die nicht Mitglieder sind. War der 1896 gegründete Kreuzbund lange Zeit vor allem ein Selbsthilfeverband für alkoholabhängige Männer und Frauen, so hat er sich auch für weitere Süchte und für junge Menschen geöffnet. Inzwischen gibt es im Diözesanverband drei „ DjMiK “- Standorte. ( jik )
Die Caritas Creditcard können haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter der Caritas und angeschlossener Organisationen sowie kirchliche Mitarbeiter mit Gehaltskonto bei der Pax-Bank beantragen. Mit den Überschüssen werden Kinder- und Jugendprojekte der Caritas in Deutschland und weltweit unterstützt.