Der
Mainzer Diözesancaritasdirektor, Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, ist seit
Jahresbeginn für zwei Jahre Vorsitzender der LIGA der freien Wohlfahrtspflege
in Rheinland-Pfalz. Er ist damit turnusgemäß Nachfolger von Professor Franz
Segbers vom Diakonischen Werk Hessen-Nassau. – Der Vorsitz der Hessen-Caritas,
der bisher vom Mainzer Diözesancaritasdirektor Peter Deinhart wahrgenommen
wird, geht zum Beginn des zweiten Quartals dieses Jahres an den Limburger
Diözesan-Caritasdirektor Dr. Hejo Manderscheid über. – Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft
Freie Wohlfahrtspflege ist seit Jahrebeginn der Präsident des Deutschen
Caritasverbandes, Dr. Peter Neher.
Die
Übergabe der Geschäftsführung bei der LIGA Rheinland-Pfalz von Segbers an
Eberhardt erfolgt am kommenden Mittwoch, 7. Februar, ab 18.30 Uhr im Erbacher
Hof, dem Bildungszentrum für die Diözese Mainz in Mainz, Grebenstraße. Dabei
wird unter anderen die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer zur
Rolle der Wohlfahrtsverbände in Rheinland-Pfalz sprechen. Professor Stefan Sell
von der Fachhochschule Rhein-Ahr-Campus in Remagen referiert zum Thema „Der
Umbau des Sozialstaates und die Freie Wohlfahrtspflege: Treiber oder
Getriebene?“
Eberhardt
auch Mitglied des Landesbeirats für Migration und Integration
Als
Vorsitzender der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege ist Eberhardt auch Mitglied
des Landesbeirats für Migration und Integration, der auf Initiative der
rheinland-pfälzischen Sozialministerin Malu Dreyer gebildet wurde und dessen
konstituierende Sitzung am 29. Januar stattfand. Dem Beirat gehören unter
anderen Vertreter von Migranten- und Nichtregierungsorganisationen an, von
Wohlfahrtsverbänden, aus Wissenschaft und Wirtschaft, der Kirchen, aus der
Kommunalpolitik und von Sozialpartnern. Von katholischer Seite gehört weiterhin
Ordinariatsrat Bernhard Nacke, der Leiter des Katholischen Büros in Mainz, dem
Gremium an. Der Landesbeirat soll die Landesregierung beraten und bei konkreten
Vorhaben angehört werden. Darüber hinaus hat er auch die Möglichkeit, auf
eigene Initiative Anregungen, Vorschläge und Empfehlungen einzubringen. Die
Geschäftsführung des Landesbeirates liegt bei Maria Weber, der Beauftragten der
Landesregierung für Migration und Integration.
jow/tob