Schwanger!
Die Schwangerenberatung der
Allgemeinen Lebensberatung (ALB) Mainz des Caritasverbandes Mainz e.V.
informiert
Mainz, 21. Aug. 2002: „Ich bin schwanger. Was nun?“ „Wie schaffe ich das mit dem Kind?“ „Ich bin in der Ausbildung.“ „Mein Mann ist fort.“ Die Schwangerenberatung der „Allgemeinen Lebensberatung“ des Caritasverbandes Mainz e.V. berät Frauen in Schwangerschaft- und Konfliktsituationen sowie Paare aus dem Stadtgebiet Mainz sowie dem südlichen Landkreis Mainz-Bingen. „Die Ratsuchenden rufen im Sekretariat an und vereinbaren mit mir einen Termin“, informiert die Sozialarbeiterin Maria Philipp Ehrhardt
Anlass, die Beratungsstelle aufzusuchen, sind häufig wirtschaftliche Nöte, die durch das Eintreten der Schwangerschaft entstehen bzw. sich verstärken. Kindergeld, Erziehungsgeld, Unterhaltsvorschuss, Unterhalt oder Sozialhilfe, es gibt viele existenzielle Lebensfragen für Frauen, wenn sie ein Kind erwarten. Die Caritasberaterin unterstützt bei der Geltendmachung der Ansprüche, sie beantragt Stiftungsgelder, und berät auch nach der Geburt des Kindes.
Maria Philipp-Ehrhardt, die über eine zusätzliche Qualifikation in Paarberatung verfügt, berät im Kontext Schwangerschaft und der sich verändernden Lebenssituation als Familie oder als Alleinerziehende auch in persönlichen Lebensfragen und bei Beziehungsproblemen. „Wir können nicht miteinander reden, wir streiten viel.“ – „Seit das Kind da ist, fühlt sich mein Mann zurück gesetzt.“ – „Ich fühle mich mit allem alleine gelassen, überfordert“, hört die Caritasmitarbeiterin oft in der täglichen Beratungspraxis
Die ALB bietet Einzel-, aber auch Paar- oder Familienberatung an. Wenn keine Möglichkeit besteht, die Beratungsstelle in Mainz aufzusuchen sind auch Hausbesuche der Beraterin möglich.
Kontakt : Schwangerenberatung der Allgemeine Lebensberatung,
Caritasverband Mainz e.V.
Grebenstraße 9, 55116 Mainz
Tel. 06131/2846-25
248 Wörter, 45 Zeilen
Anne Stein