Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Sozialkaufhaus der Caritas qualifiziert auch durch Arbeit

In Offenbach wurde das Projekt "Luise34" gestartet: Preisgünstige Möbel für jedermann - und Brücken in Ersten Arbeitsmarkt für Arbeitslose

Erschienen am:

06.03.2007

  • Beschreibung
Beschreibung

Offenbach. – Das erste Sozialkaufhaus in Offenbach wurde in der Luisenstraße 34 –36 in der Innenstadt eröffnet. Betrieben wird es von der CariJob gGmbH, einer neu gegründeten hundertprozentigen Tochtergesellschaft des Caritasverbandes Offenbach e. V. In einem geräumigen, 1.400 Quadratmeter umfassenden Laden werden gebrauchte, gut erhaltene Möbel, Haushaltswaren, Elektrogeräte, Bücher und Computer zu günstigen Preisen zum Verkauf angeboten, die von Bürgerinnen und Bürgern gespendet wurden. Als Kunden willkommen sind alle Bürger. Arme Menschen bekommen bei entsprechendem Nachweis einen Rabatt von 25 Prozent. Die Möbel können gegen eine geringe Gebühr auch zu den Erwerbern nach Hause geliefert werden. In den Eingangsbereich des Kaufhauses „Luise34“ ist das „Cafe Luise34“ integriert. Es wird vom Qualifizierungsprojekt für Jugendliche „Gelbes Haus“ in Offenbach betrieben und ist als Begegnungstreff angelegt. In dem zum Cafe gehörenden „Alle-Welt-Laden“ werden fair gehandelte Produkte aus Entwicklungsländern angeboten, zum Beispiel Kaffee, Schokolade, Nüsse oder Trockenfrüchte. Zum Betrieb des Sozialkaufhauses wurden 30 Arbeitsplätze geschaffen, die die Beschäftigten zugleich für den sogenannten Ersten Arbeitsmarkt qualifizieren. Insgesamt bietet die CariJob inzwischen 160 Arbeitsgelegenheiten, die für den Ersten Arbeitsmarkt vorbereiten. Im vergangenen Jahr gelang es, etwa 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in eine feste Arbeitsstelle auf dem Ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln.

Der Mainzer Diözesancaritasdirektor, Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, segnete in einer kleinen Feier die neuen Räume. In einem Grußworte nannte die Offenbacher Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Birgit Simon die Caritas einen „wichtigen Partner der sozialen Arbeit in der Stadt, der Unterstützung verdient“. Dr. Matthias Schulze-Böing, der Geschäftsführer der aus Arbeits- und Sozialamt hervorgegangenen MainArbeit, hob die erfolgreichen Anstrengungen der Caritas um die Schaffung neuer Arbeitsplätze auf dem Ersten Arbeitsmarkt hervor.

Caritasdirektor Hofmann: Arbeitslose sind leistungsfähig

Als die CariJob Ende letzten Jahres den Laden in der Luisenstraße übernommen hatte, war er in einem schlimmen Zustand, blendete der Offenbacher Caritasdirektor Heinz-Martin Hofmann in seiner Begrüßung zurück. Wenn sich der Laden heute sehr einladend präsentiere, so sei das das Verdienst der arbeitslosen Menschen, die im Projekt Luise 34 mitarbeiten und dabei zugleich für den Ersten Arbeitsmarkt qualifiziert werden.

Glücksspirale unterstützt Sozialkaufhaus

Mit der Einrichtung des Sozialkaufhauses hat der Caritasverband über 60.000 Euro investiert. Die Glücksspirale hat dieses Engagement mit einer Starthilfe gefördert. In dem Sozialkaufhaus sind inzwischen 30 feste Arbeitsplätze entstanden, die mit ehemaligen Ein-Euro-Jobbern besetzt wurden. „Wir machen kein Lohndumping“, betonte Hofmann. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden nach dem bei der Caritas üblichen AVR-Tarif bezahlt“. Neu geschaffen wurden zudem die Vollzeitstellen für eine Sozialpädagogin und einen Lagerwirtschafter. Hofmann dankte zugleich seiner Vorstandskollegin, Caritasdirektorin Monika Stauder-Winter, die mit großem Engagement und sozusagen als „Motor“ das Projekt vorangebracht habe, und stellte Bernd Bleines vor, einen langjährigen Mitarbeiter des Caritasverbandes Offenbach, der jetzt neuer Geschäftsführer der CariJob wurde.

