Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

"Ökumenischer Treff 22" in Erbach gegründet

Gemeinsame Einrichtung von Diakonie und Caritas in der Bahnstraße 22

Erschienen am:

02.06.2008

  • Beschreibung
Beschreibung

Erbach. - Menschen aus erdrückenden Sorgen neue Wege aufzuzeigen und einzelnen Schicksalen Hilfe anzubieten, sind Ziele des Caritasverbandes Darmstadt und des Diakonischen Werks Odenwald. Genau auf Grund dieser Gemeinsamkeit entschieden sich die Leiterin des Diakonischen Werkes, Brigitte Walz-Kelbel, und Caritasdirektor Franz-Josef Kiefer, diese Hilfe gemeinsam – ökumenisch – im neuen „Ökumenischen Treff 22“ anzubieten.

Nun freuen sich beide, dass nach mehrmonatigen Renovierungsarbeiten die neuen Räumlichkeiten in der Bahnstraße 22 eingeweiht werden konnten. Die optimale Lage zur Innenstadt und die Nähe zum Bahnhof begünstigen die gute Erreichbarkeit dieses Treffs, bei dem arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen, aber auch andere Zielgruppen, Hilfe erfahren.

So dient der „Ökumenische Treff 22“ auch bereits als Anlaufstelle für psychisch Kranke Menschen. Hilfeangebote für Demenzkranke und ein Seminar für Menschen mit geringem Einkommen sind derzeit in Planung. Weitere regelmäßige wöchentliche Beratungsangebote der Allgemeinen Lebensberatung im „Ökumenischen Treff 22“ werden durch das Diakonische Werk Odenwald und das Caritas Zentrum Erbach seit April angeboten. Bildungsangebote von und für Erwerbslose in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Bergstrasse werden möglich. So ist für 2008/2009 die Entwicklung eines Freizeit- und Bildungsprogramms geplant, das der Ermutigung, der Lebensorientierung und der Festigung des Selbstwertgefühls sowie der Eigenverantwortung dient.

Kurse und Aktivitäten wie beispielsweise Gedächtnistraining für Arbeitslose,   ein Stricktreff, ein Gartenprojekt oder je nach Jahreszeit ein Plätzchenbacktreff sollen künftig die neuen Räumlichkeiten mit viel Leben füllen. Ab Juli 2008 öffnet auch ein Café-Betrieb im „Ökumenischen Treff 22“. Heinz Jöst, Mitarbeiter des Caritas Zentrums Erbach, zum Konzept: „Das Café ist als niedrigschwelliges Angebot ausgelegt, damit keiner Hemmungen hat, zu uns zu kommen. Wir wollen auf keinen Fall, dass jemand in der sozialen Isolation hängen bleibt.“

Gewachsen ist die gemeinsame Idee aus dem Arbeitslosentreff „Kompass“, der vom Katholischen und Evangelischen Dekanat Erbach, dem Diakonischen Werk, der Betriebsseelsorge Darmstadt und dem Caritasverband Darmstadt getragen wird. Seit September 2005 besteht dieser Treff, nachdem die Firma Rowenta wegen Produktionsverlagerung 219 Beschäftigte entlassen hatte. Seither trafen sich arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen jeweils mittwochs in geraden Kalenderwochen in der Zeit von 9:30 bis um 11:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Sophia.   Immer größer wurde der Wunsch nach eigenen Räumlichkeiten, um den Informations- und Erfahrungsaustausch intensivieren zu können und um entwickelte Ideen – möglichst in Eigeninitiative - umzusetzen.

Daher war die Freude groß, als im Herbst 2007 entsprechende Räumlichkeiten gefunden wurden, die nun nach Renovierungen genutzt werden können.

Das zwanglose Treffen mit Frühstück der Arbeitslosen-Initiative Kompass findet nun in den neuen Räumen statt. Hier besteht die Möglichkeit, sich mit Menschen auszutauschen, die sich in ähnlichen Situationen befinden. Kompetente Fachleute aus verschiedenen Bereichen beantworten konkrete Fragen der Betroffenen und entwickeln gemeinsam Ideen, die aus der verordneten Tatenlosigkeit führen können. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen den Arbeitslosen mit Rat und Tat zur Seite. „Unser größtes Ziel ist es, dass wir den oft verzweifelten Menschen helfen, Perspektiven in die Zukunft aufzuzeigen. Wege, um raus aus den Sorgen und dem Kummer von ihnen und ihrer Familie zu gelangen“, berichtet die Dienststellenleiterin des Caritas Zentrums Erbach, Ursula Klemm.

Individuelles Bewerbertraining, Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen am Computer, Hilfe bei der Stellensuche am Arbeitsmarkt, eine Beratung in wirtschaftlichen und persönlichen Notlagen sowie die Klärung von arbeits- und sozialrechtlichen Fragen sind nur einige Beispiele des umfangreichen Hilfeangebotes durch den Kompass-Arbeitslosentreff. Kompass ist offen für alle von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen in der Region Erbach. Konfession oder Nationalität spielen dabei keine Rolle. Dies gilt auch für alle Hilfeangebote im „Ökumenischen Treff 22“.

Claudia Betzholz

Kontakt:

Ökumenischer Treff 22, Bahnstraße 22, 64711 ErbachAlle Betroffenen sind herzlich zu den nächsten Frühstückstreffen am 11. und 25.Juni, 09. und 23. Juli 2008 im „Ökumenischen Treff 22“, Bahnstraße 22, 64711 Erbach, eingeladen. Telefonische Auskünfte unter 06062/955330 beim Caritasverband.

 

Caritasverband für die Diözese Mainz
Kontakt: J. Otto Weber
Fon: 06131-2826254 Fax: 06131-2826279
E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025