Mainz, 14. Juli 2003:
Zehn Schüler der siebten Klassen der Friedrich-
Ebert Schule in Mainz Weisenau lernten ihre Schule neu kennen: Es gibt mehr zu
erleben als nur die Wissensvermittlung! Schulsozialarbeiter Christofer Bolwin,
Caritasverband Mainz e.V., organisierte für die zahn Jugendlichen im Alter von
15/16 Jahren eine zweitägige erlebnis-pädagogische Paddeltour. Fachmännisch
begleitet und inhaltlich mitgestaltet wurde diese von dem Kanuunternehmen Frank
Meissner in Mainz.
Abfahrt nach Weilburg/Lahn war am 08.Juli morgens an der Schule in
Mainz-Weisenau. Die beiden Tage sollten ganz im Zeichen von Spaß und
Abenteuerlust stehen und das Gefühl der Gemeinschaft und der
Zusammengehörigkeit der Gruppe stärken. Nach einer kurzen Einführung in die
Paddeltechnik konnte dann gleich das eben Erlernte in der Praxis erprobt
werden. Was tun, wenn man kentert und Eskimo-Rolle waren reines Vergnügen.
Gestärkt mit einem Picknick ging es dann auf ein größeres Teilstück auf
der Lahn. Nach lustigen Spielen und Aufgaben wurde dann am frühen Abend der
Campingplatz in Gräveneck erreicht. Das Zeltlager wurde gemeinsam aufgebaut.
Mit Grillen und Geschichtenerzählen am Lagerfeuer endete der Tag.
„Das Erlebnis war super, das machen wir wieder“, erzählte ein
begeisterter Teilnehmer. Für Christofer Bolwin vermittelt diese Reaktion
Ansporn und Auftrag. Er sieht die Nützlichkeit der Maßnahme bestätigt, und
hofft, dass dadurch das Verhalten der jungen Menschen im Unterricht positiv
beeinflusst werden kann. Wie der Sozialpädagoge weiter informiert,
erfolgte die Finanzierung durch die
„Kaminskystiftung“ in Mainz-Weisenau. Diese hat sich u.a. zur Aufgabe gemacht,
die Jungenarbeit an der „Friedrich-Ebert-
Schule“ zu fördern. Teilnehmer, Leitung und Geschäftsführung des Caritasverbandes
Mainz e.V. danken für die erlebnisreiche Kanufahrt.
264 Wörter 42 Zeilen
Anne Stein