Kooperation mit Gelbem Haus

Hofmann freute sich, dass die Kooperation mit dem Gelben Haus zustande kam, die mit dem Alle-Welt-Laden und dem Betrieb des Cafes weitere Anreize biete, das Sozialkaufhaus zu besuchen. Geschäftsführer, Dr. Stefan Heitzmann, berichtete von den großen Anstrengungen der vom Bistum Mainz getragenen Einrichtung „Gelbes Haus“ um die Qualifizierung Jugendlicher im Übergang von Schule zum Beruf. Unter anderem haben sie in Zusammenarbeit mit der Offenbacher Käthe-Kollwitz-Schule die Möglichkeit, den Hauptschlussabschluss nachzuholen, können an einer Reihe von EDV-Einführungs- und Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen, erhalten Bewerbertraining und können sich künftig im eigens geschaffenen Projekt „Produktionsschule Aller-Welt-Laden, Verkauf und Handel“ unter betriebsähnlichen Bedingungen qualifizieren und im Umgang mit Kunden erproben.

CariJob bietet 160 zusätzliche Arbeitsgelegenheiten

Über die Arbeit im neuen Sozialkaufhaus hinaus hat der Caritasverband Offenbach in der neu gegründeten CariJob gGmbH alle Arbeitsbereiche integriert, die sich mit der Förderung, der sozialpädagogischen Betreuung sowie der Qualifizierung von langzeitarbeitslosen und behinderten Menschen befassen. Insgesamt bietet die CariJob etwa 160 Arbeitsgelegenheiten in den Bereichen Pflege, Haustechnik, Hauswirtschaft, Verwaltung, Hausaufgabenhilfe und Verkauf. Alle Arbeitsstellen wurden zusätzlich geschaffen und befinden sich bei gemeinnützigen, in der Regel kirchlichen Trägern wie Krankenhäusern, Kirchengemeinden, Pflege- und Altenheimen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden qualifiziert und sozialpädagogisch betreut. Sie erhalten Unterstützung bei der Suche nach Arbeitsplätzen auf dem Ersten Arbeitsmarkt.

Auch Wohnraumberatung durch CariJob

Ein weiteres Tätigkeitsfeld der CariJob ist die Wohnraumberatung für Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II, deren Miet- oder Nebenkosten zu hoch sind, die deshalb nicht von der MainArbeit übernommen werden. Je nach Situation hilft die CariJob bei der Suche nach einer kleineren Wohnung, verhandelt mit Vermietern über eine Kostenabsenkung oder ist bei einer Untervermietung behilflich. In 71 Fällen wurde inzwischen eine Wohnraumberatung erfolgreich abgeschlossen.

J. Otto Weber

Kontakt:

Das Sozialkaufhaus „Luise34“ befindet sich in der Luisenstraße 34-36 in Offenbach, Fon 069/669689-19, Fax: 069/669689-20, E-Mail: luise34@carijob.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr.

Einrichtungsgegenstände können unter dieser Adresse abgegeben werden oder es kann telefonisch ein Abholtermin vereinbart werden.

Die Arbeits- und Qualifizierungsprojekte der CariJob gGmbH sind genau so wie die Wohnraumberatung telefonisch erreichbar unter 069-80077-810

Caritasverband für die Diözese Mainz
Kontakt: J. Otto Weber
Fon: 06131-2826254 Fax: 06131-2826279
E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